Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Einbau Digitaler Tacho CVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94460)
Einbau Digitaler Tacho CVO
Hallo wollte in den nächsten Tagen an meiner BO das Digitale CVO Tacho (70900100C) einbauen/nachrüsten.Laut Einbauanleitung Plug&Play.Scheint recht einfach zu sein.Sicherung raus,altes Tacho raus,Stecker ab neues Tacho rein Stecker drauf und Sicherung wieder rein.
Wollte trotzdem fragen gibt es sonst irgend etwas zu beachten ? Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen.Altes Tacho habe ich schon los...
Haben doch bestimmt schon einige hier gemacht.
Gruß an alle
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…
Hallo, da bin ich auch mal gespannt, da ich den gleichen Tacho an meiner Rocker C einbauen wollte und der keine Reaktion zeigte. Also den neuen wieder raus und den alten rein, der funktioniert noch.
Könnte es sein, dass der neue nicht arbeitet, weil ich die Hauptsicherung nicht gezogen habe?
Alarmanlage hat geblinkt und das Motorrad springt nicht mehr an, aber da sollte doch trotzdem noch die Anzeige einen Muckser machen
Hast du mal ein Bild von dem Tacho? Bei der Breakout kann ich‘s soweit nicht sagen, die hat doch Can-Bus oder? Welches Bj. ist die Rocker?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Die Rocker ist EZ 09 und da weiss ich auch nicht, ob die schon Can bus hat aber ich denke ab 2011 ist das erst so. Im Internet hat bei dem Tacho gestanden, ab Bj 2010 ( ich dachte, damit ist die Sportster gemeint) würde der Tacho funktionieren.... Oder kann es daran liegen, dass bei mir die Alarmanlage wegen einem Batteriewechsel verrückt spielt und deshalb der Tacho nicht angenommen wird. Ich komme erst Dienstag oder Mittwoch dazu, am Motorrad nochmal zu probieren, da sie nicht in meiner direkten Umgebung steht...
Den Tacho habe ich bei Ricks gekauft, ist aber auch bei anderen zu bekommen für um die 400,-Euro und ist ein original Harley Teil. Bei ebay mit der Artikelnr.
282480625174
Jetzt überlege ich , den Tacho zurück zu senden.
So, ich habe da wohl übersehen, dass der Anbieter geschrieben hat, das für Rocker ab 2011 erst das Teil geht, also wohl nur bei Canbus Modellen, Passend für '14 XL, '12-later FXDB and FXDWG, '11-later FXCWC, FXS and FXSB Modele ausgestattet mit 4" Tachometer. Sportster XL Modelle benötigen separaten Kraftstoff-Sensor Kit P/N 61200008 um Restreichweite und Tankanzeige zu nutzen.Da habe ich wohl Pech gehabt und schicke das Teil zurück
Angaben vom Verkäufer:
Passend für '14 XL, '12-later FXDB and FXDWG, '11-later FXCWC, FXS and FXSB Modele ausgestattet mit 4" Tachometer. Sportster XL Modelle benötigen separaten Kraftstoff-Sensor Kit P/N 61200008 um Restreichweite und Tankanzeige zu nutzen.
Das der Can-Bus hat bei den 2011er Rocker Einzug gehalten hat glaube ich mich auch so zu erinnern.
Du hattest doch auch einen thread mit Umbau Zündschloss/Schlüssel eröffnet. Hat dein Schlüssel noch die kleine Nase, welche verhindert dass der Schlüssel aus dem Schloss fällt? Den haben einige entfernt, damit man das Zündschloss schalten kann und in eingeschalteter Schaltstellung den Schlüssel wieder abziehen kann. Einen dicken Schlüsselbund auf Dauer mag das Zündschloss nicht. Ich habe bei mir ein Dash der Deuce samt Tacho (Durchmesser ist etwas größer, 5“?) verbaut. Der hätte auch die Möglichkeit das Zündschloss mit aufzunehmen. Der Kabelsatz samt Stecker für das Zündschloss liegt schon oben in der originalen Tankkonsole und ist von dort nach unten zur Handgranate verlängert. Lediglich der Stecker passend zum neuen Tacho war umzulöten. War dann soweit Plug and Play. Man kann den Tacho auch mit seiner Laufleistung programmiert bestellen bzw. kann der Händler machen.
Was‘n alter Thread.... ;-))
https://www.motor-talk.de/forum/teilenummern-tank-dash-softail-deuce-t2530413.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ja die Idee mit dem Dashboard der Deuce ist clever, ich dachte, ich könnte in das originale Dashboard ziemlich weit oben das Zündschloss von der Heritage oder Road King anbauen. Könnte allerdings knapp werden aber ich habe noch nicht genau nachgemessen, denn das originale ist ja kaum noch schlechter zu gestalten und muss da weg. Vielleicht besorge ich mir für 30 Euro ein Zubehör Zündschloss und versuche das mal.
Übrigens hat es mir keine Ruhe gelassen und ich bin heute die 30 km zu meiner Rocker gefahren und siehe da, ich hab die riesige Sicherung neben der Batterie gefunden, Zündung an, Sicherung raus und umgekehrt wieder und alles ist gut... nochmals danke für die Info
Die Rocker unterscheidet sich ja durch einige Details von den anderen Modellen. Viele fanden/finden sie "hässlich".
Das Nachfolgemodell Breakout hat bis auf den mitschwingen Fender und den trick Sweat nichts geändert und wurde zum Erfolg.
Gerade die Zündspule im Handgranten-Design finde ich außergewöhnlich und klasse.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Tacho ist eingebaut, also nicht Canbus und mit einem Kabel, um die alten Daten auf den neuen aufzuspielen. Klappt alles hervorragend und sieht geil aus.
Seh nix..... ;-)))
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
hab das Video auf dem Handy und mein Passwort für das Forum vergessen, ein neues angefordert aber irgendwie läuft da was mit dem Anbieter schief
ich kann es dir per WhatsApp senden,
Tacho läuft, tolles Design und Einbau war einfach, jedoch das abspeichern anfangs etwas kniffelig, da mein Englisch nicht so astrein ist.
Jetzt das Zubehör Schloß und Dash eingebaut und da gibt es nach links eine Stellung und nach rechts. Die mittlere ist die Nullstellung und da original bei der Rocker 2 Stellungen nur nach rechts gehen muss ich überlegen, wie das angeschlossen wird. Auf das Gewinde kommen noch Hutmuttern.