Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Vorverlegte eintragen lassen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94396)
Vorverlegte eintragen lassen?
Hi,
bekomme demnächst meine nagelneue FXLRS. Da ich über 1 Meter 80 bin lass ich mir gleich die Original HD Vorverlegte Fussrastenanlage montieren, damit´s auf längerer Fahrt nicht ungemütlich wird.
Meine Frage: Sollte ich diese gleich in die Papiere eintragen lassen oder ist das nicht nötig? Ist ja wie gesagt ne´Originale.
Ich habe an meine FXDLS ebenfalls letztes Jahr eine montieren lassen und brauchte die nicht eintragen lassen. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von HD lag dabei.
Grüß dich , darf ich fragen wie es sich mit den Fußrasten anfühlt ? Möchte meine auch gerne vorverlegen da es mir sonst zu sportlich wäre aber habe Angst das es zu unbequem Wird da ich 1.77 groß bin
Hi,
möchte meine Vorverlegte nicht missen!!! Bin 1.86 m hoch und Ü50. Kann ich daher nur empfehlen: ein viel entspannteres dahingleiten.
@Sascha123: Die 9 cm Höhenunterschied sind kein KEIN Grund die Anlage nicht zu installieren. Tip: Nimm die Vorverlegte von Thunderbike -> hochwertiger, sieht besser aus als die von HD und der Preis ist zwar teurer, hält sich aber noch im Rahmen (ich glaub so 100€ teurer). Allerdings: musste eintragen lassen.
Gruss
zum zitierten Beitrag Zitat von ChromReini
Hi,
möchte meine Vorverlegte nicht missen!!! Bin 1.86 m hoch und Ü50. Kann ich daher nur empfehlen: ein viel entspannteres dahingleiten.
@Sascha123: Die 9 cm Höhenunterschied sind kein KEIN Grund die Anlage nicht zu installieren. Tip: Nimm die Vorverlegte von Thunderbike -> hochwertiger, sieht besser aus als die von HD und der Preis ist zwar teurer, hält sich aber noch im Rahmen (ich glaub so 100€ teurer). Allerdings: musste eintragen lassen.
Gruss
Zum Thema Eintragungspflicht: Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ersetzt keine Eintragungspflicht. Sie bestätigt lediglich, dass das entsprechende Teil für das entsprechende Mopped verwendet werden darf, ähnlich wie ein Teilegutachten und macht die Eintragung leichter, da z.B. eine Materialprüfung entbehrlich ist. Da die Teile aber fachgerecht montiert werden müssen, bedarf das der Prüfung. Wer sagt denn, dass die Bremswirkung jetzt noch genauso ist wie vorher? So die Argumentation letzes Jahr in einer Kontrolle.....habs dann gemeinsam mit den größeren Reifen eintragen lassen.
Habe meine gleich mit vorverlegten bestellt und die wurde gleich von Harley eingetragen. Ist also Eintragungspflichtig.
Gruß
Forward control eintragen oder nicht
Hallo Leute, ich habe kürzlich eine 2020er Low rider s mit Jackyl and Hide , Kellermann vorne und hinten und einer originalen HD forward control erstanden.
Bei der durchsicht der Papiere ist mir aufgefallen daß die Fussrastenanlage nicht eingetragen ist und auch kein Teilegutachten, ABE oder Ähnliches vorliegt.
Weiß jemand ob die Fussrasten als „Werkseitig“ von der „Rennleitung“ behandelt werden oder ist da noch Handlungsbedarf in Form von eintragen?
Willkommen im Forum!
Eintragung notwendig: ja...
Einfachster Weg: die Fußrastenanlage über (d)einen Freundlichen eintragen lassen.
Günstigster Weg: wenn du weißt, dass die Anlage bei einem Händler montiert wurde, bei diesem eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern und damit selbst zum TÜV fahren.
Wir freuen uns bei neuen Mitgliedern außerdem über eine entspr. Vorstellung...
P.S.: Es ist darüber hinaus möglich seine Beiträge nachträglich zu editieren (z.B. Bild ahängen), man muss also nicht gleich einen zweiten Beitrag hinterher schicken.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
An meiner low rider s sind auch voverlegte von HD verbaut, die sind nicht eingetragen und ich habe keine Unbedenklichkeitsbescheinigung obwohl die vom Chicken in Würzburg eingebaut wurden. One diese Papiere wird die Eintragung sicher umständlich oder?
(
@Torsten Kutz - da du das Thema offenbar nun hier weiter verfolgst habe ich deinen ursprüngl. thread mit diesem hier zusammengeführt...
Bitte in Zukunft Doppelposts unterlassen, bzw. ein einmal begonnenes Thema dann nicht in einem anderen fortführen.
Danke.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von ChromReini
Hi,
möchte meine Vorverlegte nicht missen!!! Bin 1.86 m hoch und Ü50. Kann ich daher nur empfehlen: ein viel entspannteres dahingleiten.
@Sascha123: Die 9 cm Höhenunterschied sind kein KEIN Grund die Anlage nicht zu installieren. Tip: Nimm die Vorverlegte von Thunderbike -> hochwertiger, sieht besser aus als die von HD und der Preis ist zwar teurer, hält sich aber noch im Rahmen (ich glaub so 100€ teurer). Allerdings: musste eintragen lassen.
Gruss
Hallo!
ich habe hier interessiert mitgelesen, da ich meine FXLRS ebenfalls mit vorverlegten Fußrasten ausstatten will. Welches Modell von Thunderbike empfiehlst Du?
Danke für Deine Antwort.
DLzG
Sacha