Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tachoschnecke Mitnehmer ständig rausgebogen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91943)
Tachoschnecke Mitnehmer ständig rausgebogen
Moin in die Runde,
unlängst ist an meiner 95er Heritage der Tacho ausgefallen und ich habe gesehen, dass der Mitnehmerhaken an der Bremsscheibe rausgebogen war. Als ich ihn wieder hinbiegen wollte, ist er abgebrochen. Hab ich mir einen neuen Antrieb gekauft und angebaut, alles funktioniert wieder - bis gestern. Ich fahre, Tacho funktioniert, ich stelle ab und fahre wieder, Tacho funktioniert nicht mehr und wieder der Mitnehmer rausgebogen.
Ich fahre erst seit nem Jahr meine Maschine, daher meine Frage: Ist das ne typische Krankheit, dass der Mitnehmer rausbiegt (also Vorrat kaufen) oder habe ich etwas beim Einbau missachtet oder zu fest angezogen etc.?
Vielen Dank schon für eure Hilfe..
Grüße aus MV
da ist was falsch bei der Montage!
Mach mal Fotos der Bauteile
Moinsen,
Dass der Mitnehmer ab und an mal seiner Aufgabe nicht mehr nachkommt, ist eigentlich "normal"... dass es innerhalb
eines doch recht kurzen Zeitraums zweimal passiert, eigentlich nicht. Ich selbst hatte dieses Problem in 23 Jahren und
165 000 km erst zweimal.
Mal überprüfen, ob die Tachowelle nach wie vor leichtgängig ist (auch im gebogenen Zustand, wie er beim bremsen und
einfedern entsteht). Ein wenig Öl im Schneckentrieb kann auch nicht schaden....
An die kleine Filzdichtung, die das Eindringen von Dreck und Feuchtigkeit in den Tachoabtrieb verhindern soll, haste schon
gedacht, oder ? ? ? Sonst kann man bei der Montage eigentlich nicht viel falsch machen.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Mit der Filzdichtung bin ich nicht sicher, ich rupps mal auseinander und schau nach. Die Tachowelle ist neu und wie der Antrieb von Dock66. War beim Einbau leichtgängig.
Ich schaue auf jeden Fall jetzt mal nach und anbei ein Foto der Baustelle.
Beste Grüße
Der Matze
Also ne Dichtung ist von innen zwischen Rad und Schnecke und Fett ist auch drin (werde es mal auspusten und neu einfetten), von außen scheint keine Dichtung notwendig (siehe Foto). Ich hab’s aber scheinbar gefunden, das Problem scheint die Schnecke selbst zu sein. Wenn ich sie drehe, kommt manchmal n Punkt, an dem sie hart steckenbleibt, als wäre am Antrieb zur Tachowelle an einer bestimmten Stelle n Problem. Nach so kurzer Zeit, mal sehen, ob der Händler den Antrieb austauscht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
...
An die kleine Filzdichtung, die das Eindringen von Dreck und Feuchtigkeit in den Tachoabtrieb verhindern soll, haste schon
gedacht, oder ? ? ? Sonst kann man bei der Montage eigentlich nicht viel falsch machen.....
GReetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Matze_nz
Ich habe mal im Netz nach der Filzdichtung (deine Nr. 21 auf der Sprengzeichnung) gesucht, haste mal bitte ne Teilenummer odern n link?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Top Schimmy, besten Dank. Daumen hoch