Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Vorderes Pulley und Verlauf des Riemen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8970)


Geschrieben von Falko am 17.03.2009 um 13:29:

Achtung Vorderes Pulley und Verlauf des Riemen

@ Profis und Customizer,

ich habe bei meinem Umbau das vordere Pulley getauscht. Das neue Pulley vorne von der NRS hat 10mm Versatz im Vergleich zu meinem originalen Pulley von der VRSCB.
Nun ist mein Versatz hinten durch die 8X18 Felge aber nur ca. 3mm. D.h. der Riemen läuft jetzt mittig in dem neuen Pulley vorne. Mittig deshalb, weil ich ja jetzt auch einen schmalen Belt fahre. Es bleiben rechts und links jeweils ca. 7 bis 8 mm Platz zu den Außenkanten.

Nun meine Frage: Muß der Belt vorne bündig außen an dem Pulley laufen? Außen am vorderen Pulley ist ja der Steg/Anschlag.

Danke für ein paar fachkundige Antworten oder Erfahrungen.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von Diwelschisser am 17.03.2009 um 13:41:

Hi Falko ich habe beruflich mit Zahnriemen zu tun und ich würde sagen wenn dein Zahnriemn nirgendswo anläuft ist das ok .Gut ist wenn er mittig läuft und er nicht am Anschlag reibt. Seitliches anlaufen verträgt der Riemen nicht auf dauer.

Ach ja ,läuft er nach rechts oder links stimmt deine Flucht nicht !


Geschrieben von Falko am 17.03.2009 um 13:48:

Hi Diwel,

schonmal Danke für die Infos, das ergänzt sich dann schon perfekt zu meinem Verständnis der Thematik. Geführt wird der Belt ja auch durch den hinteren Pulley und kann somit nicht viel weiter nach links oder rechts wandern.
Flucht stimmt natürlich fröhlich fröhlich immer nen Türchen offen. Bis Sa. in HH.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -