Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kasten-Schwinge im Knickrahmen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90408)


Geschrieben von Bombenleger am 18.05.2019 um 17:55:

Kasten-Schwinge im Knickrahmen

tach auch

gerade ein echt frustrierendes treffen mit dem graukittelman gehabt, dass in der  totalverweigerung der ersehnten freifahrtsscheinplakette bis 2021 gipfelte.

in meiner FLH, knickrahmen, ist eine einfache kastenschwinge verbaut, klar, nicht original aber hat noch nie gejuckt.

wer kann anhand der bilder sagen, was das für eine schwinge ist ?
kettenspanner hat die gravur MWR

optimal wäre, wenn es jemanden gibt, der ein gutachten dafür hat.
alternative wäre ich mit einem gutachten einer kastenschwinge schon glücklich bzw info wer mir diese schwinge ( eventuel ist die ja von einer anderen HD) einträgt.

1000 danke im voraus jür jegliche unterstützung


cheers

ws

 


Geschrieben von k.kerosin am 18.05.2019 um 18:51:

von cpo gabs mahl welche!!!!
aber ob die für ein knickr. freigabe hatte ???

schau mal bei shovelhead.de nach da sind mehr spezis unterwegs!!!
am 29 Juni ist pep-party da sind einige fast99% nur alte (shovel,pan ….) Harleys da, ist ja nicht weit weg von duisburg


Geschrieben von Booze am 18.05.2019 um 21:53:

Die Kastenschwinge ist von den Shovelheads 


Geschrieben von Grisu1340 am 18.05.2019 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Die Kastenschwinge ist von den Shovelheads

aber nicht aus Alu....und das wird das Problem sein.

@ Bombenleger
Welches Bj. ist Dein Rahmen? 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Booze am 18.05.2019 um 22:15:

Alu habe ich jetzt nicht gesehen, dachte die wäre silbrig lackiert.
Für Alu wäre die aber arg dünn geschockt


Geschrieben von Bombenleger am 18.05.2019 um 22:44:

Servus und danke für´s feedback.

- CPO - werd ich mal anfunken
- Bj 58
- shovelhead.de   werd ich auch mal checken



die schwinge ist stahl, grau gelackt, nur die kettenspanner sind alu.
die federbein aufnahme ist nicht rund sondern ein 6-kant - mach morgen noch n extra bild


wenn das ne shovel schwinge ist, wie bekommt man die in einen 58ger knickrahmen getüvt?

cheers

ws


Geschrieben von Booze am 18.05.2019 um 23:00:

Ich habe gerade geschaut, die originale Shovelheadschwinge sieht tatsächlich etwas anders aus.
Die Federbeinaufnahmen sind Rechteckig und die Kettenschutzaufnahmen grösser und Halbrund.
 


Geschrieben von Klockenmann am 19.05.2019 um 06:18:

Ich denke sieht wie eine TTS aus.


Geschrieben von Straßenköter am 19.05.2019 um 13:51:

warst du beim normalen TÜV?
fahr ich schon seit 35 Jahren nicht mehr hin. die gehn mir echt aufn sack.
warum bringst du das teil nicht zum tüven inne schrauberbude?
oder fährst zu dekra oder nem anderen tüv`ler?
 

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Grisu1340 am 19.05.2019 um 17:38:

TTS wäre möglich sofern ein Breitreifen verbaut wurde....was für eine Felgen/Reifen Breite ist verbaut? 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Booze am 20.05.2019 um 17:25:

Ich bezweifle stark, dass es Gutachten für ein Fahrzeug mit Bj.58 gibt.
Würde da in dem Fall tatsächlich einen anderen Prüfer für suchen, der ein frischen Baperl verpasst.


Geschrieben von Grisu1340 am 20.05.2019 um 20:43:

Von TTS gibt es tatsächlich eine Breitreifenschwinge für 4-Gang Big Twin von 58-84....aber ob sie das ist???
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Shovel-Steve am 22.05.2019 um 16:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Von TTS gibt es tatsächlich eine Breitreifenschwinge für 4-Gang Big Twin von 58-84....aber ob sie das ist???
Gruß
Harry

Ich denke nicht. Bei mir ist eine TTS Schwinge für nen 170er Reifen drin und die sieht anders aus. Hat z.B. keinen Kettenspanner am Ende, sondern die Kette wird über ne Rolle gepsannt.


Geschrieben von Grisu1340 am 22.05.2019 um 21:13:

Die TTS Schwinge die aktuell bei denen auf der Homepage angeboten wird, geht bis 200er Reifen und hat die Verstellung hinten mit zwei Imbus Schrauben . 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Französien am 24.05.2019 um 08:11:

Servus,

müsste die Schwinge von TTS sein. Ist 'ne Breitreifenschwinge, habe sie in meiner FXS Bj. 80 mit 'nem 200er Metzler verbaut. Ganz normaler Stahl,lackiert, mit eckigen Federbeinaufnahmen. Die Inbus-Kettenspanner hatte ich auch mal drin, hatte mir aber einen ausgerissen, da sich bei mir mal
die Achsschraube gelockert hatte und der ganze Zug auf die Kettenspanner ging. Baby
Habe nun die normalen Kettenspanner mit Bolzen u. Mutter genommen, da die Inbusschrauben im Wiederholungsfall einfach zu filigran sind, die reißen gleich weg.

Allerdings weiß ich nicht, ob dir meine Eintragung im FzgSchein was nützt, da anderes Baujahr? Augen rollen

Grüße Peter

__________________
Französien

Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer großes Grinsen