Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Harley-Davidson Forty-Eight Penzl schleift am Boden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92634)


Geschrieben von Sancho811612 am 16.09.2019 um 17:02:

Harley-Davidson Forty eighat Penzl schleift am Boden

Hallo 
wie oben schon beschrieben fahre ich seit kurzem eine forty eight.
Mir ist dann vor 2 Wochen ein Missgeschick passiert. Bin in einer Rechtskurve inklusive senke
mit der sporster aufgiessen.
Das Resultat ist das nun der vordere Endtopf am a.... ist.
da die sporty eh zum 😀 HD Händler muss da das hinter Rücklicht und der klappenauspuff eh nicht mehr auf und zu macht muss, würde ich dies gleich instand setzen lassen Kostenpunkt 250€
(neue Hülle & endkappe)
nun meine Frage was kann ich tun um dies in Zukunft zu vermeiden?
und bitte sagt jetzt nicht langsamer fahren.
kann man die 48er etwas höher stellen oder den Auspuff höher stellen, oder etwas anbringen wo dann erst schleift statt der Auspuff im Normalfall sollens ja die fussrasten sein warum erst der Auspuff kommt kann ich nicht sagen.
der Schleifnippel hat keinen Kratzer.
vielen Dank vorab 
Grüße 


Geschrieben von Ralf31 am 16.09.2019 um 17:37:

Spar dir das Geld und lebe damit, bist hier nicht der einzige dem das passiert ist. Du kannst ja längere Dämpfer einbauen so bekommst du mehr Bodenfreiheit.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Moos am 16.09.2019 um 18:03:

Jep, mal die Kratzer schwarz an und lass es, sieht ja eh keiner da unten. Schad ums Geld. Wird auch mit der neuen Hülle irgendwann wieder passieren, auch wenn der Bock höher gelegt wird. Meine sitzen auch ab und an etwas auf, das schleift sich ein. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von BlackStar am 16.09.2019 um 18:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sancho811612

...im Normalfall sollens ja die fussrasten sein warum erst der Auspuff kommt kann ich nicht sagen...

Moin, 

genau aus diesem Grund laufen die originalen ESD am Ende konisch zu Freude

Wenn so etwas zukünftig unterbleiben soll, könnte in Erwägung gezogen werden, die Originalstossdämpfer der Forty-Eight gegen ebensolche einer aktuellen Iron (aber keine Stossdämpfer der US Ausführung nehmen!!!) zu tauschen, das bringt eine ganze Menge.

Andererseits besteht die Kunst eine Forty-Eight zu bewegen gerade darin, sie so durch die Kurven zu bringen, dass um Haaresbreite eben nichts aufsetzt Augenzwinkern 

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von wurzelhuber am 16.09.2019 um 20:08:

...geht auch: Andere Krümmeranlage z. B. vom V-Teamcool

Nicht billig, aber effizient (und hat auf den Straßen fast sonst keiner).


Geschrieben von TheDude am 16.09.2019 um 21:12:

Langsamer fahren fröhlich


Geschrieben von Invalid_UID am 16.09.2019 um 21:14:

Schleift sich frei

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von 1000er am 17.09.2019 um 05:46:

Du schreibst "inklusive Senke", somit denke ich das sie in der Kurve hinten ziemlich eingefedert hat und dadurch streifte. Ich würde in dem Fall nur die Federn der Dämpfer hinten auf mehr Vorspannung einstellen, damit die Federwirkung etwas straffer, also härter ist und die Fuhre somit nicht mehr so weit/schnell einfedert. Fertig.


Geschrieben von Sleepy48 am 17.09.2019 um 09:08:

Passiert mir auf jeder dritten Tour. Ich habe in der Garage Ofenlack stehen. 

Lass es nicht machen. Da kannste das Geld auch direkt auf der Straße zerreiben.


Geschrieben von Shadow am 17.09.2019 um 09:15:

-entweder längere Federbeine
-andere Krümmeranlage
-oder nen Schleifschutz montieren


Geschrieben von wurzelhuber am 17.09.2019 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
-entweder län...
-andere Krü...
-oder nen Schleifschutz montieren

Genau - Ein Schleifschutz wäre geil günstig zu lösen!

Wie früher in der Formel 1 - als Ayrton Senna z. B. in Spa auf Lotus die kpl. Gerade nach Eau Rouge mit Funkenflug ausgelöst von seinen Abstandsblöcken aus Titan wie ein Winkelschleifer gefunkt hat großes Grinsen
 


Geschrieben von Invalid_UID am 17.09.2019 um 11:04:

Teflon Block mit Schlauchschellen befestigen.
​​​​​​fröhlich

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Sleepy48 am 17.09.2019 um 11:16:

Magnesium funkt besser


Geschrieben von TheDude am 17.09.2019 um 13:58:

Zur not sowas wie einen Anker dranschweißen. So kommst du auch schneller durch engere 90° Kurven.


Geschrieben von uwolf am 17.09.2019 um 21:55:

Ich hatte das gleiche  einer XL1200C. 
Längere Federbeine haben geholfen, mein Kreuz dankt es auch.
Sieht angeblich nicht so cool aus, ist mir aber egal.

Und wenn Du schnell fahren willst, dann vorne andere Federn, 6 Kolben Bremszange mit schwimmend gelagerter Scheibe, Stahlflexschläuche und Gabelstabi.
Die beste Investition die ich beim meiner getätigt habe ;-)