Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Anschlussbelegung der Blackbox Hilfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91124)
Jekill and Hyde Anschlussbelegung der Blackbox Hilfe
Hi,
hat jemand eine Anschlussbelegung der Blackbox ohne Canbus? Mit dabei ist eine Fernbedienung inkl. einer zweiten Box mit einem roten, schwarzen und gelben Kabel.
Das gelbe Kabel wird denke ich eine Steuerleitung sein. Aber auf welchen Eingang wird diese gelegt damit die Anlage ständig offen bleibt?
Danke.
Problem..deine Fernbedienung ist nicht Bestandteil der Jekillanlage.
Falls du das so gebraucht gekauft hast weiß natürlich keiner was da rumgebastelt wurde
Sieht die so aus....
https://www.wiltec.de/funkfernbedienung-fernbedienung-schaltleistung-12v-12a-tast-funktion.html
Auf der Seite ist das Anschlussschema.....
Eingang rot = Plus, schwarz = Masse
Ausgang gelb = geschaltetes Plus (brauchst du), schwarz = geschaltete Masse (wird nicht benötigt)
Schwarz Antenne
Die FB ersetzt die Hupe oder den Tripreset-Switch, welche in Verbindung mit dem Soundswitch, die Anlage per Hand auffahren lässt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
ja genau, das ist sie.
Also ich habe jetzt folgende Komponenten vor mir liegen:
- gekappte Box für Fernbedienung (rot, schwarz, gelb)
- Jekill and Hyde Blackbox mit 4 gebündelten Ausgängen
- Einen Kippschalter welcher mit der Box per Stecker verbunden ist (schätze das dürfte dieser Servicemodus sein)
- Servomotor ist auch mit der Box verbunden per Stecker
Es war aber kein Modeswitch dabei wie ich es bei anderen Modellen schon gesehen habe mit Dynamic, Halboffen und offen. Das offen dürfte wohl anders sein als das "daueroffen" was ich meine, da die Klappe hier trotzdem noch regelt.
Ich möchte es so haben, dass ich entweder zwischen daueroffen oder automatikoffen schalten kann. Diesen Modus mit Halboffen und ganz zu brauche ich nicht. Theoretisch müsste dann ein Eingang der J&H Blackbox frei bleiben welcher die Impulse von dem Modeswitch empfängt.
Stell mal ein Bild ein.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Insgesamt habe ich 4 bündel:
1x Stellmotor blau/weiß
1x Versorgungsleitung rot/schwarz
1x großer Stecker gelb, braun, rosa und grau
1x zum Schalter
Die Leitung zum Schalter muss ich noch schauen, bin auf die schnelle jetzt nicht dazugekommen.
zum zitierten Beitrag Zitat von ryder
ja genau, das ist sie.
Also ich habe jetzt folgende Komponenten vor mir liegen:
- gekappte Box für Fernbedienung (rot, schwarz, gelb)
- Jekill and Hyde Blackbox mit 4 gebündelten Ausgängen -> siehe Bild unten
- Einen Kippschalter welcher mit der Box per Stecker verbunden ist (schätze das dürfte dieser Servicemodus sein) -> nein, das ist der erlaubte Soundswitch und dieser schaltet nur zwischen den beiden erlaubten Modi Automatik und Dauerzu um (zumindest wenn orig. beschaltet)
- Servomotor ist auch mit der Box verbunden per Stecker
Es war aber kein Modeswitch dabei wie ich es bei anderen Modellen schon gesehen habe mit Dynamic, Halboffen und offen. Das offen dürfte wohl anders sein als das "daueroffen" was ich meine, da die Klappe hier trotzdem noch regelt. -> den Modeswitch gibt es erst ab den Smartbox-Modellen und nicht für die Blackbox-Modelle
Ich möchte es so haben, dass ich entweder zwischen daueroffen oder automatikoffen schalten kann. Diesen Modus mit Halboffen und ganz zu brauche ich nicht. Theoretisch müsste dann ein Eingang der J&H Blackbox frei bleiben welcher die Impulse von dem Modeswitch empfängt. -> Du brauchst mindestens 3 Modi die 2 erlauben (auto und dauerzu) um bei einer Kontrolle die ordnungsgemäße/korrekte Funktion der Anlage zu haben und Deinen nicht gleich erkennbaren Wunschmodi
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Fehlt nur noch die FB.... und die kommt zwischen orange/violett zum Hupenknopf rechts unten im Bild, bzw. es wird nur das geschaltete Plus benötigt (war hoffentlich so... ;-)) ) Notfalls nochmal an der Hupe messen, ob da Plus oder Masse geschaltet wird.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
So sieht das bei mir aus. Ich würde gerne wissen, wofür die 4 Kabel stehen. Je nach Verkabelung sollte doch folgendes möglich sein:
- zu
- Legal offen
- daueroffen
Das heißt also, wenn die Anlage auf legal offen gestellt wird ist das der sog. "Mr. Hyde Modus" und zu wäre der "Dr. Jekill Modus". Den Dynamicmodus gibt es dann nur bei der smartbox? Gut zu wissen... Was würde man ohne ein Forum machen
Was muss ich tun damit ich diese Modis hinbekomme? Z.B. ich schalte 12V per Taster auf gelb, die Anlage geht auf usw. Warum ist bei dem oben genannten Bild das graue Kabel nicht belegt? Das ist doch kacke ohne Schaltplan. Vermutlich existiert keiner weils plug and play ist und selbsterklärend. Ich möchte nämlich das daueroffen auch haben.
Wenn ich mir das mit der FB überlege, hat das Teil doch nur Nachteile: Unhandlich mit Handschuhen und Platz braucht das dingens auch noch. Somit wäre die elegante Lösung mit dem Soundswitch und einen zweiten Taster versteckt. Mein Hupenknopf möchte ich behalten..
Dann nimmst den Trip reset Switch oder nen zweiten.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Oder liest mal im eigentlich richtigen, dem großen J&H Thread ein "paar" Seiten da steht eigentlich alles schon mind. 1x drin
.
Eventuell ist ja sowas hier ein Ansatz für dich ....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
So jetzt haben wir ihn verwirrt.... ;-)))
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Verwirrt nicht, werds mir mal anschauen. Nur leider sucht man sich in so einem großen Thread dumm und dämlich..
Das blaue Kabel welche in der Anleitung nicht belegt ist dürfte bei mir das graue sein. Der 6-polige Kippschalter kippt bei mir in beide Richtungen, weiß nicht was das für einer sein soll wo "Tasten" steht.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Fehlt nur noch die FB.... und die kommt zwischen orange/violett zum Hupenknopf rechts unten im Bild, bzw. es wird nur das geschaltete Plus benötigt (war hoffentlich so... ;-)) ) Notfalls nochmal an der Hupe messen, ob da Plus oder Masse geschaltet wird.
Ich glaube ich habe es verstanden:
In Schalterstellung 1 steuere ich mit dem Hupentaster die Hupe, und
in Schalterstellung 2 steuere ich mit dem Hupentaster die Klappen.
Richtig?
Damit das funktioniert, muss das Orange Kabel mit dem stromführenden Kabel vom Hupentaster verbunden werden, und das violette Kabel mit dem frei gewordenem Anschluss an der Hupe verbunden werden.
Richtig?
Gruß Günter