Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Probleme beim Leerlauf einlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92653)


Geschrieben von der 31.12. am 17.09.2019 um 15:40:

Probleme beim Leerlauf einlegen

Hab über den Suchmodus leider nichts gefunden !
Möchte gerne Eure Meinungen hören: Habe eine Sport Glide FLSB 2018. Beim Anhalten vor einer Kreuzung geht der Leerlauf nicht immer exakt rein; schalte ich von der 2. hinunter springt die 1. hinein; schalte ich von der 1. hinauf bin ich in der 2. böse geschockt böse
Von ca 10 Anhaltungen bei Kreuzungen geht das ca 5 x so. Heute war ich beim Freundlichen, wurde eine Kupplungsgrundeinstellung vorgenommen brachte aber nicht das Gelbe vom Ei.
Wenn ich von der 4. zurückschalte (ohne die 3. und 2. einzulegen) funktioniert`s mit dem Leerlauf; manchmal hilft auch wenn ich die 2. drinnen habe und die Kupplung ziehe, Zwischengas  gebe, dann geht der Leerlauf auch rein.
Hat wer von Euch ähnliche Trabels oder ist`s no problem ???
LG aus Wien
der 31.12.

 


Geschrieben von Odin48 am 17.09.2019 um 15:43:

Da hilft nur Übung Augenzwinkern geht mir genau so.
Sehr schwer zu finden der Leerlauf.

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Jannemann am 17.09.2019 um 16:11:

Gibt es im Forum genug Beiträge zu, ist bei diversen Modellen immer mal wieder Thema. 
Gehört wohl zum "Mythos Harley" dazu. 
Mit ein bisschen Übung wirst es mit der Zeit hinbekommen, der ein oder andere bekommt es wohl beim runter schalten eher hin als vom 1. aus. 

Bei meiner FLSB wurde es nach den ersten paar Tausend km besser.. 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Grauer Wolf am 18.09.2019 um 07:07:

Wenn ich auf die Kreuzung fahre, schaue ich im Display welchen Gang ich drinn habe.
Dann schalte ich bis zum 2 normal runter und mache für den Neutral nur noch einen leichten Tipp, geht so immer problemlos rein. Nur reine Übung Freude
Von 1 auf N geht wirklich schei.... weil man nicht antippen kann unglücklich


Geschrieben von Mondeo am 18.09.2019 um 14:13:

Sufu geht doch! Man muß halt ein bisschen experimentieren mit ihr, wie als auch mit dem Schalthebel fröhlich Komme schwer in Neutralstellung


Geschrieben von wildgit am 18.09.2019 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von der 31.12.
Hab über den Suchmodus leider nichts gefunden !
Möchte gerne Eure Meinungen hören: Habe eine Sport Glide FLSB 2018. Beim Anhalten vor einer Kreuzung geht der Leerlauf nicht immer exakt rein; schalte ich von der 2. hinunter springt die 1. hinein; schalte ich von der 1. hinauf bin ich in der 2. böse geschockt böse
Von ca 10 Anhaltungen bei Kreuzungen geht das ca 5 x so. Heute war ich beim Freundlichen, wurde eine Kupplungsgrundeinstellung vorgenommen brachte aber nicht das Gelbe vom Ei.
Wenn ich von der 4. zurückschalte (ohne die 3. und 2. einzulegen) funktioniert`s mit dem Leerlauf; manchmal hilft auch wenn ich die 2. drinnen habe und die Kupplung ziehe, Zwischengas  gebe, dann geht der Leerlauf auch rein.
Hat wer von Euch ähnliche Trabels oder ist`s no problem ???
LG aus Wien
der 31.12.

ja, geht mir genau so. Bin da von meinen früheren Mopeds (Japaner) verwöhnt gewesen. Entweder ich lege den Leerlauf noch im Rollen ein, oder wenn ich schon stehe gehts mit einem kleinen Gasstoß (Zwischengas). Habe mehrere HD Modelle probe gefahren und war bei allen mehr oder weniger so. Denke daher  da muss man sich dran gewöhnen...
LG
Peter


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 19.09.2019 um 12:44:

Vieleicht mal Kupplungsgrundeinstellung prüfen, und ggf korrigieren.

Die M8s haben dieses neue Kupplungsseil, da muss ich mich erst mal reinfuxen.......

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von SportyCB am 19.09.2019 um 13:59:

Das Problem hatte ich bis zur ersten Inspektion. Händler drauf angesprochen, nu ist es seit 10000km weg, dafür trennt die Kupplung nicht richtig, wenn das Bike einige Tage gestanden hat und man will den ersten Gang einlegen- knallt wie ein Böllerschuss. Tipp vom Schrauber: erstmal ein wenig nach vorne schieben und dann Gang einlegen- klappt besser...


Geschrieben von Ryker am 19.09.2019 um 14:09:

Den Böllerschuss kann ich bestätigen, ist bei mir auch so wenn der Hobel kalt ist.
Etwas anrollen hilft wirklich, man muss nur dran denken.


Geschrieben von Ole66 am 19.09.2019 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
... dafür trennt die Kupplung nicht richtig, wenn das Bike einige Tage gestanden hat …

Das kann auch am suboptimalen Öl liegen.
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
... man will den ersten Gang einlegen- knallt wie ein Böllerschuss. ...

Na ja, n bissl "Klongen" kann´s ruhig. Auch bei nem M8. Sonst wär´s keine Harley großes GrinsenFreude
nach vorne schieben und dann Gang einlegen

Ja nee, schon klar. mit vollem Gepäck und Mutti hinten drauf. fröhlich Wenn es nicht gleich so funzt, wie es soll, hilft auch, die Kupplung (wenn du noch im Leerlauf bist) einfach mal halb loslassen (schleifen lassen) und wieder richtig Kupplung ziehen & Gang rein. Oder in den 2. Schalten, Kupplung gezogen lassen & wieder runter (also in den 1.) schalten. Aber schieben? NEE.

Kopfkino: Ich stehe in Madrid an ´ner Kreuzung bergauf. Karre vollgepackt, Muttl hinten drauf & ich versuche das Teil zu SCHIEBEN, damit der 1. Gang reingeht! … fröhlichBabyfröhlichBabyfröhlichBabyfröhlichBaby

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Ryker am 19.09.2019 um 14:48:

Du machst da in der Tat zu viel Kopfkino, es reicht, wenn die Kiste etwas angerollt wird, nicht anschieben als wenne se anwerfen willst großes Grinsen
 


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 19.09.2019 um 21:14:

Das neue, M8 Kupplungsseil is selbst einstellend........oder? Spiel an der Grundplatte 1/2 -1 Ganze Umdrehung raus.

Ich habe ein Filmchen was das neue Kabel erklärt. Kann ich aber nicht mitposten.......

https://www.youtube.com/watch?v=IjxNdPYllJg

Vieleicht langt das YT Video.

Wenn die Kupplung, bei kaltem Motor, perfekt eingestellt is' die Ölart und Menge stimmt muss das Funktionieren.

viel Erfolg, KW

 

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Moos am 19.09.2019 um 22:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Das neue, M8 Kupplungsseil is selbst einstellend .... oder?

Eher nicht, wurde hier aber schon erklärt wie das funktioniert.
Posting aus Kupplungszug
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von joe.sixpack am 19.09.2019 um 22:39:

Probleme beim Leerlauf einlegen

Lautes Klong bei kaltem Motor macht meine 3Wochen alte FLSB auch. Ist der Motor warm, geht’s viel leiser, und Leerlauf und 1. Gang einlegen klappt nicht immer sofort. Das kenne ich aber seit 7 Jahren von der 48 ebenfalls. Die ganze Einstellerei nutzt nur wenig. Allerdings ist das nicht Harley-typisch. Meine BMWs, besonders der Boxer, sind da auch nicht vorbildlich. Die können das auch.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von springerdinger am 20.09.2019 um 06:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Lautes Klong bei kaltem Motor macht meine 3Wochen alte FLSB auch.

Je nach Drehzahl.Augenzwinkern