Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Öffnen der Bremszange (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=946)
Öffnen der Bremszange
Kann mir jemand mit einer Anleitung für das Öffnen der Bremszangen behilflich sein, habe vor die Lagerbolzen der Bremsbeläge mit Kupferpaste zu beschmirren um endlich das Schleifen der Bremsen loszuwerden. Habe schon mal einen Anfang gewagt, allerdings quoll mir die Bremsflüssigkeit nach dem Öffnen der Zangen entgegen...
Gruss
Ist das ein Fake oder hast du wirklich die Bremszangen geteilt? In dem Fall hast du ein Problem da man das niemals nicht und nimmer machen sollte. Also zusammenschrauben, ab zum Profi mit dem Bike und auf der Fahrt dahin vorne besser nicht bremsen. Ich finde gerade mein Werkstatthandbuch nicht, kann daher nicht herausfinden wie deine Bremszangenhälften zueinander abgedichtet sind. Ich sage da eh nichts weiter dazu. Du scheinst absolut keine Ahnung zu haben. Und bei so nen wichtigen Teil wie ner Bremse werde ich mich hüten dir irgendeinen Tip zu geben. Ausser dem: besorg dir Bremsenreiniger und sprüh alles gut ein, damit du nicht auch noch Bremsflüssigkeit auf Belägen und Scheiben verteilst.
Gruß von Zappa
PS: Warum soll Kupferpaste helfen wenn deine Beläge schleifen?
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Nein ein Fake ist es nicht, habe sie auch nicht ganz geöffnet, merkte sofort das wohl etwas nicht stimmen konnte. So viel ich weiss wurde schon mehrmals über das Schleifen der Bremsen diskutiert und was man dagegen unternehmen kann. Eines wäre die Beläge wechseln und das andere die Zylinder zu schmieren da diese anscheinend von Werk aus trocken sind. Eigentlich würde es mir daher genügen wenn mir jemand sagen kann wie man die Beläge ausbaut.
Also gut, nur für dich und weil du so schöne, braune Augen hast. Ich hab mein Handbuch hergesucht und kann dir die Seiten über Bremsen an der V-Rod zufaxen. Dazu brauch ich eine Faxnummer in der Schweiz und zwar dalli, ich fahr bald in Urlaub. Also los 0041 (0) ?????
Gott was für ein Stress am Abend, ich fühle mich schon Zermatt und mir steht der Schweiz auf der Stirn :-)
Nicht weitersagen, aber aufs nächste V-Rod-Treffen muss ich wohl ein paar Handbücher für euch mitbringen
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Herzlichen Dank, hier meine Faxnummer 0041 52 319 27 28, habe allerdings blaue Augen, du würdest darin versinken...
Viel Spass in Zermatt, wünsche Dir viel Schnee!
Ist aber doch nix Dolles .
Du nimmst die Beläge raus in dem du die kleinen schwarzen Vielzahnschrauben ( 1/4 Zollringschlüssel ) herraus drehst . Danach fallen die Beläge raus .
Aber ich sags dir sofort . Da kannst du dei Bolzen oder die Grundplatte der Beläge schmieren bis der Arzt kommt . Bei mir halfen nur andere Beläge . Danach war es Mux Mäuschen still
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Alles klar, werde das schmieren als erstes versuchen, ansonsten muss wohl ein Satz neue Beläge rein.
Danke
Hallo,
und am besten Beläge von Lukas ;.-))
Gruß
EL CID
__________________
Visit me: Besuch mich mal ;-)