Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sissybar-Polster abbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93170)
Sissybar-Polster abbauen
Hallo Leute,
hat jemand von Euch o.g. Polster mal abgebaut ? Habe ein kleines Loch drin und wollte es zum Schuster bringen, ob`s reparabel ist.
Habe jetzt 2 Schrauben (2) die den Bügel (21) halten rausgedreht. Aber da scheint in der Mitte des Polsters noch was (Schraube) zu sein.
Praktisch unter dem Trim Panel ( und dem Concho (25). Habe jetzt k.A. wie man die beiden Teile zerstörungsfrei runterbekommt.
Bin für jeden Hinweis dankbar !
Jan
Meist ist noch eine dritte Schraube unter dem Concho drinnen. Concho ist draufgeklebt, lösen und wieder draufkleben. Ist schlecht gemacht von der MoCo.
Da ist in der Tat noch eine Schraube mittig darunter versteckt. Wenn Du Glück hast und die Schraube sich nicht mitdreht einfach das Polster abdrehen
Habe die Explosionszeichnung nochmal studiert und in der Tat werden in der Stückliste 3 Schrauben benannt.
Muß nun einen Weg finden das Choncho ohne Beschädigung abzubekommen. Danke für den Input !
Das ganze Lederpad muss runter. Mit Schraubendreher/Spachtel o.ä. geht das einigermaßen (Achtung, dabei den Chrom nicht zerkratzen). Das Klebepad ist dann aber hinüber und muss ausgetauscht werden. Ich habe das mit Tesa Powerbond Outdoor wieder befestigt. Hält bombenfest und ist witterungsbeständig auch für höhere/tiefere Temperaturen geeignet.
Grüße Michel
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Habe es mit nem Heißluftgebläse und Spachtel abbekommen. Jetzt muß ich nen Sattler finden, der das kleine Loch repariert
oder das Pad neu bezieht. Ist ja noch ein paar Tage Zeit bis Saisonbeginn. Oder ich entdecke mal ein günstiges Pad im Netz.
In USA gibt es einige Angebote, durch Versand und Abgaben wird es preislich uninteressant.
...ich habe jetzt zwar keine vorstellung vom loch, aber wenn`s nur ein kleiner riß ist, kannst`e den auch selbst reparieren.besorgst`e die einen leder-/kunstlederflicken - je nachdem - , fummelst ihn hinter den riß und klebst von innen.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
@hp500: habe ich auch schon überlegt, mal sehen was ich am Ende mache