Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- KFZ -Anmeldung noch am "alten" Wohnort? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94098)


Geschrieben von Thor1981 am 16.01.2020 um 13:55:

KFZ -Anmeldung noch am "alten" Wohnort?

Hallo zusammen,

ich muss grad mal Luft raus lassen... Baby  

Ich war gerade beim Straßenverkehrsamt um mein Moped anzumelden. Alle Unterlagen dabei, aber dann, EvB Nummer auf den neuen Wohnort ausgestellt und im Perso noch die alte Adresse, wo ich bis vor wenigen Wochen gewohnt habe. Die Sachbearbeiterin (sehr nett und zuvorkommend und mit einer Höchstleistung an Dienstleistungsgedanken großes Grinsen ) sagt "ha" abweichender Wohnort. So kann ich Ihnen das nicht zulassen. Sie begehen ja quasi Urkundenfälschung! geschockt  Ich habe ihr dann erklärt, dass ich gerade erst umgezogen bin, es also ganz frisch ist und ich noch nicht am neuen Wohnort gemeldet bin und ehrlich gesagt auch lieber das Kennzeichen des alten Wohnortes haben möchte.

Das würde aber nicht gehen. Ich bräuchte eine neue EvB Nummer (mit der alten Adresse) und selbst dann wäre die Zulassung quasi "illegal", weil ich ja jemanden (Frage ist wen!?) betrügen würde.

Frage an Euch. Ist das so? Kann ich nicht das Bike jetzt anmleden, mich dann ummelden und das ursprüngliche Kennzeichen mitnehmen? Ich möchte nichts "illegales" machen und frage mich, wo hier der Verstoß liegen soll...

Na, ja, bin ziemlich pissed und würde gerne wissen, ob das so alles rechtens ist.

Ich werde jetzt Baby

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Texaner am 16.01.2020 um 14:41:

KFZ -Anmeldung noch am 'alten' Wohnort?

Rechtens ist das natürlich.
Hol dir einfach ne neue EVB und melde sie am 'alten' Wohnort an und melde sie später um.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk



__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Dragon am 16.01.2020 um 15:37:

So würd ich es auch machen.


Geschrieben von Börnie am 16.01.2020 um 16:09:

Du bist doch eh verpfichtet Dich zeitnah ( 1-2 Wochen ) umzumelden. Also ummelden, geänderten Perso mit zur Zulassungsstelle und gut ists.
Ich weiss von zwei Leuten die in Köln ein nettes Ordnungsgeld bezahlt haben, weil sie die Ummeldefrist gut überschritten hatten. Also .... :-)

Jetzt hast Du die Wahl - Dich weiter angepisst fühlen oder nach den Regeln der Büttel handeln und ummelden. Manche Dinge sind einfach ;-)

Gruss Börnie

__________________
.




.


 


Geschrieben von Thor1981 am 16.01.2020 um 17:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Du bist doch eh verpfichtet Dich zeitnah ( 1-2 Wochen ) umzumelden. Also ummelden, geänderten Perso mit zur Zulassungsstelle und gut ists.
Ich weiss von zwei Leuten die in Köln ein nettes Ordnungsgeld bezahlt haben, weil sie die Ummeldefrist gut überschritten hatten. Also .... :-)

Jetzt hast Du die Wahl - Dich weiter angepisst fühlen oder nach den Regeln der Büttel handeln und ummelden. Manche Dinge sind einfach ;-)

Gruss Börnie

Danke für den Hinweis. Klar, kann ich so machen, dann geht mir nur das Kennzeichen des ursprünglichen Wohnortes flöten...

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Schimmy am 16.01.2020 um 17:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor1981
Danke für den Hinweis. Klar, kann ich so machen, dann geht mir nur das Kennzeichen des ursprünglichen Wohnortes flöten...

Moinsen,

Wieso das denn ? ? ? EINMAL darfst Du das ursprüngliche Kfz-Kennzeichen "mit umziehen" lassen. Bei einem weiteren Umzug,
oder bei Zulassung eines neuen Kfz, ist es dann nicht mehr möglich ein Kennzeichen des alten Wohnorts zu verwenden.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Thor1981 am 16.01.2020 um 17:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Thor1981
Danke für den Hinweis. Klar, kann ich so machen, dann geht mir nur das Kennzeichen des ursprünglichen Wohnortes flöten...

Moinsen,

Wieso das denn ? ? ? EINMAL darfst Du das ursprüngliche Kfz-Kennzeichen "mit umziehen" lassen. Bei einem weiteren Umzug,
oder bei Zulassung eines neuen Kfz, ist es dann nicht mehr möglich ein Kennzeichen des alten Wohnorts zu verwenden.

Greetz  Jo

Das Bike ist aktuell noch auf den Verkäufer angemeldet (Stadt "A"), ich habe bis vor wenigen Tagen in Stadt "B" gewohnt (und möchte dieses Kennzeichen gerne für das Bike haben) und wohne seit wenigen Tagen aber in Stadt "C".
 

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Schimmy am 16.01.2020 um 17:44:

In diesem Fall geht´s dann leider nicht, wie Du möchtest. unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Thor1981 am 16.01.2020 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor1981
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Thor1981
Danke für den Hinweis. Klar, kann ich so machen, dann geht mir nur das Kennzeichen des ursprünglichen Wohnortes flöten...

Moinsen,

Wieso das denn ? ? ? EINMAL darfst Du das ursprüngliche Kfz-Kennzeichen "mit umziehen" lassen. Bei einem weiteren Umzug,
oder bei Zulassung eines neuen Kfz, ist es dann nicht mehr möglich ein Kennzeichen des alten Wohnorts zu verwenden.

Greetz  Jo

Das Bike ist aktuell noch auf den Verkäufer angemeldet (Stadt "A"), ich habe bis vor wenigen Tagen in Stadt "B" gewohnt (und möchte dieses Kennzeichen gerne für das Bike haben) und wohne seit wenigen Tagen aber in Stadt "C".

Kleiner Nachtrag: Ich bin in "C" noch nicht gemeldet...

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Matze61 am 16.01.2020 um 18:43:

Hast Du nicht oben geschrieben, daß Du in „C“ noch nicht gemeldet bist, sondern „bis vor wenigen Wochen in „B“ gewohnt hast und Dich noch nicht am neuen Wohnort angemeldet“ hast? Ich bin jetzt etwas verwirrt.
Und dann der Dame auf dem Amt zu erklären, daß Du ja gerade umgezogen bist - naja, ich sehe das mal als Schutzbehauptung.
Ich denke hier, daß Du Dich etwas verspekuliert hast, weil Du ein Kz. aus „B“ haben wolltest.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Thor1981 am 16.01.2020 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Matze61
Hast Du nicht oben geschrieben, daß Du in „C“ noch nicht gemeldet bist, sondern „bis vor wenigen Wochen in „B“ gewohnt hast und Dich noch nicht am neuen Wohnort angemeldet“ hast? Ich bin jetzt etwas verwirrt.
Und dann der Dame auf dem Amt zu erklären, daß Du ja gerade umgezogen bist - naja, ich sehe das mal als Schutzbehauptung.
Ich denke hier, daß Du Dich etwas verspekuliert hast, weil Du ein Kz. aus „B“ haben wolltest.

SORRY! Ich bin in "C" noch nicht gemeldet.

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Thor1981 am 16.01.2020 um 18:51:

Also wenn´s garnicht geht, melde ich das Bike in C an, wobei ich das alles dann doch nicht ganz nachvollziehen kann. Also wo hier das "Problem" liegt... Aber gut in good old Germany muss man nicht mehr viel verstehen...

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Lulle01 am 16.01.2020 um 19:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor1981
Das Bike ist aktuell noch auf den Verkäufer angemeldet (Stadt "A"), ich habe bis vor wenigen Tagen in Stadt "B" gewohnt (und möchte dieses Kennzeichen gerne für das Bike haben) und wohne seit wenigen Tagen aber in Stadt "C".

 ...und im Perso noch die alte Adresse, wo ich bis vor wenigen Wochen gewohnt habe ..

    Kleiner Nachtrag: Ich bin in "B" noch nicht gemeldet...

Thor1981

Also ich denke du bist eher in " C" nicht gemeldet , aber egal ..

Habt ihr echt noch verschiedene Ämter für verschiedene Anliegen ?

Bei uns nennt sich das Bürgerdienste .. da macht man dann alles auf einmal ..Ausweis , Reisepass , Ummelden , Anmelden usw.  .

Also zuerst ummelden , dann den Rest..so wäre zumindest meine Vorgehensweise ..
Dann solltest du auch die Evb  behalten  können  und gleichzeitig das Nummernschild mitnehmen können ..


 

__________________
Beste Grüße
Martin


Geschrieben von bestes-ht am 16.01.2020 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Thor1981
Danke für den Hinweis. Klar, kann ich so machen, dann geht mir nur das Kennzeichen des ursprünglichen Wohnortes flöten...

Moinsen,

Wieso das denn ? ? ? EINMAL darfst Du das ursprüngliche Kfz-Kennzeichen "mit umziehen" lassen. Bei einem weiteren Umzug,
oder bei Zulassung eines neuen Kfz, ist es dann nicht mehr möglich ein Kennzeichen des alten Wohnorts zu verwenden.

Greetz  Jo

Wenn man bei weiteren Umzügen im gleichen Kreis bleibt geht das schon.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Börnie am 16.01.2020 um 21:31:

Aha, Du möchtest tricksen :-)

Ich weiss ja nicht, wie und was die Leute beim Strassenverkehrsamt in ihrem EDV System sehen, aber
ich gebe bei den Zulassungen immer nur die eVB Nummer an.
Hast Du das Schreiben der Versicherung mit der eVB Nummer vorgelegt ?
WENN Dir Dein Kennzeichen so wichtig ist, melde Dich bei der Versicherung und gib die alte Anschrift als jetzige Anschrift an. Dein Umzug
hat sich halt um 2 Monate ( oder so ) verschoben. Denn fragen wann die Anschrift im System ist und mit ner neuen vBN zur Zulassung.
Falls es dann ein Hin-und-Her bei der Versicherung wegen zwei Nummern gibt - na ja, das bekommen die schon geregelt.

Um welche Zulassungsbezirke geht es überhaupt ?

Gruss Börnie

__________________
.




.