Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TECH-TIPPS aus eurer Werkstatt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90432)
Hier dürft ihr eure genialen Ideen veröffentlichen.
Thema ist, wenn gerade das passende Wekzeug fehlt, ihr aber etwas vorhandenes gefunden / erfunden habt, was ebenso gut funktioniert.
!Auch nützliches Werkzeug welches sich bei euch im Alltag bewährt hat und nicht in der Werkstatt fehlen sollte, darf gerne vorgestellt werden!
Bilder wären toll, auch wenn es euer Haarspray ist - oft heiligt der Zweck die Mittel!
Viel Spass !
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Ich mach dann gleich mal den Anfang.
Neulich konnte ich den passenden Bit 1/4 Zoll für die Lenkerklemme nicht finden, hatte aber Termindruck.
Was machen....
Da ist mir eingefallen, dass ja alle normalen Bits eine 1/4 Zoll Aufnahme haben....
Also nur noch schnell einen passenden Bit gesucht, der auch verkehrt herum in den Bithalter passte :
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Dann mach ich mal weiter
Wenn der Hintern zwickt, weil der Sattel durchgesessen ist, das kann man oft problemlos selber machen.
2 - 3 cm starke Verbundschaummatte bei der nächstgelegenen Schaumstoffbude kaufen, alte Klammern aus dem Sattel entfernen,
dann die Verklebung unten an der Trägerplatte lösen, den Verbundschaum unterlegen, sorgfältig zuschneiden, vor allem die Kanten und mit Sprühkleber aus dem Baumarkt auf beiden Seiten neu verkleben, damit nichts verrutscht.
Danach vorsichtig wieder um die Kanten ziehen und mit 4 - 6mm langen Klammern antackern, erst einzelne zum fixieren, dann den Rest.
Sollte die Kunstlederdecke zu störrisch sein, gleichmäßig mit dem Heißluftfön anwärmen, dann lässt sie sich besser ziehen.
Gruß Robert
__________________
Moppedfahren ist 3 dimensional
@taliske
weisst Du welches Raumgewicht der Schaumstoff hat?
Grüße
Werner
__________________
windige Grüße vom Kitesailor
Hab nicht gefragt, die hatten nur eine Sorte
__________________
Moppedfahren ist 3 dimensional
zum zitierten Beitrag Zitat von Taliskye
sorgfältig zuschneiden
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
aus ner alten 1 Liter Ölflasche mit Schnorchel kann man sich wunderbar nen Öltrichter fürs Primäröl basteln, ...... der Flasche den Boden abschneiden > fertig
Klassiker... Haarspray für Griffgummis! Solange noch feucht schmiert es schön und die Griffe rutschen gut auf den Lenker. Getrocknet het das ganze super und ist definitiv leichter zu entfernen wie die ganzen Griffgummikleber.
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
Oder um Kabel durch Gummi zu ziehen oder Gummi irgendwo drauf/drüber zu ziehen (nee keine Kondome) Verwende ich Bremsenreiniger.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Bremsenreiniger funktioniert bestens
kann ich bestätigen!
Vergnaddelte Inbusschrauben lassen sich super mit einem passenden eingeschlagenen Torxbit lösen.
Und/oder mit solchen Mutternausdrehernüssen, auch für Stehbolzen geeignet.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Runde Inbusschrauben kann man auch oft lösen, wenn man den Kopf etwas platt hämmert und dann den Bit einschlägt.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Bremsenreinger (mit Aceton) zersetzt mittelfristig das Gummi, Plastik und löst den Weichmacher raus...
Wer also will, dass sein Gummi irgendwann spröde, rissig und porös wird nimmt blind mal Bremsenreiniger.
Wer auf der sicheren Seite sein will, nimmt Silikonspray, Handwaschlotion oder Seife und beachtet die Anwendungshinweise des Produkts
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Es gibt auch Bremsenreiniger ohne Aceton, bzw. enthalten die wenigsten Aceton.
Also, keine Panik.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Dinge, die man für das Schrauben an Motorrädern haben sollte, aber die kaum jemand kennt
Miniratsche.
Wer hatte das Problem noch nicht? Irgendeine Schraube mit Inbus, die man gut sieht, aber an der der Imbusschlüssel einen blöden Cm zu breit ist, als dass man da dran kommt.
Per Zufall über diese Miniratsche für Bits gestolpert: Wera Mini Ratsche
Einen Satz zöllige Bits aus der Bucht dazu, und man kann auch an Ecken Schrauben an die man sonst irgendwie nicht ran kommt. An der einen Stelle, wo selbst die noch zu lang war, einfach einen Zoll Bit gekürzt, und dann gings. Und das Ding ist stabiler, als es aussieht.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.