Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hinter Bremse wird Heiß (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91930)


Geschrieben von jack-k9 am 06.08.2019 um 10:31:

Hinter Bremse wird Heiß

Hallo,
ich habe bei mein Night Rod Special Bj.12 die Bremsbeläge gewechselt ( Sinterbeläge) und Bremsflüssigkeit. Nach der Probefahrt, Nicht oft gebremst!  habe ich festgestellt das die Bremsscheibe ziemlich Heiß wargeschockt ist das normal?


Geschrieben von turbo am 06.08.2019 um 10:39:

die einfache Antwort lautet: NEIN.

Direkt nach ner massiven Bremsung aber schon.

Manchmal tritt das Problem nach dem Wechsel auf, weil die Beläge schleifen. Grund ist oft, das der Sattel nicht exakt über der Scheibe sitzt und ein Belag ständig reibt.
Da stimmen die Distanzbuchsen dann nicht 100%. Nach einer gewissen Abnutzung gibt sich das hoffentlich.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Moos am 06.08.2019 um 11:25:

Einfach mal probieren ob beide Beläge von der Scheibe etwas weg gedrückt werden können. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von jack-k9 am 06.08.2019 um 12:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
die einfache Antwort lautet: NEIN.

Direkt nach ner massiven Bremsung aber schon.

Manchmal tritt das Problem nach dem Wechsel auf, weil die Beläge schleifen. Grund ist oft, das der Sattel nicht exakt über der Scheibe sitzt und ein Belag ständig reibt.
Da stimmen die Distanzbuchsen dann nicht 100%. Nach einer gewissen Abnutzung gibt sich das hoffentlich.

Danke fürs Info Turbo


Geschrieben von jack-k9 am 06.08.2019 um 12:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Einfach mal probieren ob beide Beläge von der Scheibe etwas weg gedrückt werden können.

Danke erstmal Moos, und wenn nicht?


Geschrieben von Moos am 06.08.2019 um 13:40:

Dann werden sie permanent an die Scheibe gedrückt und erhitzen selbige. Das kann dann mehrere Gründe haben. Wenn nur ein Belag ständig angedrückt wird, stimmt die axiale Lage des Sattels nicht. Wenn beide angedrückt werden, sind die Beläge evt. zu stark, die Bremsflüssigkeit zu viel oder es liegt ein Montagefehler vor.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von jack-k9 am 06.08.2019 um 14:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Dann werden sie permanent an die Scheibe gedrückt und erhitzen selbige. Das kann dann mehrere Gründe haben. Wenn nur ein Belag ständig angedrückt wird, stimmt die axiale Lage des Sattels nicht. Wenn beide angedrückt werden, sind die Beläge evt. zu stark, die Bremsflüssigkeit zu viel oder es liegt ein Montagefehler vor.

Danke erstmal Moos,
Habe nochmal vorhin der Bremssattel gereinigt und etwas Bremsflüssigkeit rausgenommen und sehe da es funktioniert alles ..
 


Geschrieben von Moos am 06.08.2019 um 16:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von jack-k9
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Dann werden sie permanent an die Scheibe gedrückt und erhitzen selbige. Das kann dann mehrere Gründe haben. Wenn nur ein Belag ständig angedrückt wird, stimmt die axiale Lage des Sattels nicht. Wenn beide angedrückt werden, sind die Beläge evt. zu stark, die Bremsflüssigkeit zu viel oder es liegt ein Montagefehler vor.

Danke erstmal Moos,
Habe nochmal vorhin der Bremssattel gereinigt und etwas Bremsflüssigkeit rausgenommen und sehe da es funktioniert alles ..

Bist nicht der erste der es zu gut meint mit dem Auffüllen. Alles schon da gewesen. Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von turbo am 06.08.2019 um 20:24:

was mich allerdings verwundert. Nur weil der Behälter voller als max ist, bremst das noch nicht. Frist den Lack weil's sifft, baut aber keinen Druck auf.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von jpggl am 06.08.2019 um 20:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
was mich allerdings verwundert. Nur weil der Behälter voller als max ist, bremst das noch nicht. Frist den Lack weil's sifft, baut aber keinen Druck auf.

Mahlzeit, ich weiß jetzt nicht, wie's bei dem Modell aussieht, aber unter dem Deckel sitzt normal ' ne Membran, die mit dem Verschrauben des Deckels verpresst wird. Ist der Stand der Flüssigkeit zu hoch, drückt diese auf die Flüssigkeit, was einem leichten Druck aufs Pedal gleichkommt.
Gruß, JPGGL. 


Geschrieben von Moos am 06.08.2019 um 21:30:

Zudem erwärmt sich der Sattel samt Bremsflüssigkeit, die sich dann ausdehnt und ...
Und wenn die BF evt. vor dem Belagtausch gewechselt und auf oberen Füllstand gebracht wurde gibts eh Gegendruck mit neuen Belägen. Die Fehlerquellen sind da vielfältig.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von turbo am 07.08.2019 um 08:45:

wenn du den Deckel mit Dichtung auf einen überfüllten Behälter legst, läuft dir lediglich der Inhalt über. Da baut sich kein Druck auf der die Kolben bewegen würde wenn du zusammenschraubst. Zudem achte mal auf die Schlitze im Deckel und im der Dichtung.
Es geht nicht um Besserwissen, es geht um Ursachenforschung. Aber da nun alles Bestens ist, warten wir ab was der neue Tag bringt. Augen rollen
 

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Mondeo am 07.08.2019 um 11:47:

Geht’s nicht einfach darum das das Öl nicht zurück kann in den Behälter, wenn die Klötze inklusive Kolben von der Scheibe zurückfahren sollen. Da der ja schon überfüllt ist!


Geschrieben von turbo am 07.08.2019 um 12:00:

durch die Form der Dichtung hast du über der Dichtung Luft zum Deckel. Und der hat einen oder zwei Schlitze. Das atmet also sozusagen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Mondeo am 07.08.2019 um 12:08:

Das hieße die Brühe drückt sich raus, wenn zu viel?