Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tank - Reserve -Verbrauch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89986)
Tank - Reserve -Verbrauch
Hallo, hab in der Suche nix passendes gefunden ...
Laut Bedienungssnleitung sollte meine Sporty einen 17 Liter Tank haben. Heute ging bei 167 km die Reserveleuchte an. Hab dann 10,68 Liter getankt.
Ist das normal? Hätte ja bestimmt noch 100 km fahren können.
Würde es mal drauf nkommen lassen, aber Tank leerfahren ist nicht gut, oder?
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Stefan
hast du ordentlich am Hahn gezogen ? ne Sporty verbraucht eigentlich deutlich unter 5 Liter. Du solltest ohne Probleme 300km schaffen.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ne, leider Kurzstrecke.
Aber ist das normsl mit der Reserveleuchte?
Die Reserveleuchte ist ein Schätzeisen...Marco hat’s ja schon beschrieben, viel mehr als fünf Liter braucht so eine Sportster im Serientrimm nicht.
Klar braucht jedes FZ auf Kurzstrecke mehr aber rein rechnerisch kommst mit den 17 Liter gut 300 Km.
Tank leer fahren kann nur für dich ungut sein ohne Reservekanister, die Sportster juckt das nicht...ist ja kein /8 Diesel.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Da bist sicher nicht der Einzige mit dem Problem, ich fahr immer nach der Tageskm.anz. Im Notfall sind kapp 300km möglich je nach Fahrweise.
Beim beschleunigen merkst dann sowieso wenn der Sprudel knapp wird hat dann immer so Aussetzer. Wenn die Reserveleuchte angeht fahr ich noch 100km.
Na ja, also meine 1200er braucht schon sechs Liter auf 100 KM ...
Meine nimmt sich auch zwischen 5und 6 Liter
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Hab ne 48 mit einem Zubehör 12,5l Tank
wenn die Reserve angeht, hab ich noch rund 5 l im Tank.
kann also normal sein
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr.Big
...Laut Bedienungssnleitung sollte meine Sporty einen 17 Liter Tank haben. Heute ging bei 167 km die Reserveleuchte an...
__________________
alles Werbung
Wenn ich Dich recht verstehe, fragst Du, ob das normal ist, dass die Tankleuchte so zeitig angeht.
Klare Antwort: Ja.
Hatte bei meiner Superlow exakt dasselbe. Tank mit 17l Fassungsvermögen. Leuchte ging an (nach entsprechender Fahrt) und nachtanken konnte ich lediglich 10 Liter. Ist nunmal so, dass da noch jede Menge Reserve ist. Gewöhnt man sich dran.
Grüße
Kalle
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Hallo zusammen,
danke für eure Infos.
Das mit der Reserveleuchte is für mich jetzt geklärt.
Den Verbrauch werd ich im Auge behalten.
Gruß, Stefan
Wenn ich mit meiner Sporty im Stadtverkehr unterwegs bin, dann nuckelt mein Bock auch gerne mal, je nach Verkehrslage .. 7l auf 100km .. wenn man ständig nur beschleunigt, nur im 1 und 2 unterwegs ist, dann geht die Lampe schon sehr früh an .. auch schon mal bei 160 - 180km ... fas fühlt sich beinahe so an, als ob sie anhand vom Verbrauch die Restreichweite berechnen würde .. was Sie aber vermutlich nicht tut .. offen gesagt, weiß ich nicht, anhand welcher Meßdaten, die Tankleuchte angesteuert wird.
.. wenn ich es aber erstmal ins Berliner Umland geschafft habe und auf der Landstraße mit 80-100km/h rumrollen kann .. ja, dann nimmt meine CB auch nur 5l .. weniger wirds aber eher nicht
Gruß,
Lars