Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Einstellung Position Gasgriff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93950)


Geschrieben von NightTrain2006 am 04.01.2020 um 11:19:

Einstellung Position Gasgriff

Hallo,
nach der Montage des WHC Gasgriffs bekomme ich diese
nicht in die korrekte Position in welcher der Schädel aufrecht steht.
Ich habe sämtliche Möglichkeiten der Gaszugversteller oben erfolglos versucht.
Ist dies nur mit einem längeren Öffnerzug hinzubekommen?


Geschrieben von Skogr am 04.01.2020 um 11:33:

Ganz offen ,

Ist das echt wichtig ?
Sieht keiner, nicht mal man selber beim fahren. 
Beim drehen am Gasgriff verändert sich die Stellung wieder. 

Also man kanns auch übertreiben. Augenzwinkern

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von NightTrain2006 am 04.01.2020 um 12:26:

Ja, für mich ist das wichtig - sonst auch nicht der Post


Geschrieben von olsddelta am 04.01.2020 um 12:39:

Alles wieder Ab den Griff etwas Verdrehen anbaun einstellen und schauen ob das dann noch Passt . So wie man das haben wollte , das ganze dann so oft bis es deinen erwartungen endspricht .


Geschrieben von NightTrain2006 am 04.01.2020 um 12:52:

Dies habe ich ja bereits mithilfe der Versteller versucht. Erst wenn ich den Öffnerzug komplett aufdrehe kann ich den Griff überhaupt einhängen. 
 


Geschrieben von FRN1985 am 04.01.2020 um 13:05:

Ich habe jetzt mal Google bemüht um ein paar Bilder der Griffe zu finden...

Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Gasgriff aus einem Stück gefräst und nicht auf eine Hülse aufgesteckt. (Du könntest allerdings mal schauen, ob das Teil der Zugaufnahme auf den Griff aufgeschraubt ist. Bei meinen Chinaböllern ist das so gelöst, Linksgewinde!)
Somit hast du auch keine Möglichkeit den anders zu montieren, bis auf ein paar mm durch die Zugverstellung. 

Das ist halt so. 

Wenn du den Griff durch andere Zuglängen "gerade" stellst, kannst du damit deine Drosselklappe nicht mehr ganz öffnen, da der Griff vorher anschlägt.

Meine persönliche Meinung zu den Griffen: Finde ich eher peinlich als cool, aber jeder so wie er möchte, über Geschmack lässt sich nicht streiten.

 

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Mondeo am 04.01.2020 um 13:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ganz offen ,

Ist das echt wichtig ?
Sieht keiner, nicht mal man selber beim fahren. 
Beim drehen am Gasgriff verändert sich die Stellung wieder. 

Also man kanns auch übertreiben. Augenzwinkern

das war für mich auch sehr wichtig. Die Endkappen waren aber aufgeschraubt. Bei der Originalen von HD aus der Diamond Kollektion war die Endkappen aber auch drehbar. Geht das hier nicht? Ist der Griff tatsächlich am Stück. Kein Innenteil was aus Kunststoff ist und dann erst der eigentliche Griff.


Geschrieben von NightTrain2006 am 04.01.2020 um 14:19:

Der Griff ist aus vollen Alu gefräst ohne Innenteil und sonstige Möglichkeit zur Verstellung


Geschrieben von Mondeo am 04.01.2020 um 14:43:

Dann mußt du mit leben.


Geschrieben von **Maitre** am 05.01.2020 um 07:22:

Bei den Griffen für die Fat Boy (Willy G. Skull) kann man da nichts verdrehen und schon mal gar nichts an den Zügen sinnfrei verstellen! Wenn Du Dir die Mechanik im Gasgriff anschaust verstehst Du auch warum. Die passen genau in einer Stellung und das war es dann (die Aufnahme für die Enden der beiden Bowdenzüge ist am Griff fixiert). Mit den Schraubhülsen am Bowdenzug erfolgt nur eine Feinjustage der Endstellungen der Drosselklappe.

Ergo: Wenn Du keine Endkappe hast, welche Du verdrehen kannst, musst Du so wie es ist damit leben.
 

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von FRN1985 am 05.01.2020 um 10:07:

Naja, deine Griffe sind zumindest Zweiteilig. Ein Kunststoffteil mit Zugaufnahme und eine darüber geschobene Griffhülse (Chrom). Die könnte man schon zerlegen und verstellt wieder befestigen (kleben)...


Mit den Schraubhülsen (Zugverstellern) verstellt man nicht die Drosselklappe, diese muss/sollte immer den kompletten Weg bestreiten, dafür ist es notwendig, das der Griff korrekt montiert wird (Anschläge) und dass die Züge mit mit den Verstellern korrekt "gespannt" werden. Bei diesem spannen darf sich die Drosselklappe nicht bewegen, ansonsten ist der Zug schon zu straff.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von FRN1985 am 05.01.2020 um 10:12:

NightTrain2006 : Du brauchst ein anderes Moped (Victory) Freude




Beiläufig: Ich glaube immer noch, dass man das Teil der Zugaufnahme von der Hülse abdrehen kann. Ansonsten müsste bei der Herstellung Unmengen an Material abgetragen werden. Das macht sicher niemand...

 

__________________
Greetz
Franky