Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Warmer Motor - springt schlecht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89653)
Warmer Motor - springt schlecht an
hallo zusammen,
im kalten Zustand springt meine Panhead zuverlässig an.
ist der Motor warm und ich möchte sie nach dem Tanken wieder ankicken ist dies ein Lotteriespiel.
Habe alles was ich so kenne probiert.
Benzinhahn zu und auf, mit und ohne Gas, mit und ohne Choke nichts klappt zuverlässig.
Hat jemand von euch einen Ratschlag wo ich suchen kann wenn sie im warmen Zustand nicht anspringen will?
Danke
Gruß Anderl
Was für nen Vergaser ist den drauf?
es ist ein S&S Vergaser verbaut
Ferndiagnose: Für mich wäre das ein elektrisches Problem. Zündspule, -kabel, -stecker. Eventuell der Regler.
im kalten Zustand springt meine Panhead zuverlässig an.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Evtl. irgendwo Dampfblasenbildung in der Spritleitung, was dann durch Stauwärme entsteht?
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
es wurde nur die Manifold Dichtungen getauscht.
sonst ist alles so wie letztes Jahr.
da habe ich sie auch im warmen Zustand angebracht.
Benzinhahn zu, Coke zur Hälfte gezogen - nach drei mal kicken war sie da.
das geht jezt plötzlich dieses Jahr nicht mehr
zum zitierten Beitrag Zitat von Anderl
es wurde nur die Manifold Dichtungen getauscht.
__________________
Grüßung Bernde
ok.
Vielen Dank
werde ich dann am Wochenende mal probieren
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Das Gemisch ist nun zu fett
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Kleine Ursache grosse Wirkung.
Geb uns noch ein Rückmeldung ob es das dann war.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Wird immer noch der gleiche Sprit getankt ?
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Wenn ich den Vergaser nicht ganz verstelle???? melde ich mich gerne.
Bin gespannt ob das klappt.
Sprit ist immer der gleiche. Die Panhead bekommt immer das gute Super Plus
zum zitierten Beitrag Zitat von Anderl
Wenn ich den Vergaser nicht ganz verstelle?
__________________
Grüßung Bernde
Das ist das gute Stück
An deiner Stelle würde ich erstmal ausschließen, dass du keinen Fehler eingebaut hast.
Sprüh mal das Manifold mit Bremsenreiniger ab.
... Vorsichtig, sodass kein Bremsenreiniger in den Luftfilter kommt. [*Edit1 wegen Schreibfehler]
Geht die Drehzahl im Stand hoch, ist dein Maifold undicht.
Kann beim Einbauen schnell passieren, dass es nicht richtig sitzt.
Sollte das nicht der Fall sein, am besten das Leerlaufgemisch neu einstellen.
Das geht bei dem S&S sehr einfach, wenn man weiß wie.
- Motor warmlaufen lassen und anschließend abstellen.
- Leerlaufgemischschraube ganz reindrehen (aber vorsichtig... nur ganz leicht. Nicht anziehen!!)
- Leerlaufgemischschraube wieder 1,5 Umdrehungen raus drehen
- Motor starten
- Standgas auf ca. 1000-1200 Umdrehungen einstellen
- Leerlaufgemischschraube langsam reindrehen, bis sich die Drehzahl verändert
- Leerlaufgemischschraube wieder langsam rausdrehen, bis sich die Drehzahl verändert (Umdrehungen der Schraube mitzählen)
- Leerlaufgemischschraube wieder auf halben Weg reindrehen.
- Standgas wieder auf gewünschte Drehzahl einstellen (mind. 800rpm) [*Edit2 weil ich den Schritt vergessen hatte]
- Bier trinken
Deine Bedüsung sollte ja noch passen und die Beschleunigerpumpe hat mit deinem Problem nix zu tun.
Ist das Problem noch immer da, würde ich als nächstes die Zündung neu einstellen.
Eine verstellte Zündung hat ggf. auch den Effekt, dass sie halb warm oder warm schlechter anspringt.