Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Wird Super 95 abgeschafft (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94234)


Geschrieben von Christof am 25.01.2020 um 11:09:

Wird Super 95 abgeschafft

Merkwürdig still um das Thema

https://www.adac.de/news/spritpreise-e10-teuer-wie-super/


Geschrieben von Palpatine am 25.01.2020 um 11:42:

Moin 

Fürs Moped war E 10 eh nie Thema für mich und Fürs Auto jetzt auch nich mehr ,

is doch ganz einfach Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Matze61 am 25.01.2020 um 12:57:

Könnte es aber werden.
Böse Zungen behaupten ja, daß Super E5 evtl. verschwinden könnte (Klimaschutz und Beimischung Bio-Ethanol).

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Moos am 25.01.2020 um 14:27:

Die Frage ist aber ob überhaupt soviel Bioschnaps produziert werden kann wie dann benötigt würde. E10 ist ja 2020 in mehreren europ. Ländern neu eingeführt worden und schon deshalb dürfte der Verbrauch von E10 sprunghaft ansteigen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mondeo am 25.01.2020 um 14:37:

Interessant auch immer wieder die Frage! Ist es wirklich Super, also E5 oder Danke ich auch E10 und E10?


Geschrieben von Dragon am 25.01.2020 um 14:52:

Da werden wir mal abwarten was sich auf dem Markt noch so tut.


Geschrieben von Micha65el am 25.01.2020 um 16:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Interessant auch immer wieder die Frage! Ist es wirklich Super, also E5 oder Danke ich auch E10 und E10?

ich hab dazu letztens gelesen bzw. gesehen, dass in E5 max. 5% Biokraftstoff und in E10 max. 10% Biokraftstoff enthalten sein kann.

D.h. aber im Umkehrschluss, dass E5 und E10 an einer Tankstelle identisch sein könnte, da nirgends reglementiert ist, wieviel Bio mindestens enthalten sein muss.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von Christof am 25.01.2020 um 17:40:

Ist nur eine Vermutung von mir. Aber ich denke die Preisgleichheit ist die Vorbereitung darauf, daß Super 95 abgeschafft wird. Die meisten, oder zumindest viel mehr Leute, werden dann Super Plus tanken. Somit haben die Ölkonzerne ihre Marge noch einmal saftig erhöht. Und es kostet die gar nichts. Und den Staat freut es, ob noch höherer Steuereinnahmen, die automatisch damit einher gehen.
 


Geschrieben von Mondeo am 25.01.2020 um 18:02:

Schön langsam anfüttern. Erst wurde Super E10 eingeführt und Benzin abgeschafft. Jetzt wird Super E5 bestimmt abgeschafft und immer so weiter .....fröhlich


Geschrieben von Dragon am 26.01.2020 um 14:56:

Die Gewinner werden immer der Staat und die Ölriesen sein.


Geschrieben von Frejus am 26.01.2020 um 15:12:

Bananenrepublik !!!

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Might Is Right am 26.01.2020 um 16:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Bananenrepublik !!!

Was soll mir dieser Post sagen? Augen rollen Immer diese Schwarzmalerei. Uns allen gehts derzeit so gut, dass es nur noch schlimmer kommen kann?
Genau so genießt man sein Leben. unglücklich

Back to topic:
Der Grund für die Preiserhöhung ist eine Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes, die zum Jahreswechsel in Kraft getreten ist. Demnach müssen Mineralölkonzerne eine höhere Biokraftstoffquote erfüllen. Da in Super E10-Benzin mehr Bio-Ethanol enthalten ist als in konventionellem Super E5-Benzin, verteuerte sich E10 aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Bio-Ethanol auch stärker.Außerdem wird seit Kurzem auch in Dänemark und Polen Biokraftstoff verkauft. Auch dadurch ist die Nachfrage nach Bio-Ethanol insgesamt gestiegen. Quelle Und hier noch en Paar Infos zur Umweltthematik AutoScout

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Christof am 26.01.2020 um 19:32:

Danke für die sachlichen Informationen. Das mit der höheren Quote steht ja auch im dem Link zum ADAC-Kommentar. Und genau deswegen gehe ich davon aus, dass Super E5 zu Gunsten E10 , bzw. Super Plus abgeschafft wird. Da spielt die Änderung des Emissionsschutzgesetzes den Ölkonzernen in die Hand. 
Kannst Du Dich noch erinnern als Normalbenzin abgeschafft wurde? Gleichzeitig sank bei Super die Oktanzahl. Vorher kam mein 79er W 123 noch mit Super aus. Ab dann mußte er mit Super plus betankt werden.











 


Geschrieben von HeikoJ am 26.01.2020 um 19:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
Und genau deswegen gehe ich davon aus, dass Super E5 zu Gunsten E10 , bzw. Super Plus abgeschafft wird.

eher nicht, weil:

...
wer Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Super“ mit mehr als 5 Volumenprozent Ethanol anbietet, ist verpflichtet, an derselben Abgabestelle auch Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Super“ mit einem maximalen Sauerstoffgehalt von 2,7 Massenprozent und einem maximalen Ethanolgehalt von 5 Volumenprozent anzubieten.
...

10. BlmSchV §3 Anforderungen an Ottokraftstoffe; Bestandsschutzsortenregelung 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Christof am 26.01.2020 um 20:03:

Unglaublich, was Ihr alles rausfindet. Danke.