Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Flatty - minimal Elektrik < Bj 1950 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91409)


Geschrieben von Stephan13 am 09.07.2019 um 20:20:

Fragezeichen Flatty - minimal Elektrik < Bj 1950

Moin moin

Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, genügt bei den frühen Baujahren Abblend/Fernlicht und Rück/Bremslicht.

In meinem Fall habe ich eine Magneto Zündung und die minimal Ausführung an Beleuchtung Verbaut.
Damit ich bei laufendem Motor Beleuchtung zuschalten kann, habe ich eine LiMa von Cycle Electric Typ 65A 12V installiert.

Dürfte ich einen Batterie Eliminator verbauen und auf eine Batterie verzichten?

Falls ich eine Batterie benötige, würde ich gerne eine kleine Lithium-Ionen 2Ah nehmen.

Welcher Regler ist jeweils die passende Wahl?

Viele Fragen... leider stehe ich grade auf der Stelle und habe durch Recherche im Netz viele Ansätze, aber keine definierte Lösung gefunden.

Würd mich freuen, wenn Ihr mir mit Infos helfen könntet.


Geschrieben von Bernde am 09.07.2019 um 20:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stephan13
habe ich eine LiMa von Cycle Electric Typ 65A 12V installiert.

Dürfte ich einen Batterie Eliminator verbauen und auf eine Batterie verzichten?

Die 65A hat Feldspulen, die externen Strom für ein Magnetfeld brauchen, also muss ein (geladener) Akku dran.
Auf den Restmagnetismus würde ich mich nicht verlassen. Augen rollen

Regler sollte aus Halbleitern bestehen, damit kann ein LiFe-Akku (4S1P entspr. 12V / 2,5Ah) geladen werden.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Stephan13 am 10.07.2019 um 09:48:

Vielen Dank Bernde!

Hättest du noch eine Bezugsquelle deiner Wahl für eine Batterie?

Ich habe diese hier gefunden Batterie. Klappt das mit dem von dir genannten Regler? Was hat es mit den 10A Ladestrom auf sich?


Geschrieben von Bernde am 10.07.2019 um 09:56:

Yo, CS-Batt ist gut (mit Balancer).
Hier noch ein LiFe mit BMS (gut gg Tiefentladung etc.).
Ins leere Bat-Gehäuse.

Die 10 Amps (max) kann der 65er Gen liefern, wenn er einen entsprechenden Verbraucher (Lampen, Akku, (Zdg)) dran hat.
Alles gut. Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Stephan13 am 10.07.2019 um 10:04:

Bestens!
das Bates Gehäuse hab ich schon liegen. Dachte ich kann drauf verzichten und der Rahmen über dem getriebe bleibt frei...
so gehts natürlich auch. 

Vielen Dank 👍🏼


Geschrieben von Bernde am 10.07.2019 um 10:10:



Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde