Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gibt es wirklich starke Heavy Duty Sitzfedern?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92109)
Gibt es wirklich starke Heavy Duty Sitzfedern??
Hallo zusammen
Ich suche schon länger ein Satz Hairpin Sitzfedern in 3" in schwarz. Diese benötige ich in einer wirklichen heavy duty Ausführung, da ich nicht gerade ein Leichtgewicht bin 125kg ) !!
Habe im Netz zwar solche gefunden, aber diese habe ich bereits verbaut.
Gibt es eine gute Adresse, die solch starken Federn herstellen?
Ich weiss, auf einer Softail muss der Sattel nicht gefedert sein, aber ich finde den Look so einfach geil!
Die Torsionsfedern kommen nicht in Frage, da diese mit der Batterieabdeckung nicht montiert werden können.
Anbei noch ein Bild, wie es jetzt aussieht.
der Sattel ist nur ein Testsattel... ;-)
__________________
Wünsche Euch allen stehts eine Hammer Fahrt mit Euren Bikes.
Hier gibt es HD Federn in schwarz, aber vielleicht hast du ja gerade die.
Du kannst alternativ die Federn an unsichtbarer Stelle verschweissen (lassen) und wieder schwarz lackieren.
Aber ich befürchte, dass es immer ein bisschen federn wird durch den langen Hebel...
Danke Dir für Dein Beitrag. Muss mal messen, was meine für eine Stärke haben. Diese würde es in 6mm und 6,5mm geben. Ob der halbe Milimeter dann wirklich soooo viel stabiler ist...?? Ich weiss nicht so recht. ;-)
Das mit dem verschweissen habe ich auch schon gehört und gelesen. Muss dies mal noch anschauen.
Danke auf jeden Fall !!
__________________
Wünsche Euch allen stehts eine Hammer Fahrt mit Euren Bikes.
Hallo, schau doch mal bei Rouven alias Rarebag vorbei, der hat evtl. was du suchst. Hat seit kurzem auch Heavy Duty Hairpin Federn.
Drahtstärke 8 mm.
vg
Danke, habe ich schon gemacht. Hat diese zur Zeit leider nur in 2". Ich benötige sie aber in 3".
__________________
Wünsche Euch allen stehts eine Hammer Fahrt mit Euren Bikes.
zum zitierten Beitrag Zitat von titof
Du kannst alternativ die Federn an unsichtbarer Stelle verschweissen (lassen) und wieder schwarz lackieren.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hi,
also die Sitzfedern die du aktuell nutzt können leider dem Druck nicht standhalten. Das liegt auch daran, dass Sie außerhalb der eigentlichen Funktion auf Spannung steht. Versuche es mal mit EAN 4251247804142 die sind zwar verchromt, sollten aber reichlich Federwirkung haben.
Viel Erfolg.
zum zitierten Beitrag Zitat von yelrah
Hi,
also die Sitzfedern die du aktuell nutzt können leider dem Druck nicht standhalten. Das liegt auch daran, dass Sie außerhalb der eigentlichen Funktion auf Spannung steht. Versuche es mal mit EAN 4251247804142 die sind zwar verchromt, sollten aber reichlich Federwirkung haben.
Viel Erfolg.
__________________
Wünsche Euch allen stehts eine Hammer Fahrt mit Euren Bikes.
Wie gesagt "Bauartbedingt" ist hier die Stabilität eingeschränkt. Vielleicht über der Batterieabdeckung noch ein Eisen ziehen?
Du hast unten die Aufnahme der Federn schon verlängert. Wenn du dir oben am Sattel von einem Dreher auch noch was anfertigen lässt, was die Mutter ersetzt, kannst du damit den Sattel starr legen, aber die Federn bleiben optisch erhalten.