Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schlagen im Getriebe beim Bremsen mit dem Hinterrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93591)


Geschrieben von Zombiechopper am 30.11.2019 um 13:32:

Schlagen im Getriebe beim Bremsen mit dem Hinterrad.

Hallo ich wollte mal fragen ob das normal ist, das beim Auskuppeln und der Betätigung Hinterradbremse im 2 Gang, einen heftigen Schlag im Getriebe gibt ?
Im 1 und 3 Gang kann ich das nicht feststellen, nur eben im 2 Gang. geschockt

Ist das normal und bei euch auch so ?



Danke


Geschrieben von **Maitre** am 30.11.2019 um 15:33:

Nein, dass ist nicht normal - ich denke die Antwort hast Du Dir auch schon gedacht, oder?

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Zombiechopper am 30.11.2019 um 16:24:

Na toll Baby
Hab sie erst wieder bekommen, nach einem ewigen hin und her wegen Batterie Tausch.
Da weis ich schon was die mir wieder sagen beim Freundlichen.Baby
 


Geschrieben von **Maitre** am 30.11.2019 um 17:56:

...war das denn vor dem Batterietausch auch schon?
 

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Zombiechopper am 30.11.2019 um 18:07:

Ja ich glaub schon 


Geschrieben von Moos am 30.11.2019 um 19:30:

Warum hast es dann nicht gleich gesagt bei Dealer? Jetzt mußt noch mal hin. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Zombiechopper am 01.12.2019 um 11:51:

Na weil ich nur bis Ende Oktober fahren kann (Saisonkennzeichen).
Was könnte denn das sein ?
Dachte erst das hat was mit dem ABS zu tun?
Ansonsten ist vom fahren her alles normal, keine Geräusche. verwirrt


Geschrieben von tomwaitss am 01.12.2019 um 14:19:

Hallo

könnte doch wohl ein defektes Radlager sein. Mal hinten anheben und Hinterrad durchdrehen...  Freude


Geschrieben von Zombiechopper am 01.12.2019 um 14:25:

Radlager ???
Das glaube ich er nicht.

Ihr kennt doch das HD Glock beim ersten Gang einlegen so ist das auch ungefähr beim Bremsen im zweiten.


Geschrieben von BlackStar am 01.12.2019 um 15:37:

Moin, 

wenn Du damit nicht mit irgendeiner gesicherten Erkenntnis weiterkommst, solltest Du Dir ein Kurzzeitkennzeichen gönnen, und das Moped kurzfristig dem Händler vorführen zur Klärung. 

Neben gelösten Komponenten im Primär- (Primärkettenspanner, -ritzel) oder Sekundärantrieb (Frontpulley, Riemenscheibe) stehen dann eigentlich nur noch die Getriebebauteile unter Verdacht.

Sollte sich Letzteres herauskristallisieren, wäre es ratsam, die Reparatur zeitnah durchführen zu lassen. Wenn Du mit der Klärung wartest, bis die Saison für Dich wieder starten kann, und es sollte tatsächlich ein Problem am/im Getriebe anstehen, muss das komplette Aggregat zerlegt werden, da das Getriebe nicht (mehr) separat zugänglich ist, wie es z.B. bei BigTwins und früheren Sportstern der Fall ist.
Zum ohnehin vorgegebenen Saisonstart kannst Du dann gleich noch etliche Wochen drauflegen, bis die Reparatur durchgeführt wird.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von **Maitre** am 01.12.2019 um 15:58:

...viele Händler und Werkstätten haben auch einen günstigen oder sogar kostenfreien Hol- und Bringservice für Arbeiten (Service etc.) in der Winterpause / Nebensaison... ich würde wenn auch JETZT die Zeit nutzen der Sache auf den Grund zu gehen. Ab Februar beginnen die Werkstätten bereits mit Saisonvorbereitungen und wenn Du Pech hast kommst Du nicht vor April an die Reihe. Also Montag anrufen und klären.

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Sticki1 am 10.12.2019 um 08:11:

Händler anrufen und motorrad abholen lassen.
Außerdem bist im ersten Jahr kostenlos HOG Mitglied.Da kann er das drüber abrechnen Wenn's um die Abholkosten geht.


Geschrieben von HDStreetGlide am 13.07.2023 um 12:06:

Hallo, was war denn jetzt das Problem. Ich hab e nämlich das gleiche Phänomen. Danke. Lg


Geschrieben von springerdinger am 13.07.2023 um 12:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDStreetGlide
Hallo, was war denn jetzt das Problem. Ich hab e nämlich das gleiche Phänomen. Danke. Lg

@Zombiechopper 


Geschrieben von Atomar am 16.07.2023 um 17:14:

Ich hatte mal ein Ähnliches Problem bei einer EVO. Allerdings hat das alle Gänge betroffen. Manchmal hat man das in höheren Gängen deutlicher gemerkt, als in niedrigen Gängen.
In diesem Fall war es damals das Ausrückerlager der Kupplung. 
Wenn es wirklich und ganz sicher nur in einem Gang vorkommt, würde ich allerdings tatsächlich eher zu einem Getriebebauteil als zu einem Kupplungsbauteil tendieren.