Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- VOES entfernt - Vor- bzw. Nachteile? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91445)
Habe eine 97er XL 883 mit folgenden Modifikationen gekauft:
zum zitierten Beitrag Zitat von BerndT
Der VOES wurde entfernt, welche Vor- bzw. Nachteile hat das?
Eigentlicher Grund des Themas ist, dass ich Beschleunigungsklingeln habe, besteht da evtl. ein Zusammenhang?
Eigentlich klingelt es doch nur bei Frühzündung, ohne VOES ist doch Spätzündung angesagt?
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Keinen Vorteil.
Wenn VOES weg ist, kommt es drauf an, wie der nun offene VOES-Eingang der Zündung verschaltet ist (2 Möglichkeiten => checken).
__________________
Grüßung Bernde
Vielen Dank für deine Ausführungen!
Was ist zu dem Geräusch im Video zu sagen?
zum zitierten Beitrag Zitat von BerndT
Was ist zu dem Geräusch im Video zu sagen?
__________________
Grüßung Bernde
Hi zusammen ich wollt den Thread mal wieder rauskramen weil ich momentan am recherchieren und verstehen bin.
wo genau wird denn eigentlich der VOES angeschlossen? Direkt am Manifold oder an wie kann man sich das vorstellen? Aus Teilezeichnungen werd ich irgendwie nicht schlau wo der sitzt.
lg
Aloha,
am Versager ist ein Unterdruckpipant, der zum VOES geht.
Das ist dann im Grunde ein el. auf zu Schalter.
Viele Bilder
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
am Versager ist ein Unterdruckpipant, der zum VOES geht.
Das ist dann im Grunde ein el. auf zu Schalter.
Viele Bilder
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Habs gefunden bzw auch nachverfolgen können. Ist natürlich nicht vorhanden bei meiner 😂
danke für eure Hilfe.
schönen Abend
Kommt man wirklich immer schnell,durcheinander. Ergänzend:
Wenig Last, bzw. Dahinrollen = hoher Unterdruck = VOES schaltet auf Masse.
Hohe Drehzahlen und Beschleunigen = niedriger Unterdruck = VOES schalter ist offen und unterbricht somit den Masseschluss.
Habe bei meiner Evo z.B. den Voes abgeklemmt und Leitung von Dyna Zündung zum VOES abisoliert. Simuliert quasi also immer hohe Last mit späterer Zündung. Damit ist man im Wesentlichen in allen Lastzuständen vorm Klopfen bewahrt. Um den Verbrauch im Rahmen zu halten und ein gutes Ansprechverhalten zu gewährleisten, habe ich im Dyna Modul die Zündkurve 1 gewählt. Das ist die, bei der die Zündung am schnellsten auf früh geht.
Das funktioniert besser als mit angeschlossenem VOES, der auf einen bestimmten Druck voreingestellt ist. Gerade bei offenen Lufi und anderern Vergaser (bei mir Mikuni HSR42) stimmt die voreingestellte Funktion des VOES nicht und man fährt dan besser ohne.
Fazit bei der Konfi: Zieht super und Verbrauch um 6l/100km. Und man kann das Standgas schön niedrig regeln. Dafür braucht man nämlich eine Spätzündung um 5 Grad. Und nein, niedrige Drehzahl schadet den motor nicht ;-) Minimaler Druck liegt bei hohen Tempraturen um 10 PSI…
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Minimaler Druck liegt bei hohen Tempraturen um 10 PSI…
ca. 650-700 rpm. So genau ist der Drehzahlmesser nicht…
Also S&S schreibt in der Anleitung zu deren HI-4N-Zündung Folgendes:"The OE vacuum operated electrical switch (VOES) is an open circuit when vacuum is below the setting of the switch. Lighter bikes generally have a VOES that opens at 3-5 inch-Hg, while the VOES used in heavier bikes such as touring models and on high performance engines. open at 6-7 in Hg. In low load operation when vacuum is above the VOES switch point, the VOES closes and grounds the vacuum input on the module. When this condition exists, the module uses the High Vacuum or Full Advance curve which provides more advance. When engine is under a load with throttle partially to fully open, manifold vacuum is reduced and the VOES opens the circuit, causing the module to switch to the Retarded Curve with less advance. This is designed to prevent knock on acceleration or under heavy loads, but allows full advance at cruising speeds, improving driveability and fuel economy."
Ist denn in deiner Maschine überhaupt noch die originale Zündung, die einen VOES braucht oder benutzen kann?
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Also S&S schreibt in der Anleitung zu deren HI-4N-Zündung Folgendes:"The OE vacuum operated electrical switch (VOES) is an open circuit when vacuum is below the setting of the switch. Lighter bikes generally have a VOES that opens at 3-5 inch-Hg, while the VOES used in heavier bikes such as touring models and on high performance engines. open at 6-7 in Hg. In low load operation when vacuum is above the VOES switch point, the VOES closes and grounds the vacuum input on the module. When this condition exists, the module uses the High Vacuum or Full Advance curve which provides more advance. When engine is under a load with throttle partially to fully open, manifold vacuum is reduced and the VOES opens the circuit, causing the module to switch to the Retarded Curve with less advance. This is designed to prevent knock on acceleration or under heavy loads, but allows full advance at cruising speeds, improving driveability and fuel economy."
Ist denn in deiner Maschine überhaupt noch die originale Zündung, die einen VOES braucht oder benutzen kann?