Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- „Nullstellung“ S&S Super E Choke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91995)


Geschrieben von Kanaxmodus am 10.08.2019 um 14:13:

„Nullstellung“ S&S Super E Choke

Moin zusammen,
ich habe mir eine Wide Glide Bj. 1994 gegönnt.
Es ist jetzt meine 3. und hoffentlich bleibende Harley, war eine lange Suche. Ich habe mich in den Evo verliebt.

Jetzt fange ich natürlich an, mich mit der Marterie auseinander zu setzen.

Die erste Sache, auf die ich keine Antwort finde, seht ihr im angehangenen Bild; Ist das tatsächlich die Nullstellung des Chokes? Müsste der nicht unten aufliegen?

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von George am 10.08.2019 um 14:26:

Bei meinem Super E hatte ich damals einen Hebel dran. Ist wahrscheinlich bei dir mal getauscht worden, da du evtl. einen anderen Luftfilter fährst.
So sieht das Teil dann normal aus:

 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Kanaxmodus am 10.08.2019 um 14:27:

Ja Ich habe einen Kuryakyn Charger drauf, aber in wie fern ist das Relevant für den Choke Knopp?? Wieso tauscht man so etwas?

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von George am 10.08.2019 um 14:31:

Da ist normalerweise ein Hebel dran, der den Choke betätigt, funktioniert aber nur mit dem S&S teardrop Luftfiltergehäuse, soweit ich mich erinnern kann. Ändert an der Chokeführung aber nichts, außer, dass man mit dem Hebel stufenlos einstellen konnte, während Stufen zu erkennen sind:
1. Ohne Choke (der pin ist ganz unten in der Führungsbuchse)
2. Mit Choke (der pin wird bei dir stufenweise hochgezogen und gedreht, bis dass er ganz oben auf der Buchse liegt)

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Kanaxmodus am 10.08.2019 um 14:35:

Checke ich alles.

Ich verstehe nur den Grund nicht, warum der Pin nicht in seinem eigenen Gehäuse unten plan aufliegt?!
Ist der Stift zu lang oder wie? Der bleibende Spalt, wie auf dem Bild zu sehen, ist das was ich nicht deuten man .

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von George am 10.08.2019 um 14:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kanaxmodus
Checke ich alles.

Ich verstehe nur den Grund nicht, warum der Pin nicht in seinem eigenen Gehäuse unten plan aufliegt?!
Ist der Stift zu lang oder wie? Der bleibende Spalt, wie auf dem Bild zu sehen, ist das was ich nicht deuten man .

Ah ok, das kann man auf dem Bild nicht gut erkennen. Der Pin sollte meines Wissens unten aufliegen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Kanaxmodus am 10.08.2019 um 14:38:

Hmm...
Mal schauen ob noch Jemand was dazu sagen mann.

Danke dir 

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von Bernde am 10.08.2019 um 14:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kanaxmodus
Ist das tatsächlich die Nullstellung des Chokes? Müsste der nicht unten aufliegen?

Das ist so richtig.
Der Chokekolben ist federbelastet, würde der Splint unten aufliegen, könnte die Feder nicht wirken und evtl. ein Spalt offen bleiben.
Im Zweifel das Ding rausschrauben und nachmessen.  Augenzwinkern


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Kanaxmodus am 10.08.2019 um 14:47:

Okay, Ich bau den mal und will wissen, ob er beim Ausbau sich dann unten auflegt. Wenn ja, habe ich ja Gewissheit dass er im eingebauten Zustand tatsächlich komplett zu macht. Siehe Bild, dort liegt er unten auf;

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von Bernde am 10.08.2019 um 14:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kanaxmodus
Siehe Bild, dort liegt er unten auf;

Genau, da verschließt er federbelastet auch keine Chokebohrung.


Bei (leicht) offenem Choke ist die Karre im Warmzustand kaum fahrbar ...  cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Kanaxmodus am 10.08.2019 um 14:52:

Alles klar,
wenn sich nach dem Ausbau nichts Anderes ergibt ist das Mysterium gelöst fröhlich

Danke euch !!

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von George am 10.08.2019 um 14:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kanaxmodus
Okay, Ich bau den mal und will wissen, ob er beim Ausbau sich dann unten auflegt. Wenn ja, habe ich ja Gewissheit dass er im eingebauten Zustand tatsächlich komplett zu macht. Siehe Bild, dort liegt er unten auf;

Ich gebe Bernde recht. Es muss ja eine gewisse Grundspannung vorhanden sein, damit das Teil im Normalzustand auch wirklich schließt. Daher kommt der Bolzen beim Reinschrauben des Gehäuses ein Stück nach oben. Auf deinem Bild ist der Bolzen natürlich entlastet, da ja das Gegenstück fehlt.
Bin trotzdem gespannt, ob du mehr entdeckst, falls du ihn ausbaust.

- ups, da war er schneller -

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 10.08.2019 um 14:55:

Nur aus Interesse: Läuft der Bock denn unsauber? Oder verbraucht er unverhältnismäßig viel Sprit?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Kanaxmodus am 10.08.2019 um 15:10:

Also zum Verbrauch kann Ich noch nichts sagen, aber ja, läuft wie ein Sack Muscheln. Der Vorbesitzer hat sich meiner Erfahrung nach nicht wirklich mit der Pflege und Wartung auseinandergesetzt, daher muss und will Ich es besser und richtig machen.

Eine überaus seltsame Eigenschaft hat er mir noch mitgeteilt: Der Choke würde sich von alleine schliessen, wenn der Motor warm ist ??? Hab Ich zum ersten Mal gehört.

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von Bernde am 10.08.2019 um 15:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kanaxmodus
Der Choke würde sich von alleine schliessen, wenn der Motor warm ist ?

Logo - durch die bad(!) Vibes rutscht der Splint von der letzten Raste in Ruhestellung.

Ist doch fein - ODER?


 

__________________
   Grüßung Bernde