Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Von Mini Ape auf LSL Drag Bar - Kabellänge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93785)


Geschrieben von Der_dns am 18.12.2019 um 20:13:

Hallo zusammen,

ich bin gerade beim Umbau von meinem Bike.
ich habe die 48 Special mit einem Mini Ape. Geht mir aber derzeit nicht so ab und deswegen der Drag Bar mit 84cm.

soweit so gut!
elektronik nach innen ist kein Thema. Jedoch ist es so, dass der kubblungszug sowie die Bremsleitungen sehr lang sind. Ich diese aber nich kürzen möchte, da ich mir nicht sicher bin wie lange ich den Drag fahre!

Darf ich meinen kubblungszug etwas biegen sodass dieser etwas auf die Seite zieht? Stand jetzt ohne Druck würde ich die Kubblung nicht in Position kriegen und es wäre zu viel Spannung drauf.

danke vorab für eure Hilfe 

 


Geschrieben von Der_dns am 18.12.2019 um 20:32:

So in etwa.


Geschrieben von TheDude am 19.12.2019 um 08:19:

Lass den doch einfach locker über den Scheinwerfer auf die andere Seite laufen. Sieht nicht schlecht aus und du kannst es problemlos zurückbauen.

Ich hab bei der 883 (mit Augenbraue) das auch hinter den Scheinwerfer verlegt, ist alles schon knapp und eng. Wenn da jetzt noch das Kabel zu läng wäre, würde eindeutig irgendwo unter Druck stehen.


Geschrieben von Der_dns am 19.12.2019 um 08:34:

hast du mal ein Foto?


Geschrieben von TheDude am 19.12.2019 um 08:38:

Was anderes habe ich so spontan nicht zur Hand.


Geschrieben von Tom1902 am 19.12.2019 um 10:34:

Das hatte ich bei meiner Seventy Two auch so gemacht. Kupplungszug hinter dem Scheinwerfer auf die andere Seite verlegt und dort am Rahmen rechts hinunter laufen lassen. Siehe Foto.

__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)