Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Evolution ruckelt im Schiebebetrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90151)
Evolution ruckelt im Schiebebetrieb
Hallo zusammen,
zuletzt habe ich meine "neue" '90er Evo mit einem S&S Super E nebst Luftfilter versorgt und Dank Eurer Hilfe mit der Auswahl der richtigen Hauptdüse angepasst.
Seither läuft sie auch wunderbar rund, hat keine Fehlzündungen mehr, nimmt super das Gas an und macht so richtig Freude - bis auf eine Sache: sie ruckelt im Schiebebetrieb ziemlich.
Hat jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen kann? Ich bin für jeden konstruktiven Tipp sehr dankbar!
__________________
Viele Grüße
Jesse
zum zitierten Beitrag Zitat von jesse-z
mit der Auswahl der richtigen Hauptdüse angepasst.
__________________
Grüßung Bernde
In besagtem Tread hatte ich schon erzählt, dass Standgas, Gemisch und Beschleunigerpumpe so eingestellt sind, dass der Motor top geschmeidig läuft. Zudem ist eine Accel Single Fire verbaut - steht auch in dem Threat Hätte ich alles hier sicher besser nochmal erwähnen sollen - sorry.
Wenn die Nebendüse jetzt noch der einzige Knackpunkt ist, wie bekomme ich heraus, welche die richtige ist? Konkret: wenn der Motor komplett astrein läuft, nicht nach Sprit riecht, wenig davon verbraucht, ordentlich Dampf hat und nur im Schiebebetrieb ruckelt - braucht der Vergaser eher eine kleinere oder eher eine größere Nebendüse?
__________________
Viele Grüße
Jesse
zum zitierten Beitrag Zitat von jesse-z
eher eine kleinere oder eher eine größere Nebendüse?
__________________
Grüßung Bernde
Die Kerzen sehen prima aus. Da habe ich zuletzt, um wegen der Probleme sicher zu gehen, neue HD 5R6A eingesetzt. Hätte ja sein können, dass die alten für die schlechte Laufkultur und die Fehlzündungen mit ursächlich waren. Die neuen haben jetzt ein optimales Brennbild.
Offensichtlich reicht die Gemischdüse für die Feineinstellung nicht aus, denn sonst würde sie im Schiebebetrieb nicht ruckeln Die Einstellung habe ich nach gut einer halben Stunde Fahrt gemacht. Erst Standgas, dann Gemisch, dann Standgas nachgeregelt, dann Beschleuniger. Läuft, wie schon gesagt, butterweich, zieht wie der Teufel und macht einen Heidenspaß! Im Stand jubelt der Motor ohne Verzögerung hoch und während der Fahrt gibt es zu keiner Zeit irgendwo ein Beschleunigungsloch oder sonst irgendwelche Mucken. Nur das Geruckele im Schie... Ihr wisst schon ...
__________________
Viele Grüße
Jesse
zum zitierten Beitrag Zitat von jesse-z
ein optimales Brennbild.
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Für mich immer noch die besten Bilder:
Mit E10 brauch man aber nix mehr zu deuten.
Grüße
Denali
__________________
Viele Grüße
Jesse
Du schreibst immer vom Schiebebetrieb, meinst aber wohl den Teillastbetrieb, denn im Schiebebetrieb hast das Gas ja ganz geschlossen und läßt das Motorrad rollen, da ruckelt nichts. Das nur mal zum sicherstellen das wir vom gleichen Prob reden. Es gab schon Fälle, da waren die Gaszüge zu stramm gespannt, so das der Gasgriff kein Spiel hatte und die kleinste Bewegung des Gasgriffes an den Vergaser weitergegeben wurde, was gerade auf etwas holprigen Strecken zu einem Teillastruckeln führte. Also auch die Eventualität mal checken.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
im Schiebebetrieb hast das Gas ja ganz geschlossen und läßt das Motorrad rollen
__________________
Viele Grüße
Jesse
OK, also wirklich Schiebebetrieb. Ruckelt der Motor wirklich oder ist das nur ein Magerpatschen also Gebrabbel im Auspuff.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Nee, es ist schon ruckeln und zuckeln.
__________________
Viele Grüße
Jesse
Jesse,
wie hoch ist denn die Standgas-DZ (gemessen, nicht geschätzt) ?
__________________
Grüßung Bernde
Wie messe ich das ohne Drehzahlmesser? Meine hat nämlich keinen und ich habe auch keinen externen.
__________________
Viele Grüße
Jesse
zum zitierten Beitrag Zitat von jesse-z
Wie messe ich das ohne Drehzahlmesser? Meine hat nämlich keinen und ich habe auch keinen externen.
zum zitierten Beitrag Zitat von halodri01
das Standgas höher drehen
__________________
Grüßung Bernde