Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinkmodul finden... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92137)


Geschrieben von Rocketeer am 19.08.2019 um 13:12:

Blinkmodul finden...

Hallo Gemeinde, habe die Suchfunktion benutzt aber keine Antwort gefunden. Da ich im Augenblick bei meiner 1993er Sporty Elektrikprobleme mit den Blinkern habe und ich SEHR wahrscheinlich mit meiner Laienhaftigkeit das Modul/Relais geschossen habe, würde
ich gerne das Teil austauschen wollen. Unterm Sitz sehe ich kein Relais und unterm Tank läuft nur der Kabelstrang... ? Bin gerade dabei das komplette Shop Manual durchzuforsten, evtl hat aber jemand gleich die Lösung parat. Ach ja, den Sicherungskasten habe ich unterm Sitz auch nicht gefunden.
Laut Manual sollte da aber einer sein... Ich check grad gar nix mehr.... 

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Rocketeer am 19.08.2019 um 14:41:

Ist es dieses Relais  ? Ist an der Rückseite des Ölranks befestigt. 

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von RM_48 am 19.08.2019 um 15:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Ist es dieses Relais  ? Ist an der Rückseite des Ölranks befestigt.

Das auf dem Bild sollte das Starterrelais sein, nicht das Blinkerrelais.


Geschrieben von Schimmy am 19.08.2019 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von RM_48
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Ist es dieses Relais  ? Ist an der Rückseite des Ölranks befestigt.

Das auf dem Bild sollte das Starterrelais sein, nicht das Blinkerrelais.

Genauso isses.... Das ist DEFINITIV NICHT das Teil, was die Blinkleuchten steuert. Das sieht nämlich SO aus wie
auf dem angehängten Bild, ist - im Original - SCHWEINETEUER und befindet sich unter dem LINKEN Seitendeckel.

Was haste denn für´n Problem mit den Blinkern ? ? ? Augen rollen

GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 19.08.2019 um 15:15:

HIER findest du ein Bild mit dem "Turn Signal Canceller" PN 68537-89G, das Teil ist das "Blinkmodul" falls die Verkabelung an deinem Mopped noch original ist ...

Edit: Schimmy war mal wieder schneller :-)

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von RM_48 am 19.08.2019 um 15:25:

https://www.ebay.de/itm/Blinkmodul-Blinker-Blinkrelais-Blinkerrueckstellung-fuer-Harley-Modelle-87-93-/161825959031

Das unter dem Link oben ist Ersatz für das original Teil falls das defekt ist, Original kostet ca. 200-250 €! siehe z.B. hier:

https://shop.thunderbike.de/HD-Original-Ersatzteile/MODULE-TURN-SIGNAL-CONTROL.htm


Geschrieben von Rocketeer am 19.08.2019 um 21:01:

Hey Danke Leute, jetzt bin ich schon mal ein Stück weiter...  @Schimmy, das übliche Problem großes Grinsen : Neue Blinker (kein LED)  gekauft, angeschlossen, dann Dauerleuchten... Es hat geklackt ein paar mal aber dann ging nix mehr. Hab Masse und alles geprüft, aber Fehlanzeige.
Alle so angeschlossen wie vorher auch, anscheinend mögen das die Damen aus Milwaukee nicht so gerne großes Grinsen ...nachdem ich herausgefunden habe, dass es hunderten von Harley Leuten so ergangen ist...  Danke für den Link RM_48 ! 
Ich melde mich, sobald ich weitergekommen bin, DANKE an alle, Ihr seid Spitze, Cheers, CHRIS
 

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 20.08.2019 um 10:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Neue Blinker (kein LED) gekauft, angeschlossen, dann Dauerleuchten... Es hat geklackt ein paar mal aber dann ging nix mehr. Hab Masse und alles geprüft, aber Fehlanzeige.

Moinsen,

Also wenn´s geklackt hat beim Anschließen der neuen Blinker, dann hast Du irgendwo einen Kurzen fabriziert... das Blinkmodul arbeitet nämlich
völlig geräuschlos. unglücklich Das Klacken kann eigentlich nur von einer der Bi-Metall Sicherungen gekommen sein.

BEVOR Du Dich (mit dem Kauf eines neuen Blinkmoduls) unnötig in Unkosten stürzt, könnten wir zusammen ja erst einmal versuchen den Fehler
einzugrenzen bzw. zu lokalisieren. Ich denke nämlich, dass das Problem NICHT das Modul ist..... Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 20.08.2019 um 23:20:

Hey Jo , Super, das wäre natürlich sehr hilfreich. Das Problem ist erst entstanden, als ich die hinteren Blinker ausgetauscht hatte. Die vorderen hatte ich eine Woche vorher getauscht und das hat top funktioniert.. Dann habe ich ein Sparto Rücklicht montiert, das auch funktioniert ( Masse Gehäuse)  und die besagten Blinker ( 2 Kabel , einmal gelb + und ein schwarzes - )  Habe die beiden Kabel li und re auch an Masse Fender ( Stellen blank gemacht für perfekte Masse) angeschlossen. Dann der Vorführeffekt : " Hey Schatz , guck mal , die neuen Blinker !" .....und dann Dauerleuchten ! ? 😊  Bin morgen nach der Arbeit wieder am Bike... Bin aber mit meinem Latein am Ende. Gruss, Chris

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Rocketeer am 20.08.2019 um 23:23:

Wo finde ich den Sicherungskasten ? Habe ein 93er Modell, also irgendwo unterm Sitz versteckt ?

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 21.08.2019 um 10:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Wo finde ich den Sicherungskasten ? Habe ein 93er Modell, also irgendwo unterm Sitz versteckt ?

Moinsen,

So sollte es sein. Hab leider nur eine Abbildung vom 1994er Modell, aber das eine Jahr dürfte keinen Unterschied machen. smile

Um MIR einen etwas besseren Überblick zu verschaffen, noch ein paar Fragen:

- Du hast zuerst das neue Rücklicht installiert... Richtig ? ? ? Mit diesem und mit den "alten" Blinkern funktionierte noch alles ? ? ? Augen rollen
- Welche "neuen" Blinker hast Du verbaut ? ? ?

Habe auch mal den (vereinfachten) Leitungsplan mit den Bezeichnungen der einzelnen Sicherungen hier beigefügt.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 21.08.2019 um 12:22:

Jo, hab nochmal bei meinen alten Fotos geguckt und ich hatte tatsächlich die neuen Blinker hinten VOR dem Rücklicht umbau dran und sie haben funktioniert. Dann habe ich das Sparto draufgemacht . Die Blinker hinten hatte ich dann beschädigt und habe mir vom Louis Zubehör Blinker gekauft. Nachdem is sie angeschlossen hatte( Kabel schwarz u gelb)  war das Dauerleuchten da.Hatte übrigens nen Lenkerwechsel 1 Woche vorher aber Blinker gingen trotzdem. Vielleicht doch " nur " die Sicherung ?  

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 22.08.2019 um 09:18:

Moinsen,

Also dass Dein Problem mit einer der Sicherungen zusammenhängt, halte ICH aus zwei Gründen für sehr unwahrscheinlich....
1. Wenn eine der Sicherungen anspricht, ist der Stromkreis komplett OHNE SPANNUNG (es bleibt also dunkel)
2. Der Stromkreis für Rücklicht (BLAUES KABEL/ LIGHTS CB) und der für Bremslicht und die Blinker (ORANGES KABEL / ACC CB)
    werden von ZWEI unterschiedlichen Sicherungen geschützt.

ICH an Deiner Stelle würde die durchgeführten Arbeiten am Heck Deines Mopeds noch einmal in umgekehrter Reihenfolge machen.
(z.B. das Rücklicht wieder vom Stromkreis trennen, obwohl es DA eigentlich keinen Zusammenhang mit Deinem Fehler geben kann)

Irgendwo hast Du nach meiner Vermutung bei der Verkabelung einen Fehler produziert. Poste mal die Fotos, die Du gemacht hast.

P.S.: Die Kabelfarbe SCHWARZ bedeutet NICHT AUTOMATISCH, dass dies ein MASSEKABEL ist......Augen rollen


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 22.08.2019 um 11:44:

Ah, ok... Vielen Dank für den Tip ! Werde mal nochmal alles durchchecken. Aus dem original Rücklicht kam nur ein grünes und ein rotes Kabel. Ich melde mich wieder, sobald es News gibt, werd´jetzt mal in die Werkstatt gehen... Cheers, Chris

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Roadrunner95 am 23.08.2019 um 16:26:

Das mit den Kabeln aus dem Originalrücklicht passt so, rot Bremslicht, grün Rücklicht. Das rote und grüne Kabel gehen in einen Stecker, an dem auch die Blinker angeschlossen werden. Auf der Eingangsseite des Steckers geht ein lilanes und braunes Kabel rein (und auch wieder raus zu den vorderen Blinkern) Braun ist rechts, links ist Lila. Auf der Ausgangsseite des Steckers (da wo auch das rote und grüne Kabel vom Rücklicht rausgeht) wird dann das Plus der Blinker angeschlossen. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen