Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- USB-Anschluss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90659)
Guten Tag aus Berlin,
Und allem erst einmal ein Hallo da ich neu in diesem Forumn bin.
Ich habe mit vor ein paar Wochen eine 883N Iron bei HD bestellt und habe eine Frage bezüglich eines USB Anschlüsse an die Iron.
Nach div. Suchen bei Google bin ich ein wenig verwirrt .. am liebsten würde ich eine fertige Lösung nehmen die per Plug and Play
Angeschlossen werden kann.. lese was von Diagnosestecker ... und oder Doppel Adapter ..
Hat da jemand einen Tip oder kann mir da weiterhelfen ?..
Benötig den USB fürs SmartPhone :-)
Die Iron wird neu gekauft.. ist also das aktuelle Model .
Grüße
LePunsch
Ich habe das,jedoch noch nie ausprobiert
Es gibt USB Stecker, die werden direkt an der Batterie angeschlossen oder über Zündungsplus. Sind genauso wie die "Bordsteckdosen".
Bordsteckdose
__________________
ride with pride
Da wäre das Thema wieder mit der Sufu I Phone laden Unterwegs
haben die neuen nicht usb schon mit an Bord ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
haben die neuen nicht usb schon mit an Bord ?
__________________
Ride Harley - Feel Free
zum zitierten Beitrag Zitat von BKOtti
Es gibt USB Stecker, die werden direkt an der Batterie angeschlossen oder über Zündungsplus. Sind genauso wie die "Bordsteckdosen".
Bordsteckdose
Hi LePunschi,
Deine Anfrage ist zwar schon eine Weile her -- aber dennoch:
Bist Du zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen?
Bei meiner Iron 883 von 2017 würde ich auch gerne das Handy-Navi am Lenker elegant elektrifizieren, finde aber bei Harley und im Internet keine überzeugende Lösung.
Hast Du was gefunden?
Mit besten Dank aus München
Woife
__________________
‚Ist das Leben nicht eigentlich zu kurz für "zu alt“?‘
Too young to die but not too old for a Harley-Davidson.
Hi Woife. Du suchst ja USB. Meine folgende Antwort also Thema kriminell verfehlt. Zarte Forumsgemüter werden eskalieren.
Ich möchte deinen Blick auf die original Stromquelle von Harley am Lenker lenken. Foto mal dabei. Für MICH ohne Frage sehr elegant und authentisch, in silber oder schwarz. Geschmacksache natürlich, aber nach meiner Feststellung zuverlässig, universell einsetzbar (Helm, Handy, Powerbank...); hab die mit B+ an der Sportster und danach sogar an die Slim gebaut obwohl die USB Serie hat.
__________________
Nobody said it would be easy
Hi Ven-om,
super, danke für Deinen Vorschlag, den ich mir auch schon überlegt habe, da es die Buchse a) von Harley, b) in Chrom und Schwarz gibt.
Bei Deinem Moped sieht das auch super aus.
Aber 1.) ist die Buchse eine Zigarettenanzünderbuchse, die mir viel zu groß am Lenker meiner zarten Iron 883 ist.
2. braucht man noch einen Zigarettenanzünder auf USB-Adapter, das sind meistens ziemliche Trümmer.
Ich bin noch auf der Suche, mal sehen ob mein Freundlicher (House of Flames) einen Vorschlag hat; die Iron muss eh zur 24.000 Inspektion hin
Grüße aus München
Woife
__________________
‚Ist das Leben nicht eigentlich zu kurz für "zu alt“?‘
Too young to die but not too old for a Harley-Davidson.
Ich weiß jetzt nicht ob deine schon einen Diagnosestecker hat. Ich benutzte diesen. Funktioniert sehr gut. Ein Kabel dazu kann man sauber unter dem Tank auch verlegen bis zur Handyhalterung.
Ich lade damit meist mein IPad in der Hecktasche.
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Beleuchtung/Lade-und-Kabelzubehoer/Adapter-SAE-2-Pin-zu-USB.html?searchtype=live&searchparam=Usb
__________________
Gruß Werner
Ich bin die wohl teuerste Route über SP Connect gegangen. Das ganz steht und fällt aber mit dem Smartphone welches man verwenden will.
Bei meinem Samsung gab es die SPC+ Hülle und ich konnte das ganze angehen.
Hülle für das entsprechende Smartphone:
https://sp-connect.de/products/phone-case-samsung?variant=42179679355066
Zuerst habe ich mir den Halter für die Lenkerklemme geholt:
https://sp-connect.de/collections/mounts/products/bar-clamp-mount-pro
und da mein Smartphone über induktives Laden verfügt, gleich das Charging Anti Vibration Module SPC+
https://sp-connect.de/products/anti-vibration-module?variant=41835866030266
Um das ganze dann noch ordentlich zu verkabeln, habe ich mir dann noch das passende Fast Charging Kabel besorgt, welches direkt an Zündungplus ( entweder am Scheinwerfer oder am Rücklicht) angeschlossen wurde.
https://sp-connect.de/collections/electronics/products/12v-hard-wire-cable
Ich finde eine sehr gute Lösung und für mich Perfekt an der Sportster:
Nur das Modul
Hier mit Smartphone
Vielleicht hilft es ja bei der möglichen Optionsfindung.
Beste Grüße
Da ich an meine auch eher etwas haben wollte, was nicht wie ein Ufo aussieht, hab ich mir den USB Anschluss und Halter selber zusammengebaut. Dafür hab ich ein Zündschlosscover als Halterung für den USB-Anschluss genommen, da ich die Zündanlage an die Seite verlegt hatte und der Halter für ältere Modelle dort einen Platz hat. Durch die Mittellage kann ich sowohl in meiner JAckentasche oder Hose als auch am Lenker Geräte gut laden. Das Kabel kan man mit Klettbindern am Rahmen befestigen.
Meine Kurzanleitung
Grüße,
Florian
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Ich bin die wohl teuerste Route über SP Connect gegangen. Das ganz steht und fällt aber mit dem Smartphone welches man verwenden will.
Bei meinem Samsung gab es die SPC+ Hülle und ich konnte das ganze angehen.
und da mein Smartphone über induktives Laden verfügt, gleich das Charging Anti Vibration Module SPC+
https://sp-connect.de/products/anti-vibration-module?variant=41835866030266
Vielleicht hilft es ja bei der möglichen Optionsfindung.
Beste Grüße
Ja, schaltet ab da an Zündungsplus angeschlossen.
Beste Grüße