Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Arlen Ness Lenkerarmaturen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93410)
Hallo zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen...
Ich habe auf meiner 48 die Arlen Ness Retro Rocket Armaturen in Schwarz (diese: https://www.clcustomparts.com/en-us/handlebar-controls-arlen-ness-retro-rocket-black/) verbaut. Leider ist nach einem kleinen Sturz der Handbremshebel verbogen und ich möchte diesen natürlich ersetzen.
Nur ist es mehr oder weniger fast unmöglich nur den Bremshebel zu tauschen, laut Arlen Ness werden Ersatzteile dafür leider nicht mehr hergestellt. Das heißt ich müßte das ganze Teil tauschen, was ich eigentlich vermeiden will.
Google habe ich schon stundenlang durchforstet, leider ohne Ergebnis
Nun seid ihr gefragt! Weiß vielleicht jemand von euch wo ich nur den Handbremshebel herbekomme?
Danke schonmal!
Gruß,
Herr B.
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
hersteller wechseln, oder zurueck zu den "wurzeln"....
So wie es aussieht wird mir nichts anderes übrig bleiben und ich werde mir das Teil eben neu kaufen müßen.
Ich habe/hatte ja die Hoffnung das vielleicht jemand aus dem Forum weiß wo es die noch gibt... wäre über einen gebrauchten auch schon mehr als glücklich
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
...stolzer Preis! Bei Amaturen ist es ja meistens so: Fahren bis kaputt :-( ...hat Du mal das amerikanische eBay abgesucht? ...oder bei "www.american-used-parts.de" nachgefragt?
__________________
Viele Grüße, Matthias
In der Tat! Wobei die 700 wären für beide. Ich brauche den Bremshebel, der kommt ja "nur" auf die 400.
Ebay bis jetzt ohne Erfolg.
Aber vielen Dank für den Tipp mit used parts, werde ich gleich mal nachfragen!
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
Hallo Herr B.
Die 48 hat meinem wissen nach nur eine Bremsscheibe. Somit sollte eine 9/16" zoll Bremspumpe verbaut sein. Diese sind nicht mehr zu bekommen. Die A08727 ist eine 11/16" zoll Bremspumpe. Da gibt es bei Zodiac noch eine Restposten. Wenn weg, dann weg. Alternativ solltest Du aber die andere Handhebel von Ness, oder einen anderen Hersteller, nutzen könne. Etwa welche die ähnlich aussehen wie die der Retro Rocket.
Hast eine PN.
Mit Gruß aus Herford
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Moin,
Check mal die beiden Hebel untereinander auf Formgleichheit. Wenn das gegeben ist, lässt Du nach dem Muster des unbeschädigten Hebels ein paar Ersatzhebel aus einer Platte hochfesten Aluminium herstellen. Laser, Wasserstrahl, CNC Fräsen etc, alles keine Hexerei heutzutage.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Hey Blackstar,
Danke für den Tipp, daran hatte eigentlich ich noch gar nicht gedacht...
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
Guten Abend,
So, habe mich nun entschlossen die Armatur neu zu kaufen - nun stehe ich vor folgendem Problem: Benötige ich einen 9/16" oder 3/4" Bremszylinder? Grisu1340 hat ja schon vermutet das ich wohl 9/16 brauchen werde aber kann das noch jemand bestätigen? Zu meinem Eisen: Fahre eine 48er, Baujahr 2011, ohne ABS mit einer Bremsscheibe.
Ich weiß echt nicht weiter und konnte im Netz leider auch keine brauchbare Antwort finden!
Danke schon mal!
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
Eine Scheibe = 9/16"
Zwei Scheiben = 11/16"
3/4" gab es mWn noch nie nur 5/8" früher.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Im Onlineshop wird beides angeboten.
Also sollte es definitiv 9/16" sein?
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
Genau, 5/8" für Einscheibe gab`s auch.
Wie in Moosis post, so kenne ich es auch - 9/16 für Einscheiben-Anlage, 11/16" ist für zwei Rotoren.
So hat`s Harley bei der Originalausrüstung jeweils verbaut.
Kannst Dich ja rückversichern über partsfinder microfish wie Ronnie`s Harley parts, oder Harley parts book.
Aber sei beruhigt, das stimmt so.
Das gilt dann ausgehend von HD Standard Sätteln oder ähnlichen.
Wenn auf leistungsfähigere bzw größere Teile umgebaut wird, ist immer die Angabe zur Pumpengröße vom Bremsenhersteller zu befolgen.
Es gibt aber auch Übersichtstabellen dafür.
Ich hatte an der Buell die bestehende Einscheibenbremse von Sechskolber auf Achtkolben-Sattel umgebaut, da war eine andere Bremspumpengröße fällig.
3 / 4" Pumpe vorne kann ich aus der Shovelzeit noch gut erinnern - danach weiß ich es nicht.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
So, habe mir jetzt die 9/16" zugelegt...
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten, besonders an Grisu1340!
Angenehme Feiertage und einen guten Rutsch ins 20er!
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
Gilt das auch für Softails und Dynas? Könnte man z.B. die Bremspumpe von einer Sporty an einer Softail verwenden?
hab mich schon gefragt warum die ander sind ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
Könnte man z.B. die Bremspumpe von einer Sporty an einer Softail verwenden?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.