Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Batterieüberwachung, Zustandsbewertung; Was kann man für 22 Euro erwarten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94143)


Geschrieben von 3-Rad am 19.01.2020 um 23:03:

​Mein Ergebnis vorab: unglaublich viel! 

Im Zusammenhang mit dem Batteriezustand sind für mich folgende Fragestellungen interessant:


Diese Fragestellungen können zum Teil nur bei einer rund um die Uhr (24h) Überwachung über einen längeren Zeitraum beurteilt werden - aber wie? 

Antwort: mit einem Batterie-Monitor II von JMP für 22 Euro bei "Tills" (Tills.de) und einer APP auf dem Handy. 
Logisch, nicht jeder hat die gleichen Fragestellungen - eventuell auch überhaupt noch nie Probleme mit seiner Batterie gehabt ... 

Meine ersten Erfahrungen:
Das Gerät wird einfach zwischen + und - Pol geklemmt. Die Spannung wird ohne Handy-Verbindung 24h/31 Tage in dem Gerät gespeichert. Bei APP-Verbindung werden die Daten auf das Handy übertragen.

Folgende Infos werden geliefert:

Fazit:
APP und Gerät arbeiten unproblematisch zusammen.​
Für mich eine​  gelungene Lösung für ganz kleines Geld. Vielleicht auch für den ein oder anderen eine interessante Möglichkeit. 

Gruß Dietmar

__________________
It's a good day to have a good day!


Geschrieben von Badwater am 20.01.2020 um 07:51:

Super Tipp! 
Vielen Dank.
Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von 3-Rad am 20.01.2020 um 15:23:

Hier ein Beispiel zum Spannungsabfall beim Startvorgang. Sie sprang nicht an - ich hatte vergessen den Choke zu ziehen.





Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
It's a good day to have a good day!


Geschrieben von BoBBer07 am 20.01.2020 um 15:27:

Laut der Erklärung ist die Batterie doch aber trotzdem nicht ok..? Bist weit unter 9,6 egal ob sie anspringt oder nicht.


Geschrieben von 3-Rad am 20.01.2020 um 15:52:

Batterieüberwachung, Zustandsbewertung; Was kann man für 22 Euro erwarten?

Zitat von BoBBer07
Laut der Erklärung ist die Batterie doch aber trotzdem nicht ok..? Bist weit unter 9,6 egal ob sie anspringt oder nicht.

Ja, stimmt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
It's a good day to have a good day!


Geschrieben von joe.sixpack am 20.01.2020 um 16:30:

Batterieüberwachung, Zustandsbewertung; Was kann man für 22 Euro erwarten?

Sag mal, ist das Zufall, dass mit dem selben Wortlaut auch im Forum „BMW R1200C Cruiser“ zeitgleich geworben wird?

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von 3-Rad am 20.01.2020 um 16:48:

Danke für die offene Frage:

Nein, ich bin auch im R1200c-Forum aktiv.

Gruß Dietmar 

__________________
It's a good day to have a good day!


Geschrieben von Frejus am 20.01.2020 um 16:57:

Soso Augen rollen

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von joe.sixpack am 20.01.2020 um 16:59:

Batterieüberwachung, Zustandsbewertung; Was kann man für 22 Euro erwarten?

Zitat von 3-Rad
Danke für die offene Frage:

Nein, ich bin auch im R1200c-Forum aktiv.

Gruß Dietmar

..ja >Crouser<, das ist das Forum für die nicht ganz so typischen BMW Fahrer. (siehe - Kölsche Cowboy-). Da sind wir ein Stückchen „Harley“.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Marco321 am 20.01.2020 um 17:11:

das für und wieder hatten wir hier schon mal

​​​​​​Posting aus Batterie tiefentladen nach 5 Tagen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von 3-Rad am 21.01.2020 um 10:44:

Batterieüberwachung, Zustandsbewertung; Was kann man für 22 Euro erwarten?

Noch eine kleine Info zum Eigenverbrauch des Batteriemonitors:
In der Betriebsanleitung werden 1mA ( abweichend von Tills-Angabe) angegeben.
1mA bei 1000 Stunden Betrieb (42 Tage) entspricht einen Verbrauch von 1Ah.

Für mich überwiegen die Vorteile.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
It's a good day to have a good day!


Geschrieben von Dragon am 21.01.2020 um 12:07:

Danke für die info.


Geschrieben von Thomas H am 21.01.2020 um 12:11:

Hallo,

finde es auch sehr interessant, könnte man vielleicht anstatt der Ring Ösen auch einen SAE Stecker anbringen?

Könnte es dann am Motorrad und an meinem Cabrio nutzen, einfach schnell umstecken.


mfg

Thomas H


Geschrieben von joe.sixpack am 21.01.2020 um 12:32:

Batterieüberwachung, Zustandsbewertung; Was kann man für 22 Euro erwarten?

Zitat von Thomas H
Hallo,

finde es auch sehr interessant, könnte man vielleicht anstatt der Ring Ösen auch einen SAE Stecker anbringen?

Könnte es dann am Motorrad und an meinem Cabrio nutzen, einfach schnell umstecken.


mfg

Thomas H

Guter Plan, das ist bestimmt machbar. Dann spart man sich die Batteriefummelei.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von White Leg Man am 24.01.2020 um 18:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von 3-Rad
Folgende Infos werden geliefert:

erstmal: Danke für den Tip, Dietmar.
Ich habe mir den Batteriemonitor von Tills ebenfalls gekauft, weil ich ein neugieriger Mensch bin. Er funktioniert prima.
Louis hat einen vergleichbaren Batteriemonitor von ProCharger zum gleichen Preis, den habe ich bestellt (zum Vergleich) aber noch nicht erhalten.

jetzt zu meiner Frage:
Die Excel-Exportdatei schreibt die Werte als Text (siehe Bild).
Um ein Diagramm zu erstellen müssen die Werte Zahlen sein.
Die in Excel enthaltenen Tools zur Umwandlung von Text in Zahl funktionieren nicht (oder ich bin zu dumm traurig ).
Hat jemand eine Lösung für die Umwandlung der Daten in ein Excel - auswertbares Format?
 

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......