Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ironhead Projekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90214)
Ironhead Projekt
Hallo Biker Freunde,
nachdem ich nun schon öfters coole Umbauten von Sportster gesehen habe (ich selbst fahre ja zur Zeit einen selbst gebauten FLSS Bobber Umbau), möchte ich mir ein neues Schrauber Projekt zulegen und spiele mit dem Gedanken eine Sportster zu kaufen (gebraucht).
Mir gefällt ein Chopper Umbau, wo ich mich frage, welche Basis ich suchen soll?
- Iron
- Sportster 72
- eventuell sogar Ironhead? Wäre sicher noch cooler
gibt es die Ironhead mit Kickstarter? Gibt es diese auch mit Starrahmen? Oder sind dies alles nur Sonderumbauten? Felgen oder Speichen?
anbei noch ein paar Fotos wohin die Reise gehen soll
danke schon Mal für eure Anregungen, Tipps und Infos
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Nur wenn du ein begnadeter Schrauber mit Masochistischen Veranlagungen bist, dann ist eine Ironhead Sportster was für dich, ansonsten greift man da zu den Evo Sportstern wie auf deinen Bildern.
Und Starrahmen ist nicht.
Jedenfalls nicht original HD Rahmen, da gibt es was von VG aus Holland
Ironhead:
Je nach Schraubererfahrungsgrad würde ich auf jeden Fall schon eine kaufen die fährt und sauber läuft... Kicker hatten die Iron recht lange.
Ich steh total drauf. Du hast Baujahrsbedingt natürlich einige Freiheiten mehr.
Starrahmen:
Gab es bei der Sporty nie serienmäßig. Aktuell ist es aber recht schwierig einen Starrahmen-Kit (wie zB von VG) neuzuzulassen... weil Abgasnorm etc. pp. Allerdings machbar als Austauschrahmen wenn du einen guten Draht zu den Graukitteln hast.
Oder eben unter die Kleinserienhestellerregelung fällst.
Hätte allerdings meine 2007er 1200 Roadster im Starrahmen demnächst abzugeben
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
Danke für eure Tipps.
kicker wäre schon geil - aber wohl schwierig zu finden.
aufgrund der Technik werde ich wohl oder übel eine Evo suchen.
welches Modell wäre da die beste Basis, die ein großes Vorderrad besitzt? 72? 1200custom? Oder anderes....
danke
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
hi fabl,
zunächst mal respekt. ich drück dir dir daumen das alles nach deinen vorstellungen läuft.
mir hat es einen riesen spaß gemacht die schrauberei. freu mich schon auf deine berichterstattungen.
aber die, die du da abgebildet hast sind keine chopper. das sind eher brat style bzw. burly brat style kisten. aber geil.
zur auswahl deiner basis kann ich mich den vorrednern anschliesen. wenn du ein guter schrauber bist, würd ich mich an die eisensporty trauen.
da dürfte es denk ich keine probleme geben einen starr/austauschrahmen getüvt zu bekommen. da bekommst du definitiv keinen neuen originalen mehr.
der alte sollte aber schon hinüber sein und mit kicker bekommst die auch.
allerdings hat die eisensporty nur 4 gang. das solltest du auch wissen.
wenn dir das zuviel action ist mit dem starr/tauschrahmen würd ich dir auch empfehlen auf ne evo ab 90 umzusteigen.
und, wie gesagt. wenn du schrauben kannst bekommst du auch bei denen nen kicker rein. hab ich auch hinbekommen. iss echt ne geile sache
der bohemian hätte dir eisenmäßig da gut weiterhelfen können
Mein 72er Ironhead Projekt
__________________
Meine TRACK-SAU
Ironhead Projekt
Grundsätzlich würde ich ein Vergasermodell wählen. Ob nun die Solid Mount Modelle oder ab 04 bis 06 mit Vergaser hängt nun von den zukünftigen Umbau ab. Breite Reifen hinten sind einfacher mit dem neuen Rahmen ab 04 zu verwirklichen. Soll es schmal und aufgeräumt sein dann bis 03. Hier nach Möglichkeit ab Bj 90 mit 5-Gang Motor. Ansonsten ist die Basis völlig egal da Baukastenprinzip. Alles austauschbar. Neue Modelle mit Can Bus und tütata sind natürlich viel aufwendiger da die gesamte Elektrik zu verstecken.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Bez. Starrrahemn schau dir mal den Kit von Ryca Motors an: Ryca Motors
Was der TÜV zu sagt keine Ahnung ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von KingKoolFunky
Bez. Starrrahemn schau dir mal den Kit von Ryca Motors an: Ryca Motors
Was der TÜV zu sagt keine Ahnung ;-)
Ja vielen lieben Dank leite für die tollen Feedbacks. Da habe ich ja tollen Input von euch bekommen.
danke danke
werde mich mal in die Suchfunktion der Online Verkaufsportale stürzen und mal schauen was man vernünftiges als Basis findet. Eines ist schon Mal klar: ich benötige eine große vordere Felge (bei uns in Südtirol lässt sich nachträglich nichts mehr an Bereifung ändern). Ob es nun ein Starr oder gefederter Rahmen wird weißß ich noch nicht. Scheint wohl doch aufwändiger als gedacht. Kicker wäre schon cool
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Ironhead Projekt
Ich stand vor ein paar Jahren ebenfalls vor der Frage Starrahmen oder nicht. Die Situation war damals etwas problematisch da es nie Sportys mit Starrahmen gab. Einige Probleme mit Freigaben vom TÜV Nord ergaben dann Situationen dass erteilte Zulassungen mit Starrahmen wieder zurück genommen wurden. Ich habe mich dann auf eine Variante mit Rahmenumbau von Rothsee Choppers entschieden. https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread34103-rahmenaenderung-tuev-von-rothsee-choppers.htm
Da kannst du einiges zu lesen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
@Straßenköter. Welches kicker kit hast du verbaut? LED sled? Oder doch was anderes? Würde mich brennend interessieren Da ich auch gerne passend zu meinem Chopper nen kicker hätte
PS um auch etwas konstruktives zum thread beizusteuern. Ich empfehle dir auch aufjedenfall nur vergaser alleine wegen dem Sound. Und da wie ich denke du auch sehr minimalistisch und old skool eher aufbauen willst ist so wenig elektrik wie möglich wohl eher zum Vorteil. Also alles vor bzw bis 03 wäre da die wahl
@pistolpete
modifizierter led sled
__________________
Meine TRACK-SAU
Was heisst denn modifizierter LED sled. Die aussenhülle also das Cover sieht anders aus. Oder haste noch was in der Mechanik ändern müssen? Bzw musstest du was an der Zündung verändern oder war alles quasi bolt on
zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
.........
Ob es nun ein Starr oder gefederter Rahmen wird weißß ich noch nicht. Scheint wohl doch aufwändiger als gedacht. Kicker wäre schon cool
..........
....
Hallo Fabl,
ist aus Deinem (Ironhead-) Projekt ˋwas geworden ?
Gruss
shovelix