Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- KessTech illegal auf US-Import? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91927)
Hallo Gemeinde ....
Ich wollte heute meinen neuen Luftfilter von Ricks Garage eintragen lassen. Ich musste bei Ricks noch angeben welche Auspuff Anlage verbaut ist . (In meinem Fall Kess Tech ESM2 ) Dafür habe ich dann ein offizielles TÜV Gutachten erhalten.
Heute gab es dann den ersten Dämpfer. Der Prüfer behauptet die Kess Tech Anlage sei nicht für mein Model und somit ist auch die Eintragung des Luffis nicht möglich. Ich sagte ..kann nicht sein da ich bei Kess Tech selbst anhand meiner Papiere die Kess Tech Anlage konfiguriert und bestellt habe.
Der Prüfer bleibt hart und sagt bei mir im Fahrzeugschein ist oben alles genullt sprich US Import und dafür sei der Auspuff nicht passend / geeignet. Ich fahre eine Cross Bones BJ 2008 und man kann dort( Bei Kess Tech Konfigurator ) nur EU Button anwählen für die Softail Cross Bones ... also das hab ich noch nie gehört ..ist jemanden sowas bekannt ? Auf der ABE Karte steht die gleiche Bezeichnung wie in meinem Fahrzeugschein...alles passt ... und das soll jetzt falsch sein ?
Ich glaube der Prüfer hat rein formell recht.
Aber ich frage mich gerade wie ich an die Eintragung für eine 7° Gabelbrücke von Rick's (TÜV-Gutachten) bei meinem Import gekommen bin...
Ähnliches gab es schonmal hier:
ABE wertlos?
Naja, was heißt denn TÜV Gutachten? Eine ABE die zur Eintragung genutzt wurde, vermute ich mal, oder?
Dann ist der formale Einspruch des TÜVers schon korrekt. ABEs können und werden nur für hier in D/EU erhältliche Fahrzeuge durch das KBA auf Basis eines allgemein gehaltenen Gutachtens durch eine entsprechende Prüforganisation erteilt. D.h. im Falle von Harley nur Fahrzeuge mit VINs, welche mit 5HD1 starten, den Unterschied zu 1HD1 kennen auch TÜV, Dekra, KBA, etc. Die ABE gilt auch nicht, wenn das Fahrzeug nicht dem allgemeinen Serienzustand aus diesem Gutachten entspricht. D.h. z.B. Auspuff mit ABE und LuFi ohne ABE, macht den Auspuff auch formal illegal.
Hast Du allerdings eine Einzelabnahme/-eintragung des Auspuffs für Deine Maschine mit der bestimmten Seriennnumer 1HD1...., der ja dann auch ein einzigartiges TÜV Gutachten für Deine Maschine mit der Serienenummer 1HD1... zugrunde liegt, könnte er keinen Einspruch einlegen. Ausnahme hier, es ist offensichtlich ein Gefälligkeitsgutachten und/oder es liegen grobe Mängel vor.
Wenn Du z.B. in Bad Urach anrufst und willst einen derer wunderbaren Tüten für eine US Maschine haben, bekommst Du einen 30min Vortrag genau darüber ...
PS.: Tatsächliche heben sich m.E. formal ein Auspuff mit ABE und ein LuFi mit einem anderen ABE gegenseitig auf, da das Fahrzeug jeweils nicht dem allgemeinen Serienzustand für den zugelassenen Betrieb entspricht. Daher machen Kombi ABEs, Auspuff mit LuFi, durchaus Sinn.
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
Bei einem Importbike musst Du jede Änderung nach §21 abnehmen lassen. ABE etc. gelten für Importe nicht(helfen aber natürlich bei einer 21er Abnahme), so zumindest ist das mein Kenntnisstand. Habe auch eine 1HD
__________________
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Warst Du selber beim TÜV oder hast Du das über eine Werkstatt gemacht? Ich kann es immer wieder nur betonen..
Mit derartigen Sachen gehe ich immer zum Schrauber meines Vertrauens. Es ist eine kleine Klitsche die viele Umbauten macht und der TÜVler der da kommt, stellt sich nicht immer so an.
Ich habe auch ein Import-Modell, gekauft mit eingetragenem offenen Lufi, letztes Jahr habe ich dann noch manuelle
MCJ dort eintragen lassen, ohne Kombi-Gutachten.
Hab das Bike hin gebracht, bin mit meiner Schnecke frühstücken gegangen und hab sie danach wieder mitgenommen,
komplett stressfrei. Danach zur Zulassungsstelle, das Ganze im Schein verewigen lassen und gut..
Mit der ganzen Konstellation bin ich auch letztes Jahr schon von der allgäuer Kontrollgruppe Motorrad unter die
Lupe genommen worden. Alles ohne Mängel..
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Danke für eure Antworten :-) Was dennoch verwundert ist , wenn ein US Model für den deutschen Markt angepasst wurde und die Zulassung erhalten hat . ...wtf gibts denn da noch für n Unterschied ? Behördenirsinn per exellance
Ich danke euch
zum zitierten Beitrag Zitat von Tylordurdon
wenn ein US Model für den deutschen Markt angepasst wurde und die Zulassung erhalten hat .
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner 2001 TC88. USA Import..... Die leisen SE I Auspufftöpfe bzw die OEM US HD Töpfe wurden mir nicht eingetragen. Die besch... HDI Töpfe ( also called BIGPLUGMUFFLER ) waren das "MASS" aller Dinge in diesem Beamtenstaat.
Und nun zur LÖSUNG des Problems.... ein Anruf in Bad Urbach...und 1700 Euro später ist meine HD viel lauter als mit den US Töpfen - und das auch noch höchst offiziell ! Selbst die Lautsärke in den Papieren erhöht. 95 oder 97 db
Und die Moral von der Geschicht ... zahlst Du viel darfst Du viel
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Und die Moral von der Geschicht ... zahlst Du viel darfst Du viel
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner 2001 TC88. USA Import..... Die leisen SE I Auspufftöpfe bzw die OEM US HD Töpfe wurden mir nicht eingetragen. Die besch... HDI Töpfe ( also called BIGPLUGMUFFLER ) waren das "MASS" aller Dinge in diesem Beamtenstaat.
Und nun zur LÖSUNG des Problems.... ein Anruf in Bad Urbach...und 1700 Euro später ist meine HD viel lauter als mit den US Töpfen - und das auch noch höchst offiziell ! Selbst die Lautsärke in den Papieren erhöht. 95 oder 97 db
Und die Moral von der Geschicht ... zahlst Du viel darfst Du viel
1700 Euro für 2 AMC HD 1 Töpfe....
Die US Töpfe wären ja ILLEGAL im Michelland. Und die HDI STOPFTÜTEN wollte ich meiner Harley nun nicht wirklich antun
__________________
der Weg ist das Ziel