Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90829)


Geschrieben von klaus60 am 09.06.2019 um 18:32:

Kupplung

hallo
so heute längere tour gemacht und zwischendurch ging der kupplungshebel nicht mehr von allein zurück beim kuppeln
was kann das denn schon wieder sein? 3-4 x ist das vorgekommen bei einer strecke von ca 150 km
 kann es sein das die kupplung am ende ist? schleifen tut sie nicht .oder muss sie nur nachgestellt werden?
wer weiss was genaueres???
klaus60
 


Geschrieben von Schimmy am 09.06.2019 um 19:39:

Moinsen,

Das ist aus der Distanz natürlich ziemlich schwierig zu beurteilen. unglücklich Hat sich denn der Kraftaufwand
beim Ziehen am Kupplungshebel verändert ? ? ? Kilometerstand wäre ganz interessant.....

Kann der Kupplungszug sein, der nach 11 Jahren langsam seinen Dient quittiert, eine defekte Kupplungsrampe
(Ausrückmechanismus), eine verbogenen Kupplungsdruckstange, oder ausgelutschte Kupplungsfedern.

Ölstände (Primär / Getriebe) noch im Normbereich ? ? ?


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Kellerkind am 09.06.2019 um 23:27:

Hatte ich letzte Woche ähnlich. 
Schau dir mal den Handhebel an da ist unten so ein Plastik Teil dran geschraubt das der in der Armatur nicht wackelt und das hat sich bei mir verklemmt so das der Hebel nicht mehr zurück ging


Geschrieben von klaus60 am 10.06.2019 um 10:28:

hallo schimmy
nein der kraftaufwand ist so geblieben--km ca 30000
der kupplungszug ist erst 2 jahre dran wegen dem hohen lenker
muss ich wohl morgen mal zum schrauber fahren--scheisse
klaus60


Geschrieben von Schimmy am 10.06.2019 um 11:15:

Moinsen,

Das ist das Teil, das "Kellerkind" in Verdacht hat. Das kannst Du auch eben schnell selbst überprüfen ohne zum
Schrauber fahren zu müssen, indem Du mal den Kupplungshebel ganz nach hinten ziehst und schaust, ob da noch
alles noch an seinem Platz ist.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von klaus60 am 11.06.2019 um 07:58:

danke schimmy
werd es nachher gleich mal überprüfen
klaus60


Geschrieben von klaus60 am 13.06.2019 um 19:04:

so leute
heute ordendlich gefahren und nix mit der kupplung nicht einmal geklemmt
hatte gestern den hebel geölt und in die ummantelung vom seil ordendlich wd40 reingespüht mit ner spritze
war wohl alles etwas trocken--hoffe das wars
klaus60


Geschrieben von Moos am 13.06.2019 um 19:07:

Wenn das die Ursache war, müsste jetzt aber die Hebelkraft auch einiges geringer sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.