Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Motor/Krümmer zu heiss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91228)


Geschrieben von petko10 am 01.07.2019 um 20:55:

traurig Motor/Krümmer zu heiss

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und wollte mich schnell vorstellen, heisse Petko bin 26 Jahre jung, komme aus der Schweiz und fahre seit knapp einer Woche eine Night Rod Special jg 2013.


Da ich beim Kauf keine probefahrt machen konnte, habe ich erst jetzt bemerkt wie heiss meine Night Rod auf der rechten Seite beim Krümmer/Motor wird. Wenn ich fahre geht ist es ertragbar, aber sobald ich 20min+ gefahren bin und dann nur kruz bei einer Roten Ampel für 10sek anhalten muss, ist die Hölle wortwörtlich los! Es ist so dermassen heiss das ich meine Beine weit auseinander Spreizen muss und dennoch spüre ich die unerträgliche hitze beim rechten Unterschenkel.
Da ich viel Geld für die Night Rod bezahlt habe nervt mich dies schon sehr, also habe ich mich erkundigt bei diversen Harley Vertretern, und es schein bekannten Problem der Night Rod zu sein, leider.

Momentan habe ich einen Krümmer + Endtopf von RR Costumazing mit Hitzeschutzblech + Kevlarband, habe ich heute aber entfernt um zu schauen ob es was bringt, villeicht Kühlt die Luft ja den Krümmer so schneller ab, jedoch vergebens immernoch gleich Heiss.

Habt oder kennt Ihr jemanden der dies auch so hatt/empfindet wie ich? Was für Lösungen gibt es hier? Ich bin  Dankbar für jeden Tipp der das fahren wieder angenehmer macht und vorallem Spass.

P.S. Habe bemerkt das wenn die Kühlung anfängt zu laufen im stand es nurnoch heisser wird da sie die abwärme direkt in mein Bein blässt.


Geschrieben von Hidric am 01.07.2019 um 23:07:

Alles normal.
Augenzwinkern


Geschrieben von ikaruss am 01.07.2019 um 23:35:

Scheint tatsächlich normal zu sein. 
Selbst der serienmäßige Endtopf wird recht heiß.
Beieiner Tour mit einem Kollegen war ich recht erstaunt, dass man den Endtopf seiner Ninja anfassen kann, dieser wurde nicht mal lauwarm, bei der Night Rod sollte man es schon meiden! 


Geschrieben von 68er am 02.07.2019 um 06:33:

So Heiß wird es nun auch nicht. man kann ja auch mit kurzen Hosen fahren und stirbt nicht gleich den Hitzetot :-)


Geschrieben von v2devil am 02.07.2019 um 07:49:

Je nach Auspuffführung (z.B. BSL Firestarter) kann das schon sehr heiß werden.
Aber mit normalem Krümmer, selbst mit der kurzen Variante ist die Temperatur zwar heiß, aber noch absolut ok.
 

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von petko10 am 02.07.2019 um 07:51:

Schade, @68er ja sterben nicht aber richtig unangenehm, habe davor eine Kawa z750 gefahren da konnte ich meinen Auspuff auch anfassen und kannte das Problem nicht mit dem zu heiss werden. 
Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr ein Hitzeschutzblech mit Bandagen? Würde mich Interessieren.


Geschrieben von petko10 am 02.07.2019 um 07:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Je nach Auspuffführung (z.B. BSL Firestarter) kann das schon sehr heiß werden.
Aber mit normalem Krümmer, selbst mit der kurzen Variante ist die Temperatur zwar heiß, aber noch absolut ok.

Gibt es einen Auspuff der nicht so heiss wird? Mein Nachbar fährt ne Dyna mit Jekil and Hyde komplettanlage sein Krümmer ist nach einer Tour nicht so warm so das man ihn fast anfassen kann. Aber liegt glaub ich auch am Model da sein Motor auch nicht so heizt wie der von der Rod


Geschrieben von TKO am 02.07.2019 um 10:35:

Ich fahre ne Muscle, die hat ab Werk je Seite einen Auspuff. Von der Temperatur her ist dies angenehmer.
Bei meiner Night Rod kannte ich dein beschriebenes „Problem“ aber auch. Musst du mit Leben, hatte auch Krümmerband mal getestet, bringt nichts und sieht nach kurzer Zeit einfach nur gammelig aus.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von steamboat itchy am 02.07.2019 um 10:41:

Leute, wer sich so gar nichts unter dem Begriff Verbrennungsmotor vorstellen kann, der googelt doch einfach mal Abgastemperatur 4 Takt Motor, dann kann man sich schon so etwa ein Bild davon machen, ob man bei einem Motorrad nach einer Tour den Krümmer anfassen kann oder nicht. geschockt Das ein luftgekühlter Verbrennungsmotor eine gewisse Hitze im Stand abstrahlt sollte evtl. auch verständlich sein und das konstruktionsbedingt die heiße Luft ungünstig nach oben steigt und den Fahrer erwärmt ist einfach eines der physikalischen Schicksale als Motorradfahrer.Augen rollen

Also haben Motorräder mit E-Antrieb doch ihre Zielgruppe fröhlich

 

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Ole am 02.07.2019 um 10:53:

Das war ja mal ein echt sinnfreier Beitrag!!!Baby

Oder fahren die anderen Marken alle mit Elektro oder warum werden die nicht so heiss. verwirrt
Die nutzen doch nach meinen Informationen auch Verbrennungsmotore.. oder?

__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015 großes Grinsen
Ole


Geschrieben von petko10 am 02.07.2019 um 10:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole
Das war ja mal ein echt sinnfreier Beitrag!!!Baby

Oder fahren die anderen Marken alle mit Elektro oder warum werden die nicht so heiss. verwirrt
Die nutzen doch nach meinen Informationen auch Verbrennungsmotore.. oder?

Dein Beitrag jetzt ist Sinnlos und hilft keinem weiter, gibt auch HD die nicht heiss werden!!! wie oben erwähnt die Dyna meines Nachbaren. 

Und ich rede nicht von heiss im Sinne wie du es dir vielleicht ausmalst, sondern fast schon als würde mir jemand mit dem Feuerzeug mein Bein anzünden smile Vielleicht muss ich mir einen neuen Krümmer zu legen.


Geschrieben von turbo am 02.07.2019 um 11:20:

Heiß sind Mädchen und Hunde... alles andere wird warm
Der eine redet von luftgekühlten und scheint nicht zu wissen das die Rod ne wassergekühlte ist und der andere jammert bei ner umgebauten Auspufftröte rum.
Leute, es hat einen Grund warum die HD'ler der Rod Hitzeschutzbleche verpasst haben. Aber auch die, und da geb ich steamboat ja recht, sind Luftgekühlt und werden auch sehr warm.

Je magerer so ein Motor eingestellt ist, um so wärmer wird das auch. Gerade bei langsamer Fahrt recht unangenehm. Und auch bei meiner VRSCA haben sich schon Hosenreste auf den Endrohren gefunden die bei lockerem Anfahren mit Beinchen nach vorne schwenken mal eben dem Rohr zu nahe gekommen sind.
Vorverlegte Rasten und andere Umbauten tun dann ihr Übriges um das Problem zu verschärfen.
Wirklich sinnvolle Abhilfe gibt es durch die Umstände dann leider nicht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von petko10 am 02.07.2019 um 11:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Heiß sind Mädchen und Hunde... alles andere wird warm
Der eine redet von luftgekühlten und scheint nicht zu wissen das die Rod ne wassergekühlte ist und der andere jammert bei ner umgebauten Auspufftröte rum.
Leute, es hat einen Grund warum die HD'ler der Rod Hitzeschutzbleche verpasst haben. Aber auch die, und da geb ich steamboat ja recht, sind Luftgekühlt und werden auch sehr warm.

Je magerer so ein Motor eingestellt ist, um so wärmer wird das auch. Gerade bei langsamer Fahrt recht unangenehm. Und auch bei meiner VRSCA haben sich schon Hosenreste auf den Endrohren gefunden die bei lockerem Anfahren mit Beinchen nach vorne schwenken mal eben dem Rohr zu nahe gekommen sind.
Vorverlegte Rasten und andere Umbauten tun dann ihr Übriges um das Problem zu verschärfen.
Wirklich sinnvolle Abhilfe gibt es durch die Umstände dann leider nicht.

Danke für die Antwort, durch dieses Forum weiss ich jetzt halt einfach das dies so ist und man nichts machen kann, das wollte ich eigentlich mit dem Beitrag herausfinden. 


Geschrieben von das bo am 02.07.2019 um 11:48:

Also ich fahre eine Night Rod mit der Jekill Komplettanlage und der Motor wurde mit Mapping auf dem Prüfstand abgestimmt. Trotzdem wird der Auspuff sehr heiß. Ist gerade bei heißen Außentemperaturen gewöhnungsbedürftig. Hatte vorher eine Komplettanlage von RRC, die wurde nicht ganz so heiß, aber trotzdem schon recht warm. Ist alles eine Sache der Gewöhnung. Die RRC Anlage ist übrigens zu verkaufenAugenzwinkern
Man kann sich ja zusätzlich in die Hose eine Verstärkung einnähen lassen, damit hier nichts durchbrennt.


Geschrieben von Ole am 03.07.2019 um 10:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von petko10
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole
Das war ja mal ein echt sinnfreier Beitrag!!!Baby

Oder fahren die anderen Marken alle mit Elektro oder warum werden die nicht so heiss. verwirrt
Die nutzen doch nach meinen Informationen auch Verbrennungsmotore.. oder?

Dein Beitrag jetzt ist Sinnlos und hilft keinem weiter, gibt auch HD die nicht heiss werden!!! wie oben erwähnt die Dyna meines Nachbaren. 

Und ich rede nicht von heiss im Sinne wie du es dir vielleicht ausmalst, sondern fast schon als würde mir jemand mit dem Feuerzeug mein Bein anzünden smile Vielleicht muss ich mir einen neuen Krümmer zu legen.

Ich glaube du hast das jetzt missverstanden.
Ich meinte den Beitrag von "Steamboat" direkt vor Meinem.

Inhaltlich kann ich dein Beitrag voll nachvollziehen und habe mich auch schon "durchgebraten" gefühlt.

Also... nichts für ungut großes Grinsen
 

__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015 großes Grinsen
Ole