Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Verlegung Kupplungszug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92140)


Geschrieben von Evolution93 am 19.08.2019 um 16:53:

Verlegung Kupplungszug

ist das so richtig ?
scheuert ja an der ölpumpe 
kann ich mir kaum vorstellen ...
 


Geschrieben von Schimmy am 20.08.2019 um 10:43:

Moinsen,

Nö... ist es NICHT. Mir scheint, dass der Kupplungszug entweder schlecht verlegt wurde, oder etwas zu kurz ist....Augen rollen

Auf Deinem Foto kann man ansatzweise die "Klammer" (CLAMP CLUTCH CABLE) erkennen, die den Zug von der Ölpumpe
und anderen Teilen des Motors fernhält, damit dieser nicht durchgescheuert wird. In diese Klammer muss der Zug eingeklemmt
werden. Geht das nicht, dann brauchst DU vielleicht nen längeren Kupplungszug....

In etwa so wie auf Bild 3 verläuft der Kupplungszug bei meinem EVO.....


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 20.08.2019 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
In etwa so wie auf Bild 3 verläuft der Kupplungszug bei meinem EVO.....

Ist der echt mit 2 solch engen Bögen verlegt? ist ja mehr als suboptimal. Warum nicht einfach schräger runter laufen lassen?
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 20.08.2019 um 15:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ist der echt mit 2 solch engen Bögen verlegt? ist ja mehr als suboptimal. Warum nicht einfach schräger runter laufen lassen?

Jep... Irgendwie geht´s weder anders, noch besser, da immer irgendetwas stört, wenn man den Zug anders verlegen möchte.
Dank BARNETT - Zug ist das - was die aufzuwendende Kraft am Handhebel angeht - aber trotzdem kein Problem.

Foto anbei....


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 20.08.2019 um 15:26:

Hmm, bei mir am TC88 läuft der schön schräg nach unten. Ich denke meinen (OEM?) Zug könnte ich gar nicht so brutal abwinkeln. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von take.it.easy am 20.08.2019 um 18:55:

knick im seil ist immer kacke,
einfach oben am rahmenzug in dem clip einklicken, dann schräg runter oberhalb dem regler rein und rechts unter dem nockenwellendeckel dann zum getriebe,
immer schön knickfrei halten die züge, bei barnett kupplungszug ist immer eine feder im unterm teil dabei, dann scheuert auch nix