Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94048)


Geschrieben von Bädmän18 am 12.01.2020 um 20:30:

Luftfilter

Hi, bin auf der Suche nach einem neuen Luftfilter für die Sport glide.
Der Deckel sieht nicht so toll aus .
Habt ihr was brauchbares das auch mit JH zusammen passt.
Gruß Jürgen großes Grinsen


Geschrieben von olsddelta am 12.01.2020 um 20:46:

Schau mal bei harley Bamberg nach SE Luffi . Für die Aktuellen gibts auch Kombi Gutachten , musst aber dan bei denen das Kit Kaufen .


Geschrieben von Bädmän18 am 12.01.2020 um 23:08:

Ok werde mal nachschauen.
Danke dir. 


Geschrieben von Dragon am 13.01.2020 um 10:55:

Oder mal in der Bucht schauen da gibt es auch genug von.


Geschrieben von Düsentrieb am 13.01.2020 um 13:48:

Dann zeig mal bitte einen Luftfilter bei Ebay, der ein Kombigutachten für die Softail ab 18 mit M8 Motor und Jekyll Anlage hat. 

Mein Stand der Recherche ist leider so, dass es noch gar keine gibt. Die Gutachten sind immer für die Tourer mit M8. Einzig Ausnahme ist ein Luffi für die FXDR mit Gutachten für J&H.

Meine Anfrage in Bamberg wurde mit "Bitte warten Sie bis Mai 2020" beantwortet. Wenn jemand bessere Infos hat, dann bitte immer her damit.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.


Geschrieben von SG am 13.01.2020 um 14:49:

Wurde mir gestern auch so von Bertl Bamberg bestätigt.
 


Geschrieben von Pmr am 13.01.2020 um 15:29:

Ja, leider habe ich die selbe Erfahrung gemacht.
Nicht nur bei den Luftfiltern, auch viele andere Bereiche werden noch nicht abgedeckt. Wobei man bei Dingen die keine ABE oder TÜV brauchen leichter auf andere Modelle ausweichen kann.
Im gesamten Zubehörmarkt ist da noch nicht viel zu haben.

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von Jannemann am 13.01.2020 um 15:46:

Also ich hatte bei Bertls gefragt gehabt, die hatten einen Messestand auf det Custombike Messe. 
Gar kein Problem meinten die. Kombigutachten für mehrere SE Filter liegt vor, ich hatte explizit nach dem "Ventilator" gefragt, weil ich diesen bereits verbaut habe. 

Nur das Gutachten soll 200€ kosten. 
​​​​​​

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von billi am 13.01.2020 um 17:39:

Hallo Jannemann,
hast Du nach den M8-Softail oder nach der Sport Glide gefragt. Ich habe auch von Bertl eine andere Info. 

Aber mal der Reihe nach.
Ich habe im August mit Ricks Kontakt aufgenommen. Die sagten mir, dass sie für Ihre Luftfilter ein Kombigutachten für die M8-Softail Modelle mit J&H-Anlagen haben. Nur die gelten nicht für die 2in1-Anlage der Sport Glide. Die J&H-Anlage für die Sport Glide hat eine andere E-Nummer, die in den Gutachten nicht eingetragen ist. Ricks würden prüfen, ob die E-Nummer im Gutachten ergänzt werden kann. Diese Prüfung sollte im September abgeschlossen sein. Auf meine Anfrage nach dem aktuellen Stand (Ende November) habe ich bisher keine Antwort erhalten. Sie sagten aber auch, dass sie keine Prüfung der Luftfilter nur für die Sport Glide durchführen werden, da die Stückzahlen dafür nicht ausreichen.

Von Bertls habe ich im Dezember die Info bekommen, dass sie mit mehreren Luftfiltern und der J&H 2in1-Anlage eigene Prüfungen in Italien durchführen und die daraus resultierenden Gutachten nicht vor April / Mai 2020 zur Verfügung stehen.

Von anderen Luftfiltern ist mir auch nichts bekannt.

Gruß
billi

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von Jannemann am 13.01.2020 um 17:53:

Ich habe für die Sport Glide gefragt, der Typ hinterm Tresen sagte, dass die Prüfungen für alle M8 durch sind. 
Bestellt habe ich allerdings noch nicht, da bei mir die Auspuffanlage noch was dauern wird 🙄

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Bädmän18 am 26.04.2020 um 09:05:

Moinsen,
war am Dienstag mal beim freundlichen und hab mal bei denen im Zubehör Katalog geschaut.
Es gibt  ja unterschiedliche Mapping Angebote.
Da einfache ist der Tausch des Lufi gegen ein KN Filter mit Maping.
Kostete je nach Lufi von 1000 bis 1200,00€geschockt
Soll da 10% Leistungs Steigerung bringen
Hab eine J&H drauf.
Da frag ich mich ob man das überhaupt merkt beim Fahren?

Ist ja nicht gerade ein Schnäppchen Augen rollen
Mir gefällt halt der Runde Deckel da überhaupt nicht.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.


Geschrieben von Weich-Ei am 26.04.2020 um 09:22:

Augen rollen moin, du darfst das nicht bloß als Preis für den LuFi sehen, und schon gar nicht bei Harley ....
-da ist der LuFi mit 300 bis 500 wenn er TüV sein soll
-dann das Tuningteil/-Dongle mit einer Lizenz um die 500, sonst wird's nix mit Mapping
-der Rest ist dann das Draufkopieren einer "angepassten" Map oder nochmal 300 bis 500 wenns mit Prüfstand gemacht wird

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von billi am 02.05.2020 um 17:58:

Ich habe nochmal wg. der Luftfilter Kombigutachten mit der J&H Anlage nachgefragt.
In den Gutachten von Rick's Luftfiltern soll die E-Nummer der Sport Glide ergänzt worden sein. Hier soll also ein Gültiges Kombigutachten vorliegen.
Bei Bertls verzögert sich die Erstellung der Kombigutachten um ca. 4-6 Wochen, also auf Mitte Juni.
Gruß
Billi

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von Bädmän18 am 02.05.2020 um 18:59:

Ja bin mal gespannt was in dem Angebot steht , das ich mir schicken lasse.
Werde berichtencool


Geschrieben von Samistrat am 03.05.2020 um 13:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bädmän18
Moinsen,
war am Dienstag mal beim freundlichen und hab mal bei denen im Zubehör Katalog geschaut.
Es gibt  ja unterschiedliche Mapping Angebote.
Da einfache ist der Tausch des Lufi gegen ein KN Filter mit Maping.
Kostete je nach Lufi von 1000 bis 1200,00€geschockt
Soll da 10% Leistungs Steigerung bringen
Hab eine J&H drauf.
Da frag ich mich ob man das überhaupt merkt beim Fahren?

Ist ja nicht gerade ein Schnäppchen Augen rollen
Mir gefällt halt der Runde Deckel da überhaupt nicht.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

K&N Luftfilter für die FLSB kostet um die 70€
Lizenz für den Powercommander 199€
Erste Abstimmung ca. 350€

Also alles zusammen um die 620€

Lizenz bleibt beim Tuner / dessen Powercommander aber auf das jeweilige Steuergerät registriert.
Jede weitere Abstimmung kostet mich dann je nach Umfang die entsprechenden Arbeitszeiten bei meinem Tuner.

1200€ find ich schon hart übertrieben, dafür gab's bei mir alles wie oben beschrieben, dann neue Nockenwelle, Einbau und erneute Abstimmung auf die neue Nocke.