Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Meine Fatboy... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90255)


Geschrieben von Ctona am 09.05.2019 um 19:04:

Meine Fatboy...

Hi Riders, 

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer HD Fatboy 2002 im Top Zustand mit einer AMC Hd1 Anlage. Der Vorbesitzer hatte sie immer steht's gehegt und gepflegt....davor bin ich eine Wildstar XV1600 als Bobber Umbau.


Vorerst möchte ich einiges demontieren. (Satteltaschen,sitz, Scheibe, drehzahlmesser, sissybar) danach wird ein 17" Ape von Santee montiert (Kabel innenliegend)  und einen La Pera Sitz Silhouette!? Dann erstmal diese Saison fahren. Danach wird dann die Gabel und die Felgen gepulvert und alles auf progressiv umgebaut...desweiteren will ich ein kürzeres und tieferes Heck aber so das (mal) meine Frau zum eis esseb mitfahren kann. Rücklicht und Blinker Umbau kommen dann auch noch sowie vorne alles auf LED. Bin mal gespannt wo die Reise endet.

Auf jede Fall will ich einiges hier dokumentieren und mit euch teilen 😎

Bis dann, die fragen wegen kommen...🍻


Geschrieben von harleykill am 09.05.2019 um 19:39:

Schönes Bike, darum würde ich die so lassen.
Fahr erst mal damit.

Zum umbauen hätte ich mir was anderes gekauft.

Ansonsten: An der Scheibe hätte ich Interesse ;-) .

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Ctona am 09.05.2019 um 19:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Schönes Bike, darum würde ich die so lassen.
Fahr erst mal damit.

Zum umbauen hätte ich mir was anderes gekauft.

Ansonsten: An der Scheibe hätte ich Interesse ;-) .

BG

Ja ist ein schönes Bike danke 
Denn lenker muss ich machen, der jetzige ist anfahrbar 🤦‍♂️ für mich. 

hast ne pn wegen der Scheibe.
 


Geschrieben von Skogr am 09.05.2019 um 20:34:

Jetzt hast eine sehr schöne originale Rarität.

Und du willst zum zigtausedsten gleichformatigen Umbau greifen? 

Schade um das schöne gepflegte Bike. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Sam70 am 09.05.2019 um 20:50:

Bloß den Heckfender nicht kürzen. Lass das Teil so, wie es ist. All meine Umbauten habe ich nach und nach auch wieder auf Original umgebaut. Das ist immer noch am stimmigsten. Den Lenker würde ich mal ein bisschen nach oben drehen. Der hängt ziemlich runter und das geht auf die Handgelenke. Vielleicht brauchst dann gar keinen neuen mehr...


Geschrieben von harleykill am 09.05.2019 um 20:54:

Jungs, Ihr sprecht mir aus der Seele!

Aber die Scheibe find ich häßlich, die würde ich verkaufenFreude

BG


PS.: Wenn geschlachtet wird: Den Drehzahlmesser hätte ich auch gerne, sofern er original ist.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Ctona am 10.05.2019 um 08:12:

Also ich kann euch anbieten das Bike zu kaufen wenn es euch so arg gefällt 😊..wenn ja melden euch bis morgen bei mir 😉 wenn nicht wird umgebaut! 

Ist ja erstmal nur lenker und der Sitz 😶


Geschrieben von Staude am 10.05.2019 um 11:58:

Ja das mit den Umbauten ist immer Geschmackssache. Mir persönlich gefallen die Serienbikes selten so wie sie sind. Rein aus
zukünftiger Nostalgie ist es natürlich schade wenn alles immer umgebaut wird. Bis jetzt ist es ja "nur" eine TC-Fatboy aber in einigen
Jahren könnte die original sehr gefragt sein, wenn man heute eine unverbastelte Evo-Fatboy sucht tut man sich sehr
schwer und die sind inzischen schon ziemlich begehrt.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von Skogr am 10.05.2019 um 12:27:

Umbau ja,

aber so, dass der Charakter nicht verloren geht. Quasi, dass man erkennt was es mal war.  Und mit Stil. 
Das zigtausendste RicksThunderheck ist gähnend langweilig. 
Vor allem, bei einem 150iger Hinterreifen macht ein gekürztes Heck eine eher kümmerliche Figur. 
Wenn schon dann fett (BO), dass es dann zum Dragstyle passt. 

Oder, komplett zum Chopper / Bobber. 

Aber richtig gesagt, Geschmackssache und jeder wie er will.
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Ctona am 10.05.2019 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Staude
Ja das mit den Umbauten ist immer Geschmackssache. Mir persönlich gefallen die Serienbikes selten so wie sie sind. Rein aus
zukünftiger Nostalgie ist es natürlich schade wenn alles immer umgebaut wird. Bis jetzt ist es ja "nur" eine TC-Fatboy aber in einigen
Jahren könnte die original sehr gefragt sein, wenn man heute eine unverbastelte Evo-Fatboy sucht tut man sich sehr
schwer und die sind inzischen schon ziemlich begehrt.

Ja da hast du vollkommen recht aber ich hab sie ja zum fahren gekauft und nicht als Wertanlage..


Geschrieben von Motorradfahrer am 10.05.2019 um 12:54:

Fat Boy = fette Fender.


Geschrieben von Staude am 10.05.2019 um 12:55:

Da bin ich voll deiner Meinung. Ich bin ja auch ein Freund davon seine persönliche Note an sein Bike zu bringen. Wenn jeder
von der Stange fahren würde, wär´s ja auch langweilig. Du wirst das schon machen, aber bin da auch voll Skogr´s Meinung und
Geschmack ist Geschmack.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von Ctona am 11.05.2019 um 08:51:

Hat von euch jemand die Riser Gummis schon gegen die von WWAG 20-306 getauscht und hat Erfahrungen damit? gehen die leicht zu tauschen oder muss man da mit ner presse ran?

hier mal den Link

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW2331


Geschrieben von Schimmy am 11.05.2019 um 09:27:

Moinsen,

MEIN kurzes Statement zu Deinen Umbauplänen:

Solltest Du vorhaben Deine Neuerwerbung auch für längere Strecken (< 100km) nutzen zu wollen, würde ICH Dir von dem
Tausch der original Riser-Gummis gegen starre abraten. Warum ? ? ? Die "good vibrations" des Motors werden dann "ungefiltert"
bis in die Griffenden des Lenkers weiter geleitet und irgendwann hast Du das Gefühl, dass Dir die Hände einschlafen. Auch ein
17" Ape erscheint mir bei Deiner Körpergröße (ich schätze Dich mal auf 185cm ? ? ?) zu hoch. unglücklich Aber probiere es aus... Versuch
macht kluch.

Für die Gummis würde ICH diese HIER favorisieren.... die dämpfen wenigstens noch ein bisschen. Ausbau ist eigentlich kein Problem....
die Teile sind nur rein gesteckt. smile


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Ctona am 11.05.2019 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

MEIN kurzes Statement zu Deinen Umbauplänen:

Solltest Du vorhaben Deine Neuerwerbung auch für längere Strecken (< 100km) nutzen zu wollen, würde ICH Dir von dem
Tausch der original Riser-Gummis gegen starre abraten. Warum ? ? ? Die "good vibrations" des Motors werden dann "ungefiltert"
bis in die Griffenden des Lenkers weiter geleitet und irgendwann hast Du das Gefühl, dass Dir die Hände einschlafen. Auch ein
17" Ape erscheint mir bei Deiner Körpergröße (ich schätze Dich mal auf 185cm ? ? ?) zu hoch. unglücklich Aber probiere es aus... Versuch
macht kluch.

Für die Gummis würde ICH diese HIER favorisieren.... die dämpfen wenigstens noch ein bisschen. Ausbau ist eigentlich kein Problem....
die Teile sind nur rein gesteckt. smile


GReetz  Jo

Moin,
ja das dachte ich mir auch wegen der Vibration  aber dort steht ja dass man die braucht bei hohen lenker 🤔 ich glaube das die originalen durch sind weil der lenker sich um 1cm jetzt schon bewegen lässt 😳 vll tun es auch einfach neue...(bei meiner Yamaha waren die allerdings gepresst in der gabelbrücke die hat man ohne presse nicjt rausbekommen aber das ist ja hier dann nicht der Fall zum glück) 



das mit dem 40er ape ist ok, fahre seit Jahren den 40 bei Yamaha und kawa...bin 1,82 nur 😅 würde sogar nen 50er fahren aber das sieht nicht mehr schön aus.

danke für die schnelle Antwort 😎