Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Einschätzungen Wertentwicklung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90903)
Einschätzungen Wertentwicklung
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie ihr die Wertentwicklung einschätzt bei "älteren" Harleys.
Im speziellen Heritage Softail Classic Bj. EZ 99 "Evo Motor", ca. 35k km. (Wird selten gefahren, es kommen vielleicht 1000km pro Jahr dazu)
Nicht verbastelt, heißt Bis auf Scheibe sind alle originalteile vorhanden, plus viele Originale Zusatzteile wie Sturzbügel etc.
Keine Veränderungen, die nicht Rückbaubar sind.
1. Hand (lt. Papieren 2. Hand, da ich sie von meinem Vater geerbt habe), 2 Ordner an Rechnungen und Belegen.
Der Gebrauchtmarkt zeigt imense Preisunterschiede, teilweise wird glaube ich extrem hoch angesetzt. Aber was glaubt ihr wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt?
Das entiwckelt sich in ein Paar Jahren so, dass Greta sagt der Sprit kostet 5€ pro Liter, aber man sowieso nicht mehr fahren darf.
Also fahr jetzt
..der Vielleichtdochnichtsofreundliche hat mir für meine FLST 1988 - Custombike € 50k - € 3k geboten.
Behalten, fahren und abwarten
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
..der Vielleichtdochnichtsofreundliche hat mir für meine FLST 1988 - Custombike € 50k - € 3k geboten.
Behalten, fahren und abwarten![]()
Eine 20 Jahre alte HD, vom Dad geerbt, aus Erstbesitz : ideller Wert UNBEZAHLBAR.
Nur das zählt.
Gruß
Bernd
P.S. Wer heute ernsthaft was zur Wertentwicklung einer HD sagen will muss schon sehr tief in die Glaskugel gucken können.
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
zum zitierten Beitrag Zitat von FLH56
Eine 20 Jahre alte HD, vom Dad geerbt, aus Erstbesitz : ideller Wert UNBEZAHLBAR.
Nur das zählt.
Der Wert ist immer so hoch wie der Markt hergibt. Man muss das alte eben ganz besonders mögen und Finanzen dafür übrig haben. Ist ein reines Luxus-Objekt. Man braucht es halt nicht. Deahalb kannst Glück haben & jemanden treffen, der genau so ein Bike sucht & dafür auch bereit ist, richtig abzudrücken.
Wenn du geerbt hast & es nicht brauchst, hau es auf den Markt. Mein Tipp für ein schnelles Geschäft -> 5-6 Riesen. Mehr als 8 Riesen bringt Sie nicht. Hat ja damals auch "nur" 33.000 MARK gekostet, sprich 17.000 Euro.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von hd-boh
Mich interessiert nur wie sich solche Werte darstellen, da lt. Mobile z.B. für dieses Modell quasi alles zwischen 8k und 18k möglich ist.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Was mit hoher Wahrscheinlichkeit auch künftig gelten wird: Originalzustand ist mehr wert als Umbau.
Das setzt aber voraus, es gibt zu dem Zeitpunkt noch einen Markt.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Der Wert ist immer so hoch wie der Markt hergibt. Man muss das alte eben ganz besonders mögen und Finanzen dafür übrig haben. Ist ein reines Luxus-Objekt. Man braucht es halt nicht. Deahalb kannst Glück haben & jemanden treffen, der genau so ein Bike sucht & dafür auch bereit ist, richtig abzudrücken.
Wenn du geerbt hast & es nicht brauchst, hau es auf den Markt. Mein Tipp für ein schnelles Geschäft -> 5-6 Riesen. Mehr als 8 Riesen bringt Sie nicht. Hat ja damals auch "nur" 33.000 MARK gekostet, sprich 17.000 Euro.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
dürften je nach Farbe zwischen 10k und 11k realistisch sein. Zumindest hier im Rhein-Main Gebiet.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Was der Greta in ein paar Jahren mehr Spaß macht als Demo—gehen, weiß ja auch noch keiner.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
mit 1 nem vorbesitzer und dem kilometerstand von 35000 nachweisbar und der letzte evo, bekommst du locker zwischen 9 und 10 riesen, privat ( bestimmt nicht beim händler ),
die meisten softail evo modelle in mobile, ebay usw. haben eine laufleistung von 80000 aufwärts, ( würde ich mir keinen kopf machen, wenn der preis passt ), wollen aber dann noch ein haufen kohle,
alles darunter mit 30 - 40 tkm, da wo kein lack mehr am motor is und wer weiß was sonst noch fehlt und du 100 tkm drauf rechnen musst für 12000 euronen is natürlich nix.........
um die 10K sind immer möglich, sofern gepflegt und weitestgehend original - mehr Fahrzeuge werden es ja nicht mehr. Ab 96 (Modellpflege) sind wohl die Preise höher
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Das sehe ich so wie De'De'.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.