Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kaufberatung Sportster 1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94371)


Geschrieben von DTI am 05.02.2020 um 19:03:

Kaufberatung Sportster 1200

Moin Leute,

ich suche für meine Frau eine HD, u.a. käme eine Sportster 1200 infrage. Habe diese hier gefunden:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-evo-sportster-xl1200-custom-2-hand-top-/1290600391-305-2925?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Was sagt ihr zu der?

Wie steht es allgemein um die Sportster aus den 90ern bezüglich Standfestigkeit, Ölverbrauch, bekannten Mängeln etc. ?

Gruß,
Henning

__________________
Rechts blinken, links antäuschen, geradeaus weiterfahren!


Geschrieben von Siegerwilli am 05.02.2020 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von DTI
Moin Leute,

ich suche für meine Frau eine HD, u.a. käme eine Sportster 1200 infrage. Habe diese hier gefunden:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-evo-sportster-xl1200-custom-2-hand-top-/1290600391-305-2925?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Was sagt ihr zu der?

Wie steht es allgemein um die Sportster aus den 90ern bezüglich Standfestigkeit, Ölverbrauch, bekannten Mängeln etc. ?

Gruß,
Henning

88 Tkm? Hmm. Wartung hin, Wartung her, das ist ne Menge Holz. Gruß Siggi


Geschrieben von HelgeB1 am 05.02.2020 um 19:34:

Kommt natürlich auf das Budget an was du hast, aber bei 88tsd km würde ich auch eher eine andere suchen. 
 


Geschrieben von DTI am 05.02.2020 um 19:35:

Ist mir bewusst, aber es gibt ja Motoren die das abkönnen....

hier noch ein Kandidat:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-sportster-1200-zu-verkaufen/1290255038-305-1305?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

__________________
Rechts blinken, links antäuschen, geradeaus weiterfahren!


Geschrieben von ShortyZK6 am 05.02.2020 um 20:01:

Hallo,
ich hätte keine Angst vor den 88000km.
Die Frage ist wie die zustande gekommen sind?
Ein Schwergewicht scheint nicht mit der Sporty gefahren zu sein(Federvorspannung hinten leichteste Stufe).Lange Probefahrt machen,wenn alles dicht ist und der Preis auf 4500 fällt kann das ein guter Kauf sein.
Die zweite scheint mir zu verbastelt.
Gruss,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Roadrunner95 am 05.02.2020 um 21:39:

88000 km sind für ein über 20 Jahre altes Motorrad nicht viel, das sind ca 4000 km im Jahr. Wenn man den Sportymotor gut behandelt schafft der schon seine 150000 km. 
Was mal nach über 20 Jahren kommen kann ist die ein oder andere Dichtung, sonst sind mir von den Motoren ab 91 keine Probleme bekannt.
Aber lass deine Frau auf jeden Fall die Sporty Probefahren, man muss einfach den Charakter der Sportys vor 2004 mögen. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Ole66 am 06.02.2020 um 08:38:

88 Tkm sind kein Ding. Die erste ist von einem Händler (im Kundenauftrag) mit belegbarem Service. Preis i.O. Also save.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von MeinerEiner am 06.02.2020 um 08:41:

150 000 km ohne große Revision!? Hut ab!
Zu bedenken wäre da dennoch das es doch relativ viele km sind. Selbst wenn der Motor das macht, melden sich wenigstens Fahrwerk und Lager, wenn da nicht schon was dran gemacht wurde. 
Steht aber insgesamt sehr gut da wie ich finde.
Bei den Laufleistungen der US-importe ( 2tes Angebot) bin ich immer skeptisch.
 

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von Gizmo89 am 06.02.2020 um 09:30:

Servus,

vor der Laufleistung hätte ich keine Angst. Was ich dir aber mal als Anhaltspunkt geben kann.
Meine erste Harley war ne Sportster 883 Bj. 2005 aus erster Hand, komplett Original und Scheckheft gepflegt, alle Rechnungen Kauf beim Harley Händler, mit (bin mir nicht mehr 100% sicher) 4500km oder 5500km. Gekauft im Jahr 2013 für 5500Euro.

Kenn mich mit den aktuellen Preisen im Bereich Sportster nicht mehr aus...aber ich denke du bekommst bessere für dein Geld.
Hoffe ich konnte helfen.

Gruß

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von DTI am 06.02.2020 um 12:04:

Moin,

Danke erstmal für eure Hilfe bis jetzt. Freude

Eine 883 kommt für meine Frau nicht infrage, soll schon die "große" sein. Budget ist rund 7000€. Dann bliebe aber nix mehr fürs "Customizing" über.

Am liebsten wäre uns eine Originale für kleines Geld, damit wir die nach eigenem Geschmack umbauen können, oder es sind schon gute Sachen verbaut, die uns zusagen. So wie bei dem "Kilometer Riesen" großes Grinsen .

Gruß,
Henning

Noch mehr Kandidaten:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=290600532

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-sporster-1200/1317508158-305-2468

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-sporster-1200c-xl2/1300483555-305-469

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-sportster-xl-1200-c/1303990776-305-1973

__________________
Rechts blinken, links antäuschen, geradeaus weiterfahren!


Geschrieben von Ole66 am 06.02.2020 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von DTI
Am liebsten wäre uns eine Originale für kleines Geld

LOL, großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Henning, manchmal ist es sinnvoller, seinen Traum nicht sofort zu erfüllen, wenn man zu viele Kompromisse eingehen muss. Einer meiner Kollegen hat sich ne schöne 1400er Intruder gekauft, weil er es einfach finanziell nicht packt, ne Harley zu kaufen, zu halten & zu "customizen". Und: Er ist total glücklich damit.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Sam V am 06.02.2020 um 13:26:

Als meine Frau und ich für sie ne Sporty gesucht haben hatten wir folgende Kriterien:

1200er ist besser.
EInspritzer, weil sie keine Lust mehr auf Choke-Gefummel und komisches Kaltstartverhalten mehr hatte. Und weil die alten Vergaser- Sportys noch mehr vibrieren, als die gummigelagerten Einspritzer.
Gekauft haben wir eine mit 89tsd km für einen echt guten Preis. Der Motor hält das, und man sollte halt danach sehen, dass das Ding regelmäßig frisches Öl bekommt. Dann hab ich erst mal 2 Wochen dran geschraubt und geputzt und die war wieder völlig fit.

Wenn man ein wenig sucht und bereit ist auch mal ein Stück zu fahren (Ne Sporty am anderen Ende von D zu  holen dauert einen Tag. Wenn man dabei nen Tausender spart, ist das ein recht guter Stundenlohn. großes Grinsen) findet man auch was für einen recht guten Preis. z.B. die hier:

https://www.autoscout24.de/angebote/harley-davidson-sportster-1200-xl1200l-benzin-schwarz-d63ec898-85f3-d41b-e053-e250040af61f?cldtidx=2
 

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von G.B. am 06.02.2020 um 14:02:

Die in Osnabrück ist schon toll, da musste wohl nichts mehr reinbuttern, ist schön umgebaut. Genauso eine hatte ich mal in blau.
Und Du bekommst ne Garantie, da vom Harley Dealer
Evtl. gibt es ja noch etwas runter.

Von den deinersets bisher vorgestellten ganz klar mein Favorit.

 


Geschrieben von MeinerEiner am 06.02.2020 um 15:36:

Mein Tipp: Eindeutig die 2006er aus Wattenbek.....
Wenig gelaufen, schon ein paar schöne Dinge die kostspielig geändert.....wenn es nicht gerade eine bunte sein soll.
Eventuell bekommt man sie noch etwas günstiger...

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von DTI am 06.02.2020 um 15:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von DTI
Am liebsten wäre uns eine Originale für kleines Geld

LOL, großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Henning, manchmal ist es sinnvoller, seinen Traum nicht sofort zu erfüllen, wenn man zu viele Kompromisse eingehen muss. Einer meiner Kollegen hat sich ne schöne 1400er Intruder gekauft, weil er es einfach finanziell nicht packt, ne Harley zu kaufen, zu halten & zu "customizen". Und: Er ist total glücklich damit.

Habe ich wohl falsch formuliert :

Kleineres Geld als eine teure umgebaute, damit wir es nach eigen Wünschen machen können mit dem Differenzbetrag zur umgebauten. Bleibt nix über, bleibt sie halt erstmal Serie ;-) 

Die aus Duisburg sieht auch nicht schlecht aus. Ab wann war denn Einspritzung Serie? 

__________________
Rechts blinken, links antäuschen, geradeaus weiterfahren!