Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Abschaltung hinterer Zylinder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91041)
Abschaltung hinterer Zylinder
Hallo Leute,
Ich habe an meiner CVO 117 das Phänomen, das ziemlich oft der hintere Zylinder im Leerlauf abschaltet, was sich dann recht holprig anhört.
Das Fahrzeug ist mit Kesstech offen und Mapping mit Abgasmessung optimal eingestellt.
Habt ihr ähnliche Erfahrung? Kann es sein das bei Aussentemperaturen von 30Grad trotz offenen Auspuffklappen ständig diese Schutzfunktion eingreift?
Ich weiß, die kann man abschalten, aber das ist sicher auch nicht gesund.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Ja, das ist normal, ist bei meiner ungetunten auch so.
Im US-Forum wurde das auch schonmal ausgiebig diskutiert. Fazit: Das Abschalten sorgt nur für etwas kühlere Beine, dient also dem Komfort. Ich habe es daher deaktiviert und lasse immer beide laufen.
Ist bei meiner auch so. Bei Temp. > 30 Grad ist das Abschalten des hinteren Zylinders Standard.
Ich lasse es angeschaltet, da sich bei mir auch schon der 2. Zylinder schon abgeschaltet hat.
Deshalb bei den Temp. Abschaltung on und Klappen auf, um die Hitze abzuführen.
Heißt EITMS, kannst Du mal googlen...
Schaltet nur im Stand & N, ohne Gas, bei 27 Grad ein, kannst Du auf dem Mäusekino dann auch
sehen... - hörst & spürst es aber vorher schon...
Finde es okay, wird dann nicht ganzu so heiß!
Wenn Du den Gasgriff gegen die Gasrichtung drehst und fest hälst, kannst Du es zu oder weg schalten.
Servus
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Moin
Ich möchte diese Funktion nicht mehr missen. Das bringt echt was für die Beine.
War bei mir jetzt am Wochenende bei den Temperaturen auch der Fall, dass sich der hintere Zylinder abgeschaltet hat. Unter "Info" auf der BoomBox wird dann "Active" bei EITMS angezeigt.
__________________
Gruß
Paul
Wenn der Zylinder abgeschalten ist wird ja nicht mehr Sprit eingespritzt.
d.h. der Zylinder wird nicht geschmiert oder?
also ich hab das deaktiviert
zum zitierten Beitrag Zitat von butchamet
Wenn der Zylinder abgeschalten ist wird ja nicht mehr Sprit eingespritzt.
d.h. der Zylinder wird nicht geschmiert oder?
also ich hab das deaktiviert
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von butchamet
Wenn der Zylinder abgeschalten ist wird ja nicht mehr Sprit eingespritzt.
d.h. der Zylinder wird nicht geschmiert oder?
also ich hab das deaktiviert
du hast aber keinen 2takter![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
d.h. der Zylinder wird nicht geschmiert oder?
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
d.h. der Zylinder wird nicht geschmiert oder?
Doch!
In so einem Fall wird das transferierte Öl aus dem Primär in die Einspritzdüsen geleitet und auf die Kolbenringe gesprüht.
Der Transfer ist konstruktiv so vorgesehen, damit die Kupplung in warmen Sommern nicht trockenläuft...
![]()
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
du hast den falschen text zitiert bzw falsch zugeordnet
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
zum zitierten Beitrag
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
d.h. der Zylinder wird nicht geschmiert oder?
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von butchamet
Wenn der Zylinder abgeschalten ist wird ja nicht mehr Sprit eingespritzt.
d.h. der Zylinder wird nicht geschmiert oder?
also ich hab das deaktiviert
du hast aber keinen 2takter![]()
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Wo du Recht hast, hast du Recht!
Sorry dafür...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...