Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- FLHRCI: Bj. 99, Neue Stoßdämpfer hinten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93143)
FLHRCI: Bj. 99, Neue Stoßdämpfer hinten?
HI zusammen,
folgendes Problem: Bei meiner RK sind, aus mir unverständlichen Gründen, die Ventile zum Luft aufpumpen für die Federung (Original) abgerissen. Folge: Hydraulik-Öl ist ausgelaufen aus den Leitungen. BIn in dem Zustand gute 2000km gefahren.
1. Derzeit ist die Aussage von der Schrauberseite, dass dadurch die Stoßdämpfer defekt sind, weil man nicht weiss, wieviel und wie man das Hydraulik-Öl nachfüllen könnte. Ergo Austausch. Was haltet ihr von dieser Aussage?
2. Habt ihr ne Empfehlung für die Stoßdämpfer hinten? ich mag es mehr straffer, fahre auch oft zu zweit bzw mit ordentlich Gepäck drauf, oder beidem. Bin mir sicher dass das hier schon zig mal diskutiert wurde :-)
Danke für die Rückmeldung
Stefan
hi,
zu 1. reiner blödsinn, kann man auch wieder nachfüllen, mit der richtigen menge, und aufpumpen.
zu 2. kommt drauf an was man ausgeben will,
meine empfehlungWILBERS Federbein Typ 630 TS Road Road King Classic FLHRC FL1 der link ist nur als beispiel, gibt auch andre verkäufer,
öhlins gibet es auch noch, aber da hab ich leider k.a.
oder stossdämpfer in die suche eingeben.
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
zu 1.
wenn die Ventile selber abgerissen sind, kommt es auf das Schadensbild an. Es kann durchaus sein dass es keinen Sinn macht das zu reparieren weil der Kostenaufwand den Wert der Dämpfer überschreitet. Wenn nichts aufwändig repariert werden muss ist die Aussage eher Unfug.Öl kann nach oder neu gefüllt werden und Luft auch.
Mach doch mal Fotos vom Schaden.
zu 2.
Kommt drauf an was man ausgeben will (und kann )
Progressive suspension sind gute Dämpfer, Wilbers ist etwas unter Öhlins angesiedelt (Kosten und Qualität des Fahrwerkes). Es gib einen Hersteller YSS der in Europa viele Roller bestückt, aber aus dem Motorradsport kommt und wirklich gute Dämpfer baut, die im Rennsport breite Verwendung finden und bei denen das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt. Spezielle HD Dämpfer siehe YSS Webstore. Dann gibt es noch IKON (Nachfolger von KONI) die auch gut sind. Mehr fällt mir nicht ein wenn es gutes Zeugs sein soll
zum zitierten Beitrag Zitat von HBStefano
......
Habt ihr ne Empfehlung für die Stoßdämpfer hinten? ich mag es mehr straffer, fahre auch oft zu zweit bzw mit ordentlich Gepäck drauf, oder beidem.
......
Danke für die Rückmeldung
Stefan
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich habe in meiner die hier von Progressive Suspension. Genial!
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Moin,
ich hab die Premium Ride von HD in 12" montiert. Kein Aufsetzen der Koffer / Auspuffanlage seitdem.
Bin zufieden damit. Sind eher die härtere Fraktion.
Markus
Moin, hat jemand vielleicht noch nen paar Wilbers 530 TS Road gebraucht rumliegen? Ansonsten werde ich wohl in diesen teuren Apfel beissen.....
Nicht gleich das Fahrwerk richtig pimpen? Mit dem Nivomat?!? Kostet ein paar Taler mehr (fast das Doppelte...) sollte sich aber auszahlen.
Nivomat
__________________
Mors certa, hora incerta
Valar Morghulis
zum zitierten Beitrag Zitat von Baal74
Nicht gleich das Fahrwerk richtig pimpen? Mit dem Nivomat?!? Kostet ein paar Taler mehr (fast das Doppelte...) sollte sich aber auszahlen.
Nivomat
HBStefano,
müsste noch ein paar Originale von meiner RKC haben.
Kann ich dir aber erst nächste Woche genau sagen.
Bei Bedarf bitte melden.
Grüße
Tourer15
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht