Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zündaussetzer beim blinken. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90434)
Zündaussetzer beim blinken.
Hallo zusammen,
Wer kann mir helfen?
Ich fahre eine Flstc 86.
Mein problem, bei der fahrt hab ich Zündaussetzer sobald ich den blinker setze. Habe schon alles überprüft. Hatte schon mal einer dieses Phänomen?!
Kann es sein das Du einen kurzen in der Leitung hast und deshalb die Spannung zusammenbricht beim Blinken? Egal welche Blinkerseite? Ich würde auf jeden Fall erst mal die Spannung messen beim Blinken, zumindest schauen ob das Licht an Helligkeit verliert.
Wenn wir jetzt noch erfahren wer Du bist wird alles gut.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
O ja natürlich Vorstellung 😁, mein Name ist Maik und komme aus dem Schönen Brandenburg.
Zum blinken ja es ist LH RH, das Licht wird nicht dunkler.
Masse liegt überall hervorragend an. Habe schon unzählige Kabel geprüfte. Wie gesagt merkbar beim Fahren.... Ich hatte mal an der zundspule gemessen im lehrlauf an den beiden Verschraubungen vom Modul, an der unteren Verschraubung liegen so ca 12-13volt an an den oberen nicht mehr als 11 und ein paar zerquetschte.... Wenn ich die Drehzahl erhöhe steigt auch der Punkt liegt aber immer noch drunter als der obere.
zum zitierten Beitrag Zitat von Maik T
Ich fahre eine Flstc 86.
__________________
Grüßung Bernde
Moinsen Maik,
In der Tat.... ein sehr merkwürdiger Fehler. Ist mir SO auch noch nicht untergekommen.....
Da hilft mMn nur zu versuchen irgendwie den Fehler einzugrenzen. Zum Glück ist die Elektrik an
Deinem Moped ja noch recht übersichtlich (Leitungsplan anbei). Da Du ja anscheinend einen
Fehler in einer der Masseverbindungen ausschließen kannst, bleibt ja "nur" noch ein Problem
in der Spannungsversorgung übrig....
Ich schlage vor, wir fangen mal ganz vorne an....
- Wie ist die Batteriespannung bei Zündung AUS / bei Zündung AN ? ? ?
- Wie verändert sich die Spannung, wenn Du den Blinker betätigst ? ? ?
Messergebnisse mal hier posten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Die Akkuspannung bricht ja offensichtlich beim Blinken nicht ein.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hey Schimmy, batterispannung Aus 12,60 Ein 12,55. Mit blinken geht sie auf 12,45..
Konnte jetzt erst antworten hatte Havarie... Es kam jede Menge Wasser von oben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Maik T
Hey Schimmy, batterispannung Aus 12,60 Ein 12,55. Mit blinken geht sie auf 12,45..
Konnte jetzt erst antworten hatte Havarie... Es kam jede Menge Wasser von oben.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hey Leute... Habe es nochmal geschafft nachzumessen. Habe masse an Batterie gehalten und messe gerade durch und habe beim Starten zufällig Spannung auf den Rahmen gemessen... Ca 0 ,15v