Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Welcher mittige Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92917)


Geschrieben von Pinellas Dude am 07.10.2019 um 20:23:

Welcher mittige Kennzeichenhalter

Servus zusammen!

ich möchte bei meiner 2013er SB den originalen Kennzeichenhalter mit dem ganzen Plastikgedöns austauschen gegen einen aus Alu mit Kennzeichenbeleuchtung, aber ohne eingebaute Blinker, LED Rücklicht usw... Ich hab mich schon etwas umgeschaut bei B und L, Wunderkind usw. ich möchte das Nummernschild an gleicher Position behalten, nur eben ohne den Plastikkram. Wie gesagt, Kennzeichenhalter aus Alu habe ich an sich schon einige gefunden, nur irgendwie keine Halterungen hierfür, wo ich das Kennzeichen dort wieder hinbekomme. Hat jemand einen Tip, wie sich das Kennzeichen dort befestigen lässt?

Danke für Info!


Geschrieben von meggs am 07.10.2019 um 21:14:

schau mal hier.... https://heinzbikes.de/shop/page40/

__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 08.10.2019 um 06:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von meggs
schau mal hier.... https://heinzbikes.de/shop/page40/

Er wollte „ohne Blinker“. Die Modelle im Link sind alle mit Blinker.


Geschrieben von Pinellas Dude am 08.10.2019 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von meggs
schau mal hier.... https://heinzbikes.de/shop/page40/

der Kennzeichenhalter soll nur die Kennzeichenbeleuchtung haben, keine Blinker oder LED Rücklicht usw..und das Kennzeichen soll in dem Bereich sitzen wo es serienmäßig sitzt. Unterhalb des Heckfenders..


Geschrieben von quarantotto am 17.10.2019 um 20:32:

Ich hab es mit dem originalen Plastikhalter und einem Nummernschildhalter von Wunderkind wie folgt gelöst....

 


Geschrieben von Pinellas Dude am 18.10.2019 um 04:58:

Na, genauso hab ich mir das vorgestellt. Sieht sehr sauber aus und der plastikschrott ist verschwunden. So in diese Richtung werde ich es auch machen. Danke!