Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ladekontrolllampe leuchtet (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90818)


Geschrieben von Pegasus am 09.06.2019 um 11:46:

wütend Ladekontrolllampe leuchtet

Bei meiner Slim Bauj. 2013 leuchter die Ladekontrolllampe. Warscheinlich Lichtmaschine oder Spannungsregler defekt. Hatte das schon mal jemand? Wo habt ihr das Ersatzteil bestellt?
Danke für eure Hilfe. 
Gruß Jürgen  


Geschrieben von Shadow am 09.06.2019 um 14:25:

bloß weil die Lampe leuchtet gleich nen Regler/Lima tauschen geschockt



da gibt es erstmal nochn paar Sachen zu prüfen vorab Augenzwinkern


Geschrieben von Mondeo am 09.06.2019 um 15:05:

Irgendwie an der Elektrik was geändert. Blinker usw?


Geschrieben von Bernde am 09.06.2019 um 16:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pegasus
Bei meiner Slim Bauj. 2013 leuchter die Ladekontrolllampe.

Wo bittascheen, gibts da eine solchtene Lampe?  Augen rollen



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Pegasus am 09.06.2019 um 16:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pegasus
Bei meiner Slim Bauj. 2013 leuchter die Ladekontrolllampe. Warscheinlich Lichtmaschine oder Spannungsregler defekt. Hatte das schon mal jemand? Wo habt ihr das Ersatzteil bestellt?
Danke für eure Hilfe. 
Gruß Jürgen

Batterie vollständig entleert wärend der Fahrt.
Also kein Strom von der Lima. 


Geschrieben von Schimmy am 09.06.2019 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pegasus

Batterie vollständig entleert wärend der Fahrt.
Also kein Strom von der Lima.

Moinsen,

Bevor ICH MIR über´s Bestellen Gedanken machen würde, würde ICH erst einmal abklären, wo der Fehler nun genau liegt. Augen rollen

Anleitung (falls noch nicht gelesen) HIER.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Mondeo am 09.06.2019 um 23:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Pegasus
Bei meiner Slim Bauj. 2013 leuchter die Ladekontrolllampe.

Wo bittascheen, gibts da eine solchtene Lampe?  Augen rollen

er meint sicherlich das Batteriesymbol 


Geschrieben von reply11 am 10.06.2019 um 09:34:

Hallo,
habe ich leider schon 2mal gehabt (unterschiedliche Bikes). Prüfe mal die Spannung bei laufendem Motor und einer Drehzahl größer 1000 . Die Voltzahl sollte über 14V sein (ich glaube 14,2V). Unter 14V wird nicht reichen auch wenn es dies rein rechnerisch sollte, da spreche ich aus eigener Erfahrung.die Batterie wird schneller entladen als geladen.
Bei mir war beides mal der Regler defekt. Einmal ging er defekt weil sich während der Fahrt der Stecker aus dem Regler gelöst hatte (von der Lichtmaschine kommend). Hat man optisch nicht gesehen sondern erst als ich leicht dran gewackelt habe.
Also mal den Stecker prüfen. Mal dran wackeln.
der Regler ist je nach Anbauteile schnell getauscht. 
Viel Erfolg


Geschrieben von Schimmy am 10.06.2019 um 11:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
Einmal ging er defekt weil sich während der Fahrt der Stecker aus dem Regler gelöst hatte (von der Lichtmaschine kommend).

Davon geht KEIN REGLER kaputt....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Pegasus am 10.06.2019 um 14:00:

Danke für die Tips.  Werde Morgen mal Lima und Regler prüfen und berichten.
Hatte mich nur über den Preis von 195 Euro bei Thunderbikes  für den Regler gewundert und gehofft das jemand eine andere Bezugsquelle hat.


Geschrieben von k.kerosin am 10.06.2019 um 15:35:

schau mal w&w 85,-!!!!!!!softail13862 bj.08-17


Geschrieben von reply11 am 10.06.2019 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
Einmal ging er defekt weil sich während der Fahrt der Stecker aus dem Regler gelöst hatte (von der Lichtmaschine kommend).

Davon geht KEIN REGLER kaputt....

Der Regler hatte bei mir damals nachdem ich den Stecker wieder rein gesteckt hatte, lediglich Max 13,4 V Spannung geliefert. Mir wurde damals gesagt das der Regler kaputt gehen kann wenn sich der Stecker, während der Motor läuft, löst.
Wenn dem nicht so ist dann ist der Regler ohnehin schon defekt gewesen.
 


Geschrieben von Bernde am 10.06.2019 um 17:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
lediglich Max 13,4 V Spannung geliefert.

... wenn der Regler abgesteckt ist, wird sie Statorspannung nicht mehr begrenzt und kann je nach Qualität zu einem Iso-Fehler führen (=> Masseschluss).  traurig



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schimmy am 10.06.2019 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
lediglich Max 13,4 V Spannung geliefert.

... wenn der Regler abgesteckt ist, wird sie Statorspannung nicht mehr begrenzt und kann je nach Qualität zu einem Iso-Fehler führen (=> Masseschluss).  smile

... an der Lichtmaschine...

Zur Erklärung der Preisunterschiede:
Es gibt qualitativ hochwertigere Regler, die preislich meist etwas über den "Standard-Reglern"  liegen. Original HD war schon immer etwas teurer (ohne besser zu sein).

Im Prinzip gibt es zwei Arten von LiMa - Reglern:
mit shunt (Lastwiderstand) und ohne. Die etwas teureren Shunt - Regler "verbraten" das "Zuviel" an Leistung, das von der LiMa kommt, intern im Regler (die daher meist auch einen größeren Kühlkörper haben), wohingegen die "normalen" Regler die nicht benötigte Energie wieder zurück an die LiMa schicken, wo sie in Wärme umgewandelt wird. Dies kann (muss aber nicht zwangsläufig) zu thermischen Problemen führen, die die Lebenserwartung des LiMa - Stators verkürzen können.

Wenn man bedenkt, wie wenige elektronische Bauteile sich tatsächlich in so einem Regler befinden, sind selbst 85 Euronen ein unverschämt hoher Preis für das Teil.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW