Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- RevTech oder H-D 360 oder doch Syn3?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93294)


Geschrieben von didikane am 03.11.2019 um 15:43:

RevTech oder H-D 360 oder doch Syn3??

Guten Tag alle zusammen,
Möchte bei meiner 1200 Sportster Custom BJ 2004 Mal den Öl Wechsel inkl Getriebe Öl durchführen. ( 16500 km )Jetzt meine Frage, welches Öl soll ich da nehmen? RevTech, H-D 360 oder doch das Syn3??
Welche Erfahrung habt ihr denn genau gemacht??

LG D.K.

Gesendet von meinem LYA-L09 mit Tapatalk


Geschrieben von xl_digit am 03.11.2019 um 19:22:

da stösst Du wohl wieder eine Glaubenfrage hier an, den Spezifikationen wird wohl jedes der 3 benannten gerecht.

kann nur für mich selbst sprechen, ich habe mich für das RevTech  Motor Öl und RevTech Getriebeöl entschieden.
 


Geschrieben von BlackStar am 03.11.2019 um 19:50:

Moin, 

den HD Aggregaten ist es so ziemlich wurscht welches Öl sie eingefüllt bekommen, solange die Viskosität einigermaßen stimmt Freude  .

Für die Primär-/Getriebeeinheit bei der Sportster lasse ich wegen der spürbar besseren Schaltbarkeit nichts anderes als Spectro Primary and Chaincase Oil mehr einfüllen cool

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von didikane am 03.11.2019 um 20:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von xl_digit
da stösst Du wohl wieder eine Glaubenfrage hier an, den Spezifikationen wird wohl jedes der 3 benannten gerecht.

kann nur für mich selbst sprechen, ich habe mich für das RevTech  Motor Öl und RevTech Getriebeöl entschieden.

Okay, danke für den Tipp. Das war bis jetzt auch mein Favorit. Dann weiß ich zumindest was ich mir beruhigt holen kann ;-)
den HD Aggregaten ist es so ziemlich wurscht welches Öl sie eingefüllt bekommen, solange die Viskosität einigermaßen stimmt   .

Für die Primär-/Getriebeeinheit bei der Sportster lasse ich wegen der spürbar besseren Schaltbarkeit nichts anderes als Spectro Primary and Chaincase Oil mehr einfüllen 8-) . 

BlackStar

Gut zu wissen großes Grinsen

Das Öl von Spectro schau ich mir gleich mal an, noch nie davon gehört.


Lg D-K


Geschrieben von wawilein am 21.05.2021 um 12:18:

Hallo,
ich hole das mal wieder raus da ich mir aktuell etwas unsicher bin. Gestern habe ich beim Freundlichen die 16.000km Inspektion machen lassen. In diesem Rahmen würde mir Syn 3 -Öl eingefüllt. Ich habe dort Mal angerufen - es handelt sich wie der Name vermuten lässt um vollsynthetisches Öl. Bei der letzten Inspektion bei 8000 km wurde ein anderes Öl genommen , hier wurde beim selben Händler das klassische 20w50 HD 360 Öl eingefüllt.

Meine Frage: ist es "besser" von nun an bei vollsynthetischem Öl zu bleiben und komme ich wieder "zurück" wenn mal eine andere Werkstatt einen Ölwechsel vornimmt ?  Vielleicht mache ich mir auch zu viel Gedanken um das Thema und will hier auch keinen Glaubenskrieg anzetteln 😃, ich kenn mich mit dem Thema halt gar nicht aus und möchte nichts falsch machen bei meiner Kleinen.

Grüße wawilein


Geschrieben von Soonham am 21.05.2021 um 12:32:

vielleicht hilft Euch das ein bisschen weiter...

https://www.g-homeserver.com/forum/harley-davidson/131-harley-nockenwellen-06-motor-l-lanalyse-megol-shell-fuchs-motul


Geschrieben von wawilein am 21.05.2021 um 12:45:

Tut es 👍, Dankeschön. Wenn ich das Ganze richtig deute sollte zurück prinzipiell auch kein Problem sein beim Sportster-Motor.

Wie es aussieht würde das auch hier schon Mal besprochen, passt also alles.

Umstieg auf Syn3 Öl


Geschrieben von olsddelta am 21.05.2021 um 19:21:

Ist zwar nicht Vorgesehen das Syn 3 aber was soll der Freundliche machen wenn er nur Öl für CVO MW8 hat .
https://www.1903shop.de/oele-harley-davidson/


Geschrieben von Steph@n am 21.05.2021 um 21:35:

Spectro fürs Getriebe kann ich auch empfehlen!