Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kosten E-Starter Shovel??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90622)
Hallo Leute!
Habe eine 78er Shovel nur mit Kicker (Profilbild). Hatte sauschwere Bauchoperation und mit dem Kicken ist zur Zeit Vorsicht geboten.
Wollte mir u. U. einen E-Starter selbst einbauen /oder einbauen lassen.
Hat einer von euch eine Ahnung wieviel mich ein „normaler“ E-Starter kosten wird, wenn ich den einbauen lasse? Mit Knopf am Rahmen irgendwo, also nicht so einen teuren Hebelstarter, sondern einen soliden und einfachen E-Starter ohne Goodies.
Zweite Frage: Weiss einer wieviel reine Teilekosten dafür entstehen? Im Moped sind im Moment keinerlei Teile verbaut, die ein E-Starter benötigt, müsste also alles gekauft werden.
Danke für eure Hilfe bzw. Tipps.
Cheers
__________________
Dosis sola venenum facit
Sorry...doppelt gepostet...
__________________
Dosis sola venenum facit
also ,du brauchst den Starter mit Halter und Welle ,event Primärkasten, Kupplungskorb mit Starterkranz ,Batterie ,Hebelstarter ist nicht so anfällig wie Magnetschalter ,event Oeltank weil der Starter und Aluprimär nicht unter den alten passen ,und noch div Kleinteile ,rechne mit 1000-1500 Euro .
Danke für die flotte Antwort
...stolzer Betrag ....also schnell fit werden und weiter kicken
__________________
Dosis sola venenum facit
Na denn , gute Besserung !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
Danke Mob
__________________
Dosis sola venenum facit
Moin mjb,
Du hast eine 78 Shovelhead Kicker only. Zu der Zeit gab es die SuperGlide in 2 Ausführungen Kicker Only und E-Start/Kicker.Bei diesen Modellen waren der Alu Primär-kasten und die Anordnung Batterie und Öltank für beide Ausführungen gleich.Auf Deinem Foto ist die Original Batterie Anordnung zu sehen,und so vermute ich ist auf der linken Seite auch der Originale Öltank.Somit Passt das für einen E-Starter,Was Du nun brauchst sind der Startermotor,die Kabel von der Batterie zum Relais vom Relais
zum Einrück-Magneten,das Starter-Relais,den Einrück-Magneten(Ich emfehle aus eigener Erfahrung den Hebelstarter)Die Starterwelle,das Wellenlager im Primärdeckel,
das Starterzahnrad auf der Starterwelle,die Einrückhebel mit Schraube,Das Abdichtungsblech zwischen E-Starter und Aluprimärkasten,(das ist wichtig wenn Du die
Primärkette hast,denn im Primärgehäuse ist ein Überdruck der das Öl von der Kettenschmierung zurück zur Ölpumpe drückt,in disem Blech ist ein O-Ring der die
Starter Welle abdichtet) Ein Tip von mir,guck mal bei www.SHOVELSCHUPPEN.DE rein.Norbert hat da eine sehr schöne Beschreibung vom Einbau des Hebelstarters drin.
Zum Preis der Teile Kann ich jetzt nichts sagen,da die bekannten Anbieter unterschiedliche Preise haben.
Siehe mal bei MCS rein,die sind günstig.
Gruß Kuddl
ps : Gute Besserung wünsche ich Dir
Morgen Kuddl,
danke für deine ausführliche Beschreibung! Werde mal die Sachen anschauen. Öltank ist nicht original, hab den Hocker vor Jahren mit dem Öltank gekauft, der jetzt noch drauf ist, hat links außen einen Ölfilter...könnte ein Paughco sein?( siehe Bild)
und thanks für die Genesungswünsche, bin soweit eigentlich auf`m Dampfer, darf mich nur noch nicht so viel körperlich anstrengen (vorerst kein Sport und Kicken zähle ich schon zu Sport zumindest manchmal)
Grüße aus Sindelfingen
aaahhh....und original hatte die Maschine wohl einen E-Starter, denn es ist auf jeden Fall ein START Knopf am Lenker
Im Primär ist ein Belt, keine Kette.
__________________
Dosis sola venenum facit
Moin mjb,
da hast Du Recht,Ankicken ist sehr,sehr anstrengend.Ich kenn das aus eigener Erfahrung.Hatte mal so einen tollen Vergaser,GEKICKT und GEKICKT bis ich
Schweiß gebadet auf gegeben habe Dachte die Karre ist abgesoffen,aber was war's kein Sprit angekommen.Hab da wohl mal schlechten Sprit getankt.Da
war irgendwie Wasser mit bei,denn es waren Wassertropfen an der Düsennadel.
So kommen wir wieder zum Thema:Sieh doch mal in Deinem Kfz-Brief nach der Fahrgestellnr.Da kannst Du sehen ob mal mit oder ohne E-Start gewesen.
Beginnt die Nr mit "FX "ist das ein Modell ohne E-Starter,beginnt sie mit "FXE",dann war es ein Modell mit E-Starter.Der Starterknopf am Lenker besagt
nichts,denn der Alu-Primärkasten war bei allen Modellen gleich.Die werden keine Teile extra gefertig haben sondern alles aus einer Produktion genommen
haben.Der Unterschied war im Preis mit E-Starter 1000 Mark mehr.Und die Kicker Only konnten ohne weiteres spähter nach gerüstet werden.Auf dem Foto
von der linken Seite ist auch alles für einen E-Starter einbau vom Öltank her alles klar.
Da Du Belt hast brauchts Du auch dieses Dichtblech zwischen Startermotor und Alu-Primärkasten nicht.
Tja mit der Genesung,ich hab da auch gewisse Einschränkungen,links neues Hüftgelenk,alles wunderbest verlaufen bei der OP. Die Ärzte sageten wie aus
dem Lehrbuch.Alles Top aber nu ist das rechte Bein 1cm kürzer,na ja trage ich eben Einlagen.
Also denn hau rein und mach das gut
Kuddl
Oh Mann Shiet ogg,
Moin mjb,
in meiner Teileauflistung habe ich das Zwischengehäuse,das zwischen dem E-Startermotor und dem Alu-Primärkasten sitzt vergessen.Da zu kommt dann
noch das Zahnrad,das auf die Starterwelle kommt.Beim Einbau wird das Zahnrad in das Zwischengehäuse gesteckt.In die richtige Lage wird es dann durch
die ein zubauende Starterwelle gebracht.
Gruß Kuddl
zum zitierten Beitrag Zitat von mjb
Danke für die flotte Antwort
...stolzer Betrag....also schnell fit werden und weiter kicken
![]()
Fahre ja auch die Evo, Twin Cam steht zum Verkauf
__________________
Dosis sola venenum facit