Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fender Extension ab 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93725)
Fender Extension ab 2016
Nun habe ich eine FLHTKL und bin mit dem Heck nicht zufrieden. Im Forum habe ich keinen Beitrag zu diesem Thema gefunden.
Hat jemand eine Fenderverlängerung an einer FL3 realisiert? Hat jemand das Teil von Motea verbaut? Hat jemand diesen Umbau mit einem 4,5" Auspuff gemacht.
Wohlgemerkt geht es mir nur um eine Fenderverlängerung, wobei ich ggf. auch eine Tri-bar , wie an meiner Street Glide, zum Leuchten bringen kann und die Lücke zwischen Fender und Koffer geschlossen wird.
Also zeigt einmal Eure Heck's der FLHTK.
Danke schon einmal im Voraus.
Gruß
Jo
Meinst du sowas?
__________________
Gruß steppu
@steppu, genau sowas meine ich.
So hatte ich es auch an meiner FLHX aus 2010.
Natürlich serienmäßig mit 3in1 Leuchten und die Verlängerung war ja auch serienmäßig vorhanden.
Dadurch sieht das Heck natürlich viel besser aus, da nicht das Kennzeichen den Abschluss bildet.
Bei meiner neuen FLHTKL sieht es jetzt so aus ( Foto ), zwischenzeitlich habe ich jedoch auch schon einen 4,5" Schalldämpfer verbaut.
Gruß
Jo
Moin,
bei Motea erworben
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
@Hoeppy, Dein Foto zeigt genau die Stellen, bei denen ich beim groben Messen stutzig geworden bin. Ich habe Bedenken, dass bei einem 4,5" Auspuff der Abstand zum Fender nicht ausreicht. Es gibt zwar bei Maxomation einen Auspuffhalter, der das waagerechte verschieben eines Auspuff's ermöglicht, aber eben auch nicht unbegrenzt.
Wieviel mm Abstand sind denn bei Dir zwischen Fender und Auspuff und welchen Durchmesser hat Dein Auspuff?
Gruß
Jo
Mein Heck ist soweit fertig.
von Motea Kotflügelverlängerung 992138
OEM 2x Stud Plate Assy 59818-09
OEM 6x Flange Nut 7499
Tri bar in US Ausführung ist aus China auf dem Weg.
Nach diesem Video war es einfach zu realisieren.
https://youtu.be/Aduxt_J_tNo
Gruß
Jo
Heute habe ich das Heck fertig gemacht. Kennzeichengrundplatte in Carbonoptik mit kleinem Rückstrahler ( E-geprüft).
Tri-bar ist verkabelt und der Stecker liegt im Rückstrahler, habe ich jedoch jetzt nicht verbunden. Das Lampenkino reicht mir wohl auch so.
Nun gefällt mir das Heck der Ultra.
Alles zusammen ca. 130,- € , ohne Kennzeichengrundplatte.
Gruß
Jo