Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welchen Gepäckträger/Beifahrerrückenlehne für 4 Punkt Befestigung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90741)


Geschrieben von Jono am 05.06.2019 um 12:56:

Hallo zusammen,

ich suche noch kurzfristig für meine FLHXS einen Gepäckträger und Beifahrerrückenlehne für die 4 Punkte Befestigung. Der Gepäckträger in schwarz und hinten etwas höher (50300042A) und der Rückenlehne mit kurzem Bügel (54248-09A) gefallen mir ganz gut.

Vielleicht habt Ihr noch Ideen oder Fotos bevor ich etwas bestelle. 

Grüße - Jono

 


Geschrieben von hoeppy am 05.06.2019 um 19:26:

Moin,
meinste sowas ?

https://www.motea.com/de/sissybar-harley-street-glide-special-15-18-craftride-fast-driver-l-flex-inkl-gepacktrager-schwarz-984106-0

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte


Geschrieben von swagger am 05.06.2019 um 23:02:

Ich hatte gerade die Motea Sachen bestellt.
Sagen wir es Mal so, wenn einem.nicht viel an Optik und Passgenauigkeit liegt, kann man das machen.
Ich würde im Moment zu der HD Wirsing Serie tendieren.


Geschrieben von Bikendrifter am 06.06.2019 um 08:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von swagger
Ich hatte gerade die Motea Sachen bestellt.
Sagen wir es Mal so, wenn einem.nicht viel an Optik und Passgenauigkeit liegt, kann man das machen.
Ich würde im Moment zu der HD Wirsing Serie tendieren.

also besser sieht das Original HD Zubehör auch nicht aus.
Kostet nur knapp das 4-fache.
Ich habe mir nach das Motea Set inkl. Montagekit gekauft und kann nichts negatives zur Passform sagen. Vielleicht hab ich ein besonders gutes Exemplar erwischt. Augenzwinkern
Bin jedenfalls sehr zufrieden.
Ein Forumsmitglied hat das schon weit über 1 Jahr ohne Probleme in Gebrauch.

Alleine das Original HD Docking Kit kostet so viel vie das komplette Moteas  Set inkl. Docking Kit.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von hoeppy am 14.06.2019 um 16:25:

Moin, 
das sind HD original Teile 
 

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte


Geschrieben von Bikendrifter am 14.06.2019 um 16:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von hoeppy
Moin, 
das sind HD original Teile

sieht exakt aus wie das Set von Motea. Nur habe ich die verchromte Variante genommen. 

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von wormstudios am 04.07.2019 um 14:17:

Moin....
Ich hab gerade für meine 2014er E-Glide das Motea Set bestellt. Grund war für mich auch der absolut überteuerte Preis von HD.
Ich werde berichten, ob und welche Schwierigkeiten es beim Einbau gegeben hat (wenn ich denn mal Zeit finde, weil nächste Woche steht erstmal Willingen an...)
Bestellt wurden die Trägerplatte für das Tourpac, sowie die Sissybar inkl. dem Basiswechselträger...

Gruß

Günni


Geschrieben von Di@k am 04.07.2019 um 17:43:

Habe am Bagger MOTEA Teil (Four point docking station + SisssyBar) montiert und alles passte perfekt. Es fehlten lediglich zwei passende Schrauben. Die hatte ich im Bestand


Geschrieben von Bikendrifter am 04.07.2019 um 22:14:

Ich hab das Set  inkl. Dckking Kit für  meine 2017er RKC gekauft und bin sehr zufrieden .
Bei Harley häte alleine der Docking Kit das gekostet was ich bei Motea für das geamte Set bezahlt habe.
Schrauben waren dabei, habe aber die Original Harley Schrauben verwendet .

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von Kuhtreiber am 05.07.2019 um 05:45:

Guten Morgen, Auch ich hatte bei Motea bestellt, habe dann den „ganzen Schrott „ wieder zurück geschickt. Das hat wenigstens problemlos geklappt. Der Gepäckträger war schlampig verarbeitet und man konnte ihn nur unter Spannung montieren. Da ich mein Motorrad längere Zeit fahren möchte , hätte ich mich immer wieder geärgert.
Schlussendlich habe ich mir in der „Bucht“ einen originalen geschossen, der auch nicht mehr gekostet hat, dafür top passt. Muß halt jeder für sich entscheiden. Gruß Axel 


Geschrieben von wormstudios am 05.07.2019 um 17:48:

….soo, erstes Zwischenbericht

Hab das Motea Set ausgepackt und erstmal optisch begutachtet...
Nichts zu beanstanden, alle Teile, die benötigt werden vorhanden...
Soweit schon mal prima.
Also, erstmal das Bike entkleiden, Sitzbank, Tourpak und Seitenkoffer weg.
Die 4-Punkt Halter von Motea passen schonmal sehr gut. Nix klemmt, nix unter Spannung.
Soweit schon mal befriedigend…Freude

Aaaaaber...beim Einklicken des Trägers für das Tourpak wird es schonmal eng... es steht etwas unter Spannung. Ausserdem passt es nicht in die Gummirollen vom 4-Punkt Halter. Es passt sozusagen exakt in die Verlängerungshülse aber ich denk mal, das es eigentlich so nicht gedacht ist...
Nun gut. Könnte ich mit leben.

Die nächste Schwierigkeit waren die Klickhalter für die SissyBar. Ich hab die ums Verrecken nicht in den 4 Punkt Halter bekommen...Irgendwie stimmen die Abstände nicht. Zu eng.unglücklich
Nun hat der Klickhalter so ne Art Kantenschutz an der Einfassung, die in die Plastikhülsen der 4-Punkthalterung eingeführt werden.
Kurzerhand entfernt und man gewinnt fast 5 Milimeter mehr Platz...
Nun kann man mit höherem Kraftaufwand die Halterung der SissyBar in den 4 Punkt Halter drücken...
Also erstes Fazit.
Der 4 Punkt Halter passt perfekt.
Die Anbauteile eher nicht so gut.
Könnte man zwar irgendwie hinbekommen, indem man die Teile etwas nachbearbeitet.
Werde morgen nochmal einen Versuch starten und wenn mir nichts einfällt, das man das ohne Spannung einklicken kann gehen die Teile zurück.
Günstig hin oder her.

Allerdings bin ich auch von den Harleyteilen, insbesondere von dem Bolt-On Zeug nicht so begeistert...und das ist Schweineteuer.
Hab z.b. heute von Thunderbike einen Tankkonsolen Deckel bekommen, der mir von der Optik her sehr gefällt. Burst Optik. Kostenpunkt 180 €  geschockt
Den alten Deckel abgeschraubt. Will den neuen Deckel stattdessen anschrauben und suche verzweifelt das Gewinde in den LöchernBaby
Keine Vorhanden. Und das für den Preis.
Wird mir morgen erstmal einen zölligen Gewindeschneider besorgen müssen, um den Deckel zu montieren...verwirrt

Gruß Günni

 


Geschrieben von Elwood-2.0 am 06.07.2019 um 14:51:

Auch ich habe mir vor meiner Biarritz Tour das Docking Kit und den Stealth Gepäckträger bei MOTEA für meine Street Glide bestellt.
Ich kann nix negatives sagen, konnte sogar bei HD Bordeaux den Motea Gepäckträger mit dem HD original vergleichen. Da gab es für mich keinerlei unterschiede. Ich vermute das MOTEA Zeug ist vielleicht 2. Wahl?!?

Einzig und allein die Schrauben am Docking-Kit, welche für die Befestigung der Aufnahmen verwendet wurden, sind nur verzinkt...da läuft ein wenig die Rostbrühe runter.
Da ich den Halter aber sowieso nur für Touren montiere (10 Min. arbeiten) ist mir das egal.

Preis MOTEA für Docking Kit und Gepäckträger im April lag bei 169,- €.
Das HD original Zeug hätte mich 650,- € gekostet.


Geschrieben von wormstudios am 08.07.2019 um 09:14:

Update der Montage des Motea Systems...
Wer die Augen offen hält erspart sich manchen Ärger...Augen rollen

Ich hab beim Montieren wohl übersehen, das die Sissybar direkt an einer Stelle an der Stossdämpferbefestigung eingehängt wird und dann am Montea 4-Punkt-Träger eingeklickt wird....Baby
So passt das System ohne Probleme...lediglich die Schrauben sollte man alle nachziehen.
Hätte nach der 1. Probefahrt fast 2 der 4 Schrauben verloren...

Also, als Fazit.
Kann man bestellen, ist stabil und passt alles...
Hab den 4-Punkt-Träger und die Sissybar inkl. Gepäckträger in schwarz und bin zufrieden.
Ebenso den Tourpakträger...
Also....alles gut...Freude