Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Reise Harley für Touren ab 4-5 T km (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91775)
Reise Harley für Touren ab 4-5 T km
Zur Zeit fahre ich ein sehr sportliches Motorrad das auch fürs schnelle Kurvenfahrten bleiben soll. Mein aktuelles und gutes Reisemotorrad
(irgendwann will ich mal was neues ausprobieren) soll für das neue Reise Motorrad fürs entspannte Reisen zukünftig weichen
Es geht um die Auswahl einer geeigneten Reise Harley für Reise Touren ab 4-5 T km (Baujahr >= 2018 und möglichst mit 114er Motor)
Überwiegend werden die Touren ohne Sozius stattfinden. Aber wenn die Chefin die Hand hebt sollte die Harley auch dafür vernünftig geeignet sein
Grosse Custom Umbauten (ausser Sissy Bar & Sitzbank) möchte ich in eine neue Harley nicht investieren
Die Heritage Classic, FXDR 11und Fat Bob gefallen mir so wie sie sind irgendwie nicht - die schöne Breakout ist vermutlich eher ungeeignet zum Reisen.
Ich hatte mir hier auch mal die Reise Rubrik Tourberichte
und die zwei Beitrage zum Thema > 70.000 km und zum Thema Zweitmotorrad angeschaut
100.000 km ohne Probleme?
https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread43503-zweitmotorrad.htm um Ideen zu bekommen
Nach der Veröffentlichung der 2020er Harley Modelle (vermutlich ohne Überraschung) im August 2019 werde ich die
Street oder Road Glide Special mal Probe fahren und dann für eine erste grössere Tour vor einem möglichen Kauf mieten
Die Frage lautet vorab an die Harley Reise Erfahrenen mit grösseren Touren
Ist es die Street Glide Special oder Road Glide Special https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/index.html oder welche Reise Harley ?
Ich hatte vor ein paar Jahren ein älteres Paar getroffen die auf ner Sportster CB 1200 unterwegs waren. Sie haben mir erzählt, dass sie schon jahrelang Touren auf Sportster unternehmen. Wohlgemerkt zu zweit. Meiner Frau und mir waren Kurztrips schon zu anstrengend auf der Sporty. Ich glaube, ne richtige oder falsche Tourer gibt es nicht, kommt immer auf die Gegebenheiten drauf an. Einfach mit Frau Probefahrt machen und dann entscheiden
Kann bitte mal einer etwas zur 114er Breakout auf Reisen schreiben
Vollpacken kannst du jede Harley, darauf sitzen musst du können und das lange. Da kommt es wirklich nur auf deinen Rücken/Hintern an.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Fahr alles Probe was du bekommen kannst. Aber letztendlich wirst du an den Tourern hängen bleiben.
Ray
__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/
Für 200-300 Km Tages Touren reichen die Softail und XL mit 5 galonen (4,7) alle mal . Als solo Fahrer für 2 Personen und Längere Tages Etapen bitte einen Richtigen Tourer ( keine Strett Glide ist auch nur solo gut, die SG freunde werden mich Steinigen ). Die Road hatte ich mal zur Probe mit 114 war nicht Schlecht aber Gewöhnungs Bedürfigt ( von der Kanzel ) .
Aw:
Na dann werde ich mal den ersten Stein. Aber einen richtig großen und schweren.
Wenn das für Dich nicht passt ist das ok. Aber das die das dann als Maßstab für alle verbreitest...
Ich fahre mit meiner Frau immer wieder größere Touren auf unserer Street Glide. Letztes Jahr z.B nach Frankreich und Italien und dann gemütlich durch Deutschland zurück nach Berlin. Waren ca. 5000km. Das Jahr davor waren es im Sommerurlaub ca. 4500 km. Wir sind jetzt gerade wieder unterwegs und am Ende werden es wieder mehrere tausend km mehr auf der Uhr sein.
Das fahren fahren mit der Street Glide empfinde wir beide als sehr angenehm und komfortabel.
Zum Komfortgewinn für meine Frau habe ich eine Sissybar angebaut. Das noch wichtigere ist eine andere Sitzbank. Die originale ist nicht wirklich Sozius tauglich für lange Strecken. Ich habe mich für die Hammock Sitzbank von HD entschieden. Wenn drauf ankommt muss ich nur zum tanken anhalten.
Jabba
zum zitierten Beitrag Zitat von fwde
Kann bitte mal einer etwas zur 114er Breakout auf Reisen schreiben![]()
Roadking Classic...
Solo:
Mit Sissybar abnehmbar. Tshirts und Leibwaesche fuer ca 14 Tage gehen in die Seitenkoffer plus Schlosskette und Regenjacke. Auf den Gepäcktraeger ne Tasche mit Schuhen Jeans Waschzeug "Zivilkleidung" und auf den hinteren Sitz als Luxus ne Rolle, auch als Rückenlehne. Die Rolle auch auf den Träger macht sehr leichtes Vorderrad was ich nich mag.
Mit Sozia:
Dann geht das mit der Rolle hinten auf die Tasche, allerdings bist du dann nahe dran oder über der max. Zuladung, und vor allem: Madame hat dann immer noch nicht alles mit was angeblich MUSS
Fazit:
Mit 2 Personen UND Gepaeck: nimm das Nötigste mit und schick den Rest in ner Zargeskiste vorneweg mit UPS/DHL...
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Ich würde dafür ein Touring Modell nehmen, das Fahrwerk ist einfach super komfortabel. Welches, ist klar Geschmackssache. Ich hatte eine Street Glide, bin damit tagelang aus Norddeutschland nach Südfrankreich und Italien gebrettert und abends noch fit abgestiegen.
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
Danke euch
PS: habe für 59 € schon mal eine 3 stündige Touring Tour gebucht und bin gespannt was und ob überhaupt es für die 2020er Touring Modelle Änderungen geben wird
zum zitierten Beitrag Zitat von fwde
was und ob überhaupt es für die 2020er Touring Modelle Änderungen geben wird
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
...Na ich denke mal, dass die RoadKing Classic weg fällt & ansonsten außer andere Farben nix neues...
__________________
alles Werbung
Auch wird von einer Reaktivierung der 'S' Sondermodelle mit reichlich Saft an der Kurbelwelle gemunkelt
Wären dann das die 117er Motoren ?
Hab ich in nem ähnlichen Fred schonmal geschrieben: Vorsicht mit der hohen Scheibe.. Brille+Visir+Scheibe im Regen=Blindflug!!
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!