Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Parken und Parkgebühren für Bikes (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92940)


Geschrieben von Kawabrenner69 am 09.10.2019 um 16:08:

Parkgebühren auch Bikes

Ich war heute in der Nachbarstadt unterwegs. Da ist mir aufgefallen, das die zwei Motorradparkflächen neu markiert worden sind. Vorhanden waren die zwei Plätze schon seit Jahren genau vor der Eisdiele 😉. Jetzt ist aber ein Zusatzschild hinzugekommenen.
Ich frag mich jetzt nur, wo soll ich das Ticket hinterlegen und muss ich immer eine Parkscheibe mitführen wenn ich zur Eisdiele fahren möchte.


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Geschrieben von sysop am 09.10.2019 um 16:32:

Habe das zum ersten mal am Rhein bei der Loreley gesehen, bin auch direkt zur Polizei gegangen und habe bei denen nachgefragt.

Wo das Ticket nun angebracht werden soll, konnte mir niemand sagen, der nette Beamte hat mir aber für den Fall, dass ich kein Ticket löse, indirekt die Ausrede, dass das Ticket wohl geklaut worden sei oder durch den Wind weggeflogen sei, in den Mund gelegt.

PS
Habe für die Nacht dann ein Ticket um 5 Euro gezogen und ein Foto als Beweismittel gemacht. Die Anrainer mit Bike haben sich schlapp gelacht und gemeint, sie hätte noch nie ein Ticket gezogen und noch nie deswegen gezahlt.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von Tourer15 am 09.10.2019 um 16:42:

Im Netz gefunden 

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/motorrad-roller/motorrad-fahren/motorrad-parken/


 

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von Surst am 09.10.2019 um 19:38:

Ich kenne es, dass das Ticket für Mopeds zweigeteilt ist und man eine Hälfte behält um nachzuweisen, dass man eins gezogen hat

__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen


Geschrieben von Sleepy48 am 09.10.2019 um 20:24:

Damals bei der Polizei hieß es, ich solle eine Rolle Tesa mitführen. Grund für meinen Besuch war die Frage, ob die 15 Euro Strafe deren Ernst sei, da ich auf markierten Zweirad-Parkplätzen stand.

 


Geschrieben von Pörpel am 09.10.2019 um 22:49:

Am Möhnesee gibt's Mopped-Parkplätze "zur Miete", also Parkschein ziehen. Und in der Saison wird das kontrolliert.

__________________
Wer sich an die 70er erinnern kann, war nicht dabei...


Geschrieben von Defcon am 10.10.2019 um 07:01:

In Rüdesheim ist ja an der Hauptstrasse auch ein Mopedparkplatz mit Ticketautomat . Der Parkschein ist auch zweigeteilt , da die meisten eh ein Smartphone dabei haben mach ich noch ein Andenkenfoto smile
Bei den Tourer kann man den Zettel ans Windschild klemmen , aber ne Parkscheibe hätte ich auch nicht dabei gehabt .
Nächste war dann Ehrenbreitstein , was machen wenn man mit 2 Mopeds dahin kommt ???  Zum einen könnte die Schranke umfahren werden , wollte ich aber nicht . Hab  einen Parkschein gezogen und beide
Mopeds auf einen Parkplatz gestellt passt doch smile  Ist wohl  eher ne Grauzone.
 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von mws am 10.10.2019 um 08:13:

Da lob ich mir Las Vegas, da haben sie die Schranken an den Hotel Parkplätzen extra so gebaut, dass man mit dem Moped durch fahren kann und das ist auch gewollt

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von Karl E. am 10.10.2019 um 08:18:

Der Hammer, das hab ich jetzt auch noch nie gesehen.
Ich park immer da wo ich der Meinung bin keinen zu stören und hab noch nie einen Strafzettel erhalten. Aber vermutlich bis dato auch einfach Glück gehabt.


Geschrieben von bestes-ht am 10.10.2019 um 08:36:

Viele nutzen ihr Smartphone ja zur Navigation, somit ist ein Halter vorhanden, dazu die Parkuhrapp und schon kann man seine Ankunftszeit einstellen, Handy in den Halter und gut ist.
Gibt auch ne illegale App, da wandert die Uhrzeit mit. ;-))))

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 10.10.2019 um 09:34:

Unglaublich,also hier bei uns in der Kreisstadt park ich das Motorrad direkt auf dem Autofreiem Marktplatz neben dem Tisch der Eisdiele die sich dort befindet,und keinen jucktsfröhlich


Geschrieben von Mondeo am 10.10.2019 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Viele nutzen ihr Smartphone ja zur Navigation, somit ist ein Halter vorhanden, dazu die Parkuhrapp und schon kann man seine Ankunftszeit einstellen, Handy in den Halter und gut ist. Gibt auch ne illegale App, da wandert die Uhrzeit mit. ;-))))

finde ich den Morgenkracher schlechthin fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 10.10.2019 um 10:48:

ich schraub mir nix an den Lenker,versaut die Optikgroßes Grinsen


Geschrieben von Mulligan1 am 10.10.2019 um 10:56:

" Sie können z.B. ein gelochtes Exemplar mit einem Kabelbinder am Motorrad befestigen. "

Ich habe mich gerade gefragt, welcher VP sich sowas ausdenkt?    fröhlich

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von bestes-ht am 10.10.2019 um 11:19:

Müsste ja die Elektroroller, haben ja auch ein Nummernschild, als nächstes betreffen.
Mit dem technischen Fortschritt kommen die Städte gar nicht mehr hinterher.
Da wurden Fernbusse erlaubt, aber es gab keine Busbahnhöfe. Für die Elektroroller gibt es keine Ladestationen, sodass nachts Subunternehmer zu Dumpingpreisen die Dinger einsammeln, laden und wieder auf vorgegenebe Stellplätze plazieren. Produziert ja keinen Verkehr und nächtlichen Lärm für die Anwohner (Türzudonnern der Fahrer, Motor laufenlassen).
Mein Arbeitgeber baut ein neues Parkhaus, Vorgabe der Stadt 70 Elektroladesäulen. Findet sich nur keiner der diese Vorfinanzieren möchte, Leistungserhöhung vom Energieversorger.
Bau noch nicht abgeschlossen, da standen vor nem 1/4 Jahr die ersten Elektroroller in den Gängen und haben auf Eigentümers Kosten Strom gezapft. 
Aber das WWW. hat alles parat..... der Kombihalter. großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich