Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ladegerät mit 12V Eingang?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92335)
Ladegerät mit 12V Eingang??
Hallo zusammen,
ich habe eine 2019er SGS mit dem werkweitigen Batterie-Ladestecker. Soweit alles gut...
Problem ist, dass ich in meiner Tiefgagrage keine 220V Steckdose in der Nähe habe.
Da ich die Harley Batterie wohl aber ab und an im Winter laden muß, benötige ich ein Ladegerät, welches über eine 12V Autobatterie betrieben werden kann!
Hab ne große 90 Ah Batterie im Keller, die sollte reichen...
Batterie ausbauen ist bei der SGS schon nicht so einfach... und umziehen wollte ich deswegen auch nicht.
Frage, kennt Ihr Ladegeräte, die mit 12V Eingang arbeiten?
Daaaanke!
zum zitierten Beitrag Zitat von Hamburger69
Ladegeräte, die mit 12V Eingang arbeiten
__________________
Grüßung Bernde
Schau mal nach diesem:BAAS MobiAccuCharger 12 / 12V BA54 Mobiles DC / DC Automatikladegerät 12 V 2 A
__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...
Gruß
Makki
… oder die bewährte Variante von Fritec …
Das hier sollte doch den Zweck erfüllen:
Baas Mobi Accu Charger
Nutze seit Jahren das Vorgänger Baas Ladegerät aus der gleichen Situation in der Tiefgarage heraus. Mache das 14 Tägig und nutze eine 44Ah Spenderbatterie. Funktioniert super. Das Fritec finde ich zu teuer und hat zu wenig Kapazität im Spenderakku
Um alle 14 Tage oder 3 Wochen die Batterie aufzuladen reicht das Fritec aber mit seinen 9Ah.
Hab das für 150€ gekauft, und bin absolut zufrieden damit.
Wenn man allerdings sowieso eine Batterie rumliegen hat, ist das Baas natürlich günstiger, allerdings nicht komfortabler.
Hab auch das BAAS BA54 in Gebrauch, lade meine Spenderbatterie alle 4 Wochen auf (habe das Gerät dauerhaft im Einsatz)
__________________
Kann 1000 Orte am Eingangsschild erkennen!
Hallo zusammen,
Bestem Dank für die schnellen Antworten!
Werde das BAAS mal ins Auge fassen.
Conrad hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm...
Wünsche ein schönes Wochenende und allzeit volle Batterien... ;-)
Thomas
...mal ne Frage: Was passiert denn wenn man einfach nur die dicke Batterie an die kleine im Motorrad anschließt? Quasi wie Starthilfe? ...und dann einfach so stehen lässt?
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
einfach nur die dicke Batterie an die kleine im Motorrad anschließt?
__________________
Grüßung Bernde
prima wenn man basteln kann, aber der durchschnittliche Laie???
Der muss wohl tief in die Tasche greifen.
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
einfach nur die dicke Batterie an die kleine im Motorrad anschließt?
Da passiert nicht viel.
Im besten Fall ist die "dicke Batterie" voll => 12,8V und der Fzg-Akku fast leer => 12,0V
zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
Und wenn die eine kleine 1-2 Monate allein auskäme würde das dann für 4-6 reichen.
__________________
Grüßung Bernde
Hallo,
das hatten wir im Thema Ladegerät ohne Steckdose bahandelt.
Dort findest Du mehrere Alternativen und Meinungen zum Thema.
Gruß
Billi
__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ