Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Befestigung Lottermann Sitz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8967)
Befestigung Lottermann Sitz
Moin zusammen,
habe eine Frage zur Lottermann Sitzkarkasse beim Heckumbau.
Die Karkasse wird ja mit dem orig. Scharnier am Mopped befestigt, das ist klar.
Aber wie wird der Sitz auf der anderen Seite befestigt, dort wo der orig. Sitz mit dem Bolzen festgehalten wird? Den gibt´s ja nun nicht mehr.
garnicht, mit Klettband...?
Danke
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
moin v2devil
mach es wie bei den orginalen heck,so wie ich das noch weiss war der bolzen geschraubt. die andere seite hatte doch ein gummiring zum festhalten das es nicht raus ruscht!
gruss vroddb
Ich glaub, bei dem Lottermann Fender kann man den Bolzen nicht mehr nutzen, weil es kein Blech gibbt, wo man ihn reinschrauben könnte, oder?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
so sieht´s aus, George.
Daher ja meine Frage, wie die anderen das gelöst haben...
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Die werden doch glaub ich nur mit Klettband festgemacht . Lumpig halt .
Aber der Dr. weiß bestimmt mehr .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Prof.Dr. - so viel Zeit muss sein
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Prof.Dr. - so viel Zeit muss sein![]()
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Die werden doch glaub ich nur mit Klettband festgemacht . Lumpig halt .![]()
Aber der Dr. weiß bestimmt mehr .![]()
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Zitat von Prof. Dr. Zonk
Da muss man sich selber was basteln so verschlusstechnisch![]()
![]()
![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Na George da bin ich aber gespannt, was du dir da ausgetüftelt hast.
Da biste nicht alleine! Ich hab das Gefühl, ich steuere direkt ins Fender-Fiasko! Aber wenigstens ist das Fiasko dann low budget!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hatte mir gestern nochmal den Umbaufred reingezogen und bin da nochmal auf die Schweizer gestoßen, dass müsste doch was für dich sein, über die Flammen selbst könnte man streiten, aber handwerklich erste Sahne!!!!!
Abgedreht!
Sieht zwar ziemlich "angefressen" aus, aber von der Befestigung her ham die das glaub ich fast genauso gemacht wie ich das auch vorhabe...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo,
kann jemand erklären, wie mann das Scharnier löst, steht laut
Betriebsanleitung im Werkstatthandbuch....
Wäre nett und für mich eine Erleichterung.
Vielen Dank
Grüße
Holger
In der Mitte des Scharniers ist eine Plastikabdeckung (Hülse), die sich mit 'nem kleinen Schraubendreher runterhebeln lässt. Dann ziehste den Sitz einfach ein Stück nach hinten und fertig!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.